Birds Eye View Karten getrennt aufrufen!

Former Member
Former Member
Ich habe mir einige *.kmz Karten erzeugt. Auf dem Montana kann ich sie nur gesammelt als Gruppe aktivieren oder deaktivieren.
Wie kann ich die *.kmz Kartendateien einzeln zu- und abschalten?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Falsch verstanden vielleicht nicht, aber da nicht alles gesagt wurde, hast du auch nicht alles verstanden.

    Klingt etwas negativ. War aber nicht so gemeint.

    [email][email protected][/email] hat ein kleines Detail verschwiegen.
    Wenn du die Karten auf die MicroSD speicherst und nicht gerade ein Iphone hast, dann kannst du die MidroSD in dein Handy packen und dort dann die Dateien nach belieben verschieben.

    Funktioniert mit den meisten Smartphones und Handys die einen MicroSD Slot und nen Dateibrowser haben.
    Also nicht mit Apfel. Zumindest nicht ohne Zusatzgeräte (Dongle o. so..)


    Nee, habe ich nicht verschwiegen, da ich kein Smartphone habe. Aber in den Bergen immer ein Netbook im Auto, mit dem ich das dann mache. ;)
  • Aaahhh jetzt Ja :D

    Da ich in den Bergen so gut wie nie mit Auto unterwegs bin und erst Recht praktisch nie zu selbigem (während der Tour!!) zurück komme, ist für mich die Smartphonevariante die praktikabelste.
    Unter Android (auch andere Systeme, hatte Jahrelang ein begnadetes Nokia E90) ist die Verwaltung von Dateien auf der Speicherkarte überhaupt kein Problem.

    @POLIBO:

    Soweit so gut :D

    Andere Karten als die BirdsEye kannst du mit Sicherheit getrennt von den BirdsEye Bildern schalten. Sie tauchen als separates Kartenprodukt in der Liste auf, da sie eine andere Product ID haben.

    Im Prinzip gilt:
    Anderes Abo = Andere Product ID
    Und somit auch getrennt darstellbar.

    Ich nutze z.B. BirdsEye Sat Karten und Topo D in Ausschnitten sowie Die Karten der Alpen (Südtirol und Allgäuer)
    Jede ist getrennt aktivierbar.
    Was das betrifft, habe ich somit andere Erfahrungen als VOLKTE gemacht. :confused:

    Wie auch immer.
    Du kannst in Basecamp für jede Datei einstellen, ab welchem Zoomlevel sie dann im Montana angezeigt wird.

    Ich kann es gerade nicht ausprobieren aber wenn du in der Sammlung auf eine BirdsEye Datei Doppelklickst öffnet sich ein Eigenschfatenfenster und du kannst mit dem Reiter Anzeigereihenfolge die Anordnung der Karten verändern.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Schönen Dank für die ausführliche Info. Jetzt komme ich ja meinem Ziel doch näher :):), die Karten irgendwie getrennt zu schalten, je nach Quelle und je nach Auflösung.

    Ich werde Deine Tips mal in Ruhe ausprobieren!