Montana 650t: Fotos mit korrekten GPS-Daten versehen

Former Member
Former Member
[...]
mein problem ist folgendes, mit meinem garmin montana 650t, 5,2 megapixel camera, würde ich gerne meine fotos mit korrekten gps daten und eine korrekte seehöhe versehen.
leider bei wissentlicher kontrolle stellt sich eine sehr hohe fehlerquelle heraus, zu weit entfernt von der richtigkeit.
hab nun versucht das positonsformat zu ändern, aber es scheint so hat auf die kamera keine auswirkung, die behält beinhart eine alte falsche einstellung bei.
wie kommt das? wie kann ich das ändern? bzw. funktioniert das nicht besser????
klaro hab ich die seehöhe und den kompass kalibriert.
wäre dankbar, wenn mir jemand helfen kann


Edit Shishapangma: neuen Thread erstellt
  • Hier geht es um Kartenprobleme.
    wollte eigentlich was ganz anderes wissen und kann es nicht finden und kann auch nicht finden, wie ich ein neues thema verfasse

    Oben kannst du "Hilfe" anklicken. Daneben steht auch der Link zu den Forumsregeln. :p
  • und eine korrekte seehöhe versehen

    Die wird sich mit einer barometrischen Messmethode nicht erreichen lassen, auch wenn der Höhenmesser vor Ort kalibriert wird. Warum das so ist, wird hier recht gut erklärt.
    zu weit entfernt von der richtigkeit

    Welche Daten sind gemeint? Nur die Höhe oder auch die Position?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die wird sich mit einer barometrischen Messmethode nicht erreichen lassen, auch wenn der Höhenmesser vor Ort kalibriert wird. Warum das so ist, wird hier recht gut erklärt.

    Welche Daten sind gemeint? Nur die Höhe oder auch die Position?


    Ja Höhe und Position.
    Wie komm ich nun zu der exakten Höhe und einer exakten Position?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Änderung des Positionsformates ändert nichts an der Genauigkeit (wie sollte sie auch?) - es wird ja auch nur die Postion eben in einem anderem Format angezeigt.

    Was ist denn bei dir "zuweit entfernt von der richtigkeit"? Um wieviel m handelt es sich? Es soll Anwender geben, die schreien schon, wenn 5m "Ungenauigkeit" gegeben sind :rolleyes:
    Gib mal ein paar Werte an und überprüf das an unterschiedlichen Stellen. Eine Positionsangabe ist nämlich kein fester Wert; diese kann aufgrund von vielerlei Rahmenbedingungen u.U. deutlich variieren. Und: eine absolut "exakte Höhe und exakte Position" wirst du mit einem Comsumergerät (auch wenn es um 500EUR kostet) nie(!) erreichen. In der Höhe sowieso nicht und in der Horizontalen gab Garmin mal was von ca. 10-15m in etwa 90% aller Fälle an.