Birds Eye View Karten getrennt aufrufen!

Former Member
Former Member
Ich habe mir einige *.kmz Karten erzeugt. Auf dem Montana kann ich sie nur gesammelt als Gruppe aktivieren oder deaktivieren.
Wie kann ich die *.kmz Kartendateien einzeln zu- und abschalten?
  • Geht nicht, alle oder keine. Wurde schon bei anderen Geräteserien von Garmin gewünscht, die stellen sich aber stur an und ignorieren das, wie auch viele andere Kundenwünsche, einfach...
  • BirdsEye-Karten lassen sich sehr wohl getrennt ein- und ausblende.
    Wenn es kmz-Files sind, ist es aber kein BirdsEye sondern Custom-Maps. Die lassen sich in der Tat leider nicht getrennt ein- und ausblende.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    die stellen sich aber stur an und ignorieren das, wie auch viele andere Kundenwünsche, einfach...


    So kann man es natürlich auch auslegen :rolleyes:
    Bestimmt gibt es bei Garmin eine ganze Abteilung, die Kundenwünsche sammelt und bei fast allen sagt "das wäre toll, auch ganz einfach, aber wir ärgern die Kunden mal schön und machen es einfach nicht..." Oh mei oh mei, was nicht immer alles reininterpretiert wird *kopfschüttel*
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    BirdsEye-Karten lassen sich sehr wohl getrennt ein- und ausblende.


    Ich habe mit meinem Birds Eye Satellitenbild Abo für verschiedene Regionen Bilder in höchster Auflösung heruntergeladen. Die kann ich nur komplett aktivieren und deaktivieren, nicht einzeln.

    Dann habe ich mir für eine ganze Stadt ein niedrig aufgelöstes Satellitenbild heruntergeladen und dazu für das Stadtzentrum ein hoch aufgelöstes Satellitenbild. Auch diese beiden Bilder kann ich nicht einzeln aktivieren. Blöder noch: Wenn ich ins Stadtzentrum reinzoome, bekomme ich nur die niedrig aufgelöste Karte angezeigt.

    Was mache ich falsch?

    Ach ja, und alle Bilder sind so hell und kontrastschwach, daß man nur wenig erkennt. Kann man da irgendwo was einstellen?
  • Also birdseye sat imagery werden auch als jnx generiert und sind jedenfalls bei meinem Oregon 300 mit der aktuellsten FW nicht getrennt voneinander einschaltbar, genausowenig wie die (jnx) birdseye select Karten.
  • Ach ja, und alle Bilder sind so hell und kontrastschwach, daß man nur wenig erkennt. Kann man da irgendwo was einstellen?


    Naja.
    Die Qualität der Bilder hängt sehr stark vom abgedeckten Bereich ab.
    BirdsEye Satellitenbilder liegen nicht mal ansatzweise für ganz Deutschland in hoher Auflösung vor.
    Um genau zu sein, nur für einige Ballungszentren und einige "Hotspots".
    Für die übrigen Gegenden schwankt die Qualität zwischen mäßig bis s...mäßig :eek:

    Zum Vergleich habe ich mal Berlin und den Darß geladen.
    Berlin ist Top abgedeckt und bestens detailliert.
    Darß entspricht eher der Qualität einer Wischzeichnung.

    Abgesehen davon kannst du im Einstellungsmenü der BirdsEye Karten mal mit den Optionen "Normal, Heller, Hell" (oder so ähnlich) spielen.
  • BirdsEye Satellitenbilder liegen nicht mal ansatzweise für ganz Deutschland in hoher Auflösung vor.
    Um genau zu sein, nur für einige Ballungszentren und einige "Hotspots".
    Für die übrigen Gegenden schwankt die Qualität zwischen mäßig bis s...mäßig :eek:



    Dem kann ich leider nur voll zustimmen. Garmin schreibt zwar, dass sich das in 2011 stark verbessern soll (bei Garmin steht da seit einem Jahr "Die Abdeckung wird innerhalb der nächsten 12 Monate fortlaufend ausgebaut"), dies ist aber eine glatte Falschinformation (um es mal diplomatisch auszudrücken!). Seit über einem Jahr hat sich in D diesbezüglich so gut wie nichts getan. Ich hatte BE bereits bei Erscheinen erworben, nach einem Jahr und grottenschlechter Qualität in fast ganz D hat man mir das Abo aus Kulanz um 1 Jahr verlängert- brachte nur leider nichts, da die Abdeckung immer noch unter aller Kanone ist. Kundenverar......

    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=9683
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn es kmz-Files sind, ist es aber kein BirdsEye sondern Custom-Maps. Die lassen sich in der Tat leider nicht getrennt ein- und ausblende.



    Das mache ich mit einem Trick: Karten in einem frei benannten Orden aufbewahren und nur die benötigten kmz in den Ordner Custom maps. Ebenso mache ich es mit meinen anderen Karten, nur die, die ich tatsächlich gebrauche kommen in Garmin, das beschleunigt das Gerät.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn der Montana ein eigenes Dateiverwaltungsystem hätte, wäre der Tip die Lösung. So aber muß ich jedesmal den Montana an den PC anschließen und die Dateien zwischen den Ordnern hin- und herschieben.

    Oder habe ich Dich da falsch verstanden?
  • Falsch verstanden vielleicht nicht, aber da nicht alles gesagt wurde, hast du auch nicht alles verstanden.

    Klingt etwas negativ. War aber nicht so gemeint.

    [email][email protected][/email] hat ein kleines Detail verschwiegen.
    Wenn du die Karten auf die MicroSD speicherst und nicht gerade ein Iphone hast, dann kannst du die MidroSD in dein Handy packen und dort dann die Dateien nach belieben verschieben.

    Funktioniert mit den meisten Smartphones und Handys die einen MicroSD Slot und nen Dateibrowser haben.
    Also nicht mit Apfel. Zumindest nicht ohne Zusatzgeräte (Dongle o. so..)