Profile Verschwinden oder verändern sich

Former Member
Former Member
Ich habe ein Montana 600 . Damit bin ich sehr zu Frieden, von alle Probleme die andere hatten wurde ich zum Glück (bisher) verschont. Dafür habe ich mein eigenes Problem.
Beschreibung:
Profile: wenn ich Profile bearbeite oder erstelle, mit eigenem Hintergrund Bild, dem eigenen Design und Karteneinstellungen, den eigene Bildschirm, Routing und Was-weis-ich-Einstellungen kann ich damit wunder bar arbeiten. Beim Geocachen Zappe ich dann von Profil Auto nach Geocache und zurück oder Zappe mal ins Profil mit anderen Koordinatensystem oder ins Profil Fussgänger. usw,,,,
soweit alles klar.

Doch dann und wann und ich weis nicht genau wann ,beim Umstellen auf ein anderes Profil ist es (das Profil) verändert , es nennt sich dann immer noch Geocaching oder Fussgänger, doch das Design , die Einstellungen usw sind dann aber ganz andere . Eine direkter Zusammen-hang ala "immer wenn ich den Knopf dann drücke dann..." ist nicht ersichtlich.

Wie krig ich das weg
Weil Profile neu erstellen ziemlich aufwendig ist habe ich von jedem Profil Kopien auf dem Gerät, also Auto 1 Auto 2 Auto 3, Geocaching 1 Geocaching 2 , usw...= 5 Profile und je 2-3 Kopien ;)
Verabschiedet sich wieder ein Profil habe ich Ersatz .
Nervt aber trotzdem ständig Je 3 Profile in peto zu haben , ständig die Position der Profile nach oben schieben usw,,,,
Software oder Hardware Fehler?
Verabschieden tun sich die Profile ca jeden Geocaching tag 1-6 mal
Gruss danke
3.60 FW
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn so ein Garmin-Moderator mir mal Auskunft geben könnte was ich tun soll..währ ich schon sehr dankbar ;)
    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    alles klar,, keiner weis bescheid. Nichtmal ob eher Software oder Hardware ?
    Da muss ich wohl bei Profis fragen , nur gut hab ich als Autonavi ein TomTom , da kriegt man ab und zu mal Antwort :p
  • alles klar,, keiner weis bescheid. Nichtmal ob eher Software oder Hardware ?
    Da muss ich wohl bei Profis fragen , nur gut hab ich als Autonavi ein TomTom , da kriegt man ab und zu mal Antwort :p



    Tja, gute Frage warum Dir kein Moderator hilft... k.a.

    Ich kann nur sagen, das ich Dein Problem mit meinem 600er nicht direkt habe. Die Profile bleiben soweit alle erhalten. Sie verlieren "nur" ihre Karteneinstellungen (welche Karte aktiv ist) wenn ich das Navi in den Autohalter stecke oder heraus nehme.
    Zwar nicht immer aber sehr häufig.
    Hab das auch schon mehrfach hier geschrieben und nun direkt an die Entwickler in die USA gemailt. Das solltest Du vielleicht auch machen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich kann hier leider nur bestätigen. Die Profile sind nicht wirklich stabil. Auch mir entzieht sich eine Reproduzierbarkeit. Ich habe es aufgegeben mit Profiles zu arbeiten und stelle halt um was ich gerade so brauche. Das ist auch nicht toll doch so lange die Profile so instabiel sind.
    Ich frage mich auch schon einige Zeit ob und wie die sehr interessanten Rückmeldungen den Weg zum Garmin Labor finden.
    Ich hoffe die nächste Version bringt nicht nur neue Funktionen sondern auch viele Verbesserungen.
  • Ich frage mich auch schon einige Zeit ob und wie die sehr interessanten Rückmeldungen den Weg zum Garmin Labor finden.


    Auf diesem Weg:
    Mail (Englisch) an:

    [email][email protected][/email]

    Und hoffen :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Auf diesem Weg:
    Mail (Englisch) an:

    [email][email protected][/email]

    Und hoffen :cool:


    Wenn das nur so geht ist ja das Garmin Forum vergebene Liebesmühe. Dazu kommt, dass nicht jeder die seltsame Sprache spricht.
    Bei einer Firma ab einer gewissen Grösse und einem gewissen Kundenkreis im deutschsprachigen Raum erwarte ich als Kunde schon einen gewissen Service. Die Dinger kosten ja nicht nichts und die Software lässt mehr als zu wünschen übrig. Es ist ja toll wenn ein Gerät per USB auf eine neue Firmware gebracht werden kann doch das verleitet dazu die Geräte immer früher auf den Markt zu werfen und den dummen Kunden die Fehler zu suchen. Denkt mal darüber nach.
  • Hmmm...

    Nein.
    Das die Rückmeldungen NUR so den Weg zu Garmin finden, habe ich nicht gesagt.
    Ich bin mir (ziemlich) sicher, dass auch aus diesem Board Rückmeldungen nach Arizona gehen.

    Aber es ist und bleibt vorteilhaft wenn man direkten Kontakt aufnimmt.

    Natürlich kann man nicht verlangen das jeder Englisch kann.
    Aber "seltsame Sprache"....:eek:
  • Und vergebene Liebesmühe ist so ein Forum durchaus nicht.

    So manches Problem konnte hier schon mit Hilfe der Mods und User gelöst werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Salü
    das die nix können habe ich auch nicht gesagt, aber wenn man schon frägt hätte man auch 5 Wörtchen schreiben können wie...
    A: wir haben keine Ahnung warum
    B : das Problem ist bereits bekannt
    C: das muss ein HW Problem sein
    D: das ist ein SW Problem

    dan weis man auch das man gesehen und als Kunde ernst genommen wird. In der Schweiz bin ich einer derjenigen die dauernd positiv vom Montana sprechen (zurecht) dies sowohl im WWW als auch bei diversen Treffen . Ich habe denen schon bestimmt 20 Käufer angeschleppt, Für diese Leistung sollte ich eigentlich ein Gratis Gerät bekommen *g.
    Ich will nur 5 Wörtchen.

    Betreff direkt nach Garmin: ich kann mich gerade so in englisch unterhalten, aber so ein komplexes Problem schildern, kann ich nicht,
    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich nehme A (wir haben keine Ahnung warum).

    Selbstverständlich leiten wir die beschriebenen Sachverhalte weiter.
    Problematisch ist das eben bei nicht reproduzierbarem Geräteverhalten.

    Hinsichtlich der sich verändernden Profile, könnte noch Folgendes versucht werden:

    WebUpdater > Profile über Dateiexplorer löschen > Auslieferungsprofile übertragen > Hardreset