Custom Maps

Former Member
Former Member
Ich habe mir kmz Dateien erstellt und dabei die vor Garmin vorgegebenen Kriterien eingehalten:

Hinweise:

Die maximale Kartenbildgröße beträgt ca. 3 MB.
Sie können maximal 100 Custom Maps auf ein Gerät laden.
Ein Bild kann maximal 1024x1024 Pixel (oder äquivalent) groß sein


Aber sobald eine Datei größer ist als 200 KB meldet mein Montana (Fw 3,67):

Eine Bilddatei in einer benutzerdefinierten Karte ist zu groß. Zu große Bilder werden nicht auf der Karte angezeigt.

Weshalb? Kann mir jemand einen Tip geben?
  • Weshalb? Kann mir jemand einen Tip geben?

    Das wäre im Moment wie bei Ferndiagnosen in der Medizin, ohne den Patienten gesehen zu haben...

    Alles nur Vermutung.

    Um eine konkrete Aussage machen zu können, wäre es nicht nur hilfreich sondern erforderlich, dass du mal ne Beispieldatei hochlädst anhand derer man das Problem nachvollziehen könnte.

    Du sagst ja selbst "alles nach Vorschrift, aber...".
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wollte ich ja, aber wie kann ich eine kmz hochladen?

    Anbei das ursprüngliche jpg
  • Wollte ich ja, aber wie kann ich eine kmz hochladen?


    Umbenennen in ZIP oder als ZIP Datei packen ;)
    Leider Limit von 976,6 kb hier in diesem Board.
    Ansonsten bei Sendspace hochladen und Link hier posten.
  • So.
    Mit dem Bild konnte ich doch schon mal dein Problem lösen.

    Ebenso simpel wie perfide:

    DU DARFST KEINE UMLAUTE VERWENDEN!!!!

    Das Ü ist das Problem.

    Niemals Umlaute und am besten auch keine Leerzeichen in Dateinamen für solche Zwecke verwenden.

    Dann klappts auch mit den KMZ.

    Wie ich schon sagte.
    Ferndiagnose.... Na ja.

    Patient angeguckt :
    Prompte Heilung. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hmmmm....

    Fast hätte ich Dich zum Wunderheiler erklärt aber:

    Datei umbenannt in HD1.kmz und gleiche Meldung (zu groß).
    Trotzdem Danke für die Hilfe.

    Im Anhang als bennannte .zip.
    Zip weg, kmz dran, dann passt es.
    HD_S_1.zip
  • Hmmm...

    Naja.
    Du hast die Umlaute durch zwei ++ ersetzt.
    Genauso unbrauchbar wie die Umlaute.
    Ausserdem war in der KMZ Datei nicht der Dateiname für das Bild geändert.
    Da stand immer noch Süd etc..
    So geht es nun wirklich nicht.

    Anbei die korrigierte und 100%ig funktionierende KMZ (wie gehabt wieder in zip umbenennen).



    Ist wie in der Medizin.
    Wunderheiler gibt es nicht.
    Alles Schmarrn.

    Aber manchmal kann man doch helfen :D
    HD_Sued_1.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Fantastisch, es funktioniert. Auf die Sonderzeichen wäre ich bei dieser Fehlermeldung nie gekommen.

    Vielen Dank für Deine Hilfe!
  • Hmmm...

    Naja.
    Du hast die Umlaute durch zwei ++ ersetzt.
    Genauso unbrauchbar wie die Umlaute.
    Ausserdem war in der KMZ Datei nicht der Dateiname für das Bild geändert.
    Da stand immer noch Süd etc..
    So geht es nun wirklich nicht.

    Aber manchmal kann man doch helfen :D


    Hallo PBRUCK,
    ich habe KMZ-Dateien aus JPG-Dateien erzeugt, deren Namen alle der Konvention "123-456.jpg" und entsprechend "123-456.kmz" folgen, also aus 6 Ziffer mit einem Minus dazwischen bestehen. Die JPG-Dateien sind alle kleiner als 1024x1024, die KMZ-Dateien zwischen 619 und 1633 kB groß. Insgesamt habe ich 78 solcher KMZ-Dateien im Garmin 62s geladen. Leider wird keine einzige Kachel angezeigt.

    Ich habe diese 78 KMZ-Dateien auf die exakt gleiche Weise erzeugt wie vorher 32 andere, die allerdings nur etwa halb so groß sind, dafür aber alle ein Leerzeichen im Namen tragen und problemlos angezeigt werden.

    Und wenn ich nun den Namen der KMZ-Datei UND den der JPG-Datei ändern muss, wie mache ich das für die JPG-Datei, ohne diese dann erneut mühsam georeferenzieren zu müssen?

    Kannst Du mir da irgendwie helfen?

    Gruß
    Frank