Neues Beta-Update 3.63 Beta

Former Member
Former Member
Hallo,

ein neues Beta-Update ist verfügbar:

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5680

Changes made from version 3.60 to 3.63:

  • Added new data fields: Alarm Timer (from alarm clock page), Automotive Turn (lane assist), Avg. Lap, Compass Heading, Current Lap, Date, Elevation Above Ground, GPS Elevation, GPS Heading, Grade (must be moving), Lap Distance, Laps, Last Lap, Location of Destination, None (blank field), Stopwatch Timer, Total Lap, Track Distance (reset when current track is cleared), Vertical Dist. to Dest, Vertical Dist. to Next.
  • Added data field categories.
  • Added trip computer setup for additional configurability. This includes adding multiple trip computer pages.
  • Improved elevation data stored in track logs.
  • Fixed 3D View to rotate based on compass heading.

Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Zur neuen Software: Sehr gut, dass man nun viele verschiedene Daten in die Datenfelder wählen kann. Klasse, GARMIN! :D

    Einen Wunsch hätte ich jedoch diesbezüglich: Wenn man unter anderem unter "Demomodus" die Funktion "Zu Position gehen" gewählt hat, wäre es gut, wenn man in einem Datenfeld sofort die "Höhe vor Ort" erkennen könnte. Auf diese Daten kann das Gerät zugreifen (!), denn wenn man auf der Karte einen beliebigen Punkt erstellt (Stecknadel) und das dazugehörige Feld oben in der Karte anwählt, wird dort die Höhe (z. B. 764 m), die Distanz und die Position angezeigt. Und genau diese Höhe, die das Gerät angeben kann, könnte in einem der Datenfelder angezeigt werden. Das heißt, ich möchte eigentlich sofort wissen, in welcher Höhe sich der ausgewählte Ort befindet. Mein Wunsch betrifft auch bereits vorhandene Wegpunkte (Beispiel Partnachklamm) und nicht nur beliebig ausgewählte Punkte, denn bei bereits gespeicherten Wegpunkten wird die "Höhe vor Ort" nicht in jedem Fall angezeigt. Die muss man wohl immer selbst eingeben. Das Ganze könnte man also noch in andere Funktionen, wie der Beschreibung des (bereits gespeicherten) Wegpunktes installieren. Bis jetzt habe ich diese Angabe, die es möglicherweise doch schon gibt, noch nicht gefunden. :confused: Bisher ist es so, dass ich, wenn ich die Höhe einer meiner Wegpunkte ermitteln möchte, direkt neben diesem Wegpunkt eine Stecknadel setze und über deren Angaben letztendlich die Höhe ermitteln kann. Nätürlich kann es gerade im Gebirge auf diese Weise Höhenunterschiede von einigen Metern geben! Anbei habe ich 4 Screenshots angehangen, die das Ganze mal besser darstellen sollen.

    Gruß, Kalle. :)
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Einstellungen - Profile - Halterungsprofil
    Da schmiert mir mit der beta das Teil gnadenlos ab.



    Den Fehler habe ich gestern gemeldet, wurde jedoch bislang nicht auf Garmin: Fehler melden publiziert.

    Sind noch andere betroffen? Im Geocaching Forum der Schweiz sind mindestens zwei weitere Montana-Besitzer betroffen.
  • Einstellungen - Profile - Halterungsprofil
    Da schmiert mir mit der beta das Teil gnadenlos ab.

    Den Fehler habe ich gestern gemeldet, wurde jedoch bislang nicht auf Garmin: Fehler melden publiziert.

    Sind noch andere betroffen? Im Geocaching Forum der Schweiz sind mindestens zwei weitere Montana-Besitzer betroffen.


    Ist bei mir genau das gleiche.
    Gerät schmiert bei dem Setting ab.
    Gemeldet habe ich das (und einige andere Fehler) auch hier im Fehler-Board, wurde aber ebenfalls nicht veröffentlicht, genau so wie einige "Kundenwünsche".
    K.a. warum das so ist?!

    Ich denke man hat mehr Erfolg, wenn man die Fehler direkt an die Entwickler mailt ([email protected]).
    Da ging u.a. die unten angehängt Mail mit Fehlermeldungen der FW 3.63 hin:

    Hello Montana-Team,

    thank you for the new FW 3.63 and its new features. I like most of them very much.
    Unfortunately I still encounter many old an new bugs:


    1. (new in 3.63) The new TripComputer page and functions are very useful but now the trip computer settings are stored system-wide and no more profile specific. I "hope" this is a bug and not intended because I like the profile specific trip computer settings very much!

    Method:
    - configure the trip computer page
    - change the profile
    - this (and any other) profile now have the same trip computer settings


    2. (new in 3.63) Set Mount Profile (under profile settings), trying to change from "No Change" to anything else results in the white screen of death and shuts the unit down.


    3. The Montana stops talking at the car-navigation in the car-cradle after 3-4 new route calculations, which were triggered automatically by a different route selection.

    Method:
    - Montana in the car cradle set to the nüvi-mode, City Navigator Europe active
    - start a routing
    - drive another way then suggested by the Montana
    - Montana recalculates the route
    - do this 3-4 times
    -> Montana stops "talking", no vocal route instructions are given any more
    - only a power cycle get rid of that problem till the next 3-4 recalculations.


    4. The Montana looses settings when plugged in and out from the car-cradle. I.e. the voice/volume is muted (new in 3.63).

    Method:
    - Montana is set to automatic changing profiles the plugged in and out the car cradle. In my case it switches between a "car-navigation" profile and a "hiking" profile.
    - now sometimes the active maps in the profiles have changed then formerly set in the specific profile. (hiking maps are active in the car-profile and vice versa).
    - the volume is set to mute


    5. When the Montana is powered up by the alarm-clock it fades to a white screen and crashes.

    Method:
    - Set the Alarm-Clock in the Montana and let it power down
    - Wait till the alarm gets active and powers up the Montana
    - Stop the alarm and start using the Montana
    -> see graphic errors on the screen while using the Montana until it fades to a white screen.
    -> you have to reboot the Montana to use it again


    6. The Navi-mode "nüvi" view is very slow (takes a long time to
    start recalculation, turns are no longer updated) when the logging
    is set to "Automatic" -> "often" or "very often". If the logging
    is switched to "normal" nüvi works well again.


    7. If a waypoint is created in BaseCamp with an approximity-alarm
    and this point is then transferred to the Montana the
    approximity-alarm is lost.




    Nice to have:

    I. If you navigate with a track it's never clear in
    which direction the track points. Small arrows on the track would
    be very helpful!

    II. Taping on the GPS-reception bar should result in opening the satellite page, like it's handled at the Oregons.

    III. Taping on the north-arrow in the map-screen should result in northing the map when you're using "track up" or the "car-view" (like it's done at the Oregons).

    IV. The barometric altimeter should the deactivateable to get the GPS-elevation stored in the tracklog. Very usefull in airplanes with a pressurised cabin. (Like it's done in other Garmin models when you set the device to "fixed elevation").


    Greetings from Germany,
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    fehler

    Profile Namen ändern

    die umlaute üäö gehen nicht
    weiter nix schlimmeres :-)
  • fehler

    Profile Namen ändern

    die umlaute üäö gehen nicht
    weiter nix schlimmeres :-)


    Auch mit der aktuellen 3.64 Beta?
    Würde Dir empfehlen auf die aktuelle Version zu gehen bevor Du hier Bugs für die alte Beta meldest, die vermutlich nicht mehr berücksichtigt werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ja auch mit der neueren