Keine Einträge im Kalender

Former Member
Former Member
Am Anfang hat es einwandfrei funktioniert.
Gefundene Caches wurden im Kalender eingetragen.

Doch seit kurzem nicht mehr.
Wie kann ich das wieder aktivieren? Im Menü habe ich nichts gefunden.
Oder woran könnte es liegen?
  • AFAIK kann man da nix im Menü verstellen.
    Meine am vergangenen WE gefundene Caches tauchen auch nach wie vor im Kalender auf.

    Versuch mal einen Hardreset.

    (verwende die FW 3.70)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    […]
    Doch seit kurzem nicht mehr.
    […]


    Wie loggst Du »seit Kurzem«?
    Grund der Frage: Die Fund-Einträge der Geocaches werden nicht aus der internen Database gespeist (so wie die Einträge unter »Zeige Gefundene«), sondern aus der Datei »geocache_visits.txt«. Wird diese gelöscht (z.B. beim Loggen mit GSAK oder einem entsprechenden Makro), dann ist es auch mit den Kalendereinträgen perdu.

    Frohes Jagen
    Hans
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wie loggst Du »seit Kurzem«?


    Ich logge ganz normal und geh dazu in den Kalender und schaue wie ich was in welcher Reihenfolge fand. Zumindest solange es noch ging.
    Nun schau ich in "zuletzt gefunden" nach, und kann es da noch nachvollziehen.

    Mit GSAK oder ähnlichem habe ich es bisher noch nicht probiert, daher kann es daran nicht liegen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hab gerade mal nach der Datei »geocache_visits.txt« geschaut.

    Diese ist im Gerät vorhanden und alle geloggten Dosen stehen drin. Nur im Kalender kommt nichts.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hab gerade mal nach der Datei »geocache_visits.txt« geschaut.

    Diese ist im Gerät vorhanden und alle geloggten Dosen stehen drin. Nur im Kalender kommt nichts.


    Warum loggst Du dann nicht, indem Du die Datei zu Groundspeak hochlädst und dann dort direkt in den »Field Notes« loggst?
  • Ich glaube, beim Montana läuft das anders: Da gibt es noch eine geocache_visits.xml, und ich vermute, diese wird für die Fütterung des Kalenders verwendet. Zumindest wage ich mich zu erinnern, daß meine Kalendereinträge bestehen bleiben, wenn ich die .txt lösche, aber die .xml stehen lasse.

    Muß ich heute abend nochmal probieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn ich die .txt-Datei lösche, dann sind die Kalendereinträge – trotz bestehender .xml-Datei – weg. Und das glaube ich nicht nur, das weiß ich.

    Frohes jagen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Warum loggst Du dann nicht, indem Du die Datei zu Groundspeak hochlädst und dann dort direkt in den »Field Notes« loggst?
    :confused:

    Weil ich in erster Linie wissen will, wie der Fehler zustande kommt und ihn somit abstellen kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    :confused:

    Weil ich in erster Linie wissen will, wie der Fehler zustande kommt und ihn somit abstellen kann.


    Kann ich verstehen, aber wenn Du über Field Notes loggst, dann könntest Du diesen "Fehler" doch einfach ignorieren weil Du nicht mehr auf ihn stößt :cool:.
    Ich möchte die Field Notes nicht mehr missen: Einfacher geht Loggen wirklich nicht mehr.
    Reihenfolge passt und man übersieht keinen. Den Kalender hab ich noch nie gebraucht.

    Grüße
  • Zumindest wage ich mich zu erinnern, daß meine Kalendereinträge bestehen bleiben, wenn ich die .txt lösche, aber die .xml stehen lasse.



    Meine Annhame stimmt also wirklich nicht, die xml hat nichts mit dem Kalender zu tun, das macht allein die txt. Schade ;)