Standort beliebig festlegen?

Hallo,

ich suche noch nach einer Funktion, mit der ich irgendwo auf der Welt meinen Standort frei festlegen kann (bei abgeschaltetem GPS natürlich) und von dort aus 'Erkundungen' starten kann - ohne mich jedesmal von meinem jetzigen Standort mühsam dorthin zu scrollen.

Was ich gefunden habe, ist die Möglichkeit einen Wegpunkt im Zielgebiet festzulegen und dann über <Wegpunkte> <LOS> <Zu Position gehen>. Das funktioniert aber nur, wenn der Punkt nicht allzuweit weg ist und bis dorthin vernünftige (routingfähige) Karten vorliegen. Fee Montana besteht nämlich darauf, den Weg zum Zielpunkt haarklein auszurechnen. Direkt dorthin zu hüpfen verweigert sie, oder ich hab's noch nicht gefunden.

Mit dem alten nüvi ist das kein Problem. Damit kann ich die <Position> völlig unabhängig festlegen und auch mal einen virtuellen Rundgang in Ulan Bator oder um den Nordpol machen.

Gruß Paul
  • Ahh, danke! Damit kann man sich erst mal behelfen :).
    Was ich aber nicht verstehe, dass das nüvi die 'Worldwide Base Map' offensichtlich zum Routen akzeptiert, das Montana aber nicht. Die Datei scheint bei beiden Geräten ja die gleiche zu sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Art des Routing ist egal.
    1: Demomodus einschalten
    2: Ein GO auf Etwas an der neuen Lokation machen (im Zweifel über Poi »Cities«)
    3: Abfrage passend beantworten.
    4: Von Stund’ an alles von dieser neuen Lokation aus suchen.

    zu 3:




    zu 4:



    Frohes Jagen
    Hans
  • Die Art des Routing ist egal.

    Das kann ich so nicht bestätigen. Oder mache ich was falsch? Die Geschichte klappt bei mir nur mit dem Luftlinien-Routing.

    Sobald ich VOLTKES Tipp folgend per

    " />">

    am virtuellen Startpunkt (in diesem Fall Lima, PER) sicher gelandet bin, dort wieder auf Aktivität

    " />">

    umschalte und ein neues Ziel eingebe, z.B. Nazca, PER

    " />">

    kriege ich zuverlässig die Meldung

    " />">

    Mein nüvi erledigt dieselbe Aufgabe wie gesagt, klaglos und berechnet brav die üblichen Reiseparameter. Beide Orte sind definitiv mit einer Straße (der Panamericana :D) verbunden, die in der BaseMap enthalten ist. Für das Beispiel habe ich den Zielpunkt sogar noch extra direkt auf die Straße gesetzt, weil der Eintrag aus der Datenbank etwas neben der Straße liegt (was dem nüvi übrigens ebenfalls egal ist).

    Grüße
    Paul