Neue 3.80 via Webupdater

Changes made from version 3.70 to 3.80:

Added Geocaching with Photos (Link)
Improved the readability of the scale text on the course deviation indicator (CDI) while in night mode
Fixed issue with downloading certain voices from the Garmin Garage
Fixed issue with reviewing BlueChart® g2 depth points from the map page
Fixed issue with NMEA In
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Schade funktioniert die Geocaching Photo Erweiterung nicht mit geocaching.com Pocket Queries. Hoffentlich gibt's bald ein Makro von GSAK, dass diese Bilder automatisiert ans richtige Ort abstellt. Der Workaround ist mir zu aufwändig.

    Dass Garmin mit geocaching.com etwas ausarbeitet ist eher unwahrscheinlich, oder?
  • Hoffentlich gibt's bald ein Makro von GSAK, dass diese Bilder automatisiert ans richtige Ort abstellt.


    Oder Du nutzt eines dieser Tools:
    http://www.anode.plus.com/spoilersync/
    http://www.rchnet.ch/spoilertool/

    Letzteres habe ich schon erfolgreich genutzt - lädt alle Bilder runter und speichert sie georeferenziert auf die Cache-Koordinaten :)


    Dass Garmin mit geocaching.com etwas ausarbeitet ist eher unwahrscheinlich, oder?


    Ja, leider - seitdem Garmin mit Opencaching auf dem Markt ist, wird der Support von anderen GC-Plattformen vermutlich auf ein Minimum begrenzt und allenfalls noch durch diverse Standards (gpx) unterstützt. Whereigo musste ja auch schon dran glauben, dafür gibt es für opencaching schon zusätzliche Features wie Cachebewertung nach dem Loggen im GPS.
  • Schade funktioniert die Geocaching Photo Erweiterung nicht mit geocaching.com Pocket Queries. Hoffentlich gibt's bald ein Makro von GSAK, dass diese Bilder automatisiert ans richtige Ort abstellt. Der Workaround ist mir zu aufwändig.

    Dass Garmin mit geocaching.com etwas ausarbeitet ist eher unwahrscheinlich, oder?


    Zum einen freue ich mich natürlich sehr über die Einbindung der Spoilerbilder. Das hat schon lange gefehlt.
    Aber.
    Ich finde es mehr als traurig, dass Garmin es dem User derart umständlich macht, die Daten von gc.com zu übernehmen.
    Auch wenn man versucht die eigene Plattform mehr zu pushen.
    Schon auf den ersten Blick mutet diese Orgie von Pfadangaben und Namenskonventionen als absolutes Wirrwarr und Gängelung an.
    Es wäre so simpel gewesen die Dateien mithilfe des GC Codes abzulegen und zuzuordnen.

    Letztendlich ist es doch überaus unwahrscheinlich, das OpenCaching GC auch nur annähernd einholen kann. Und Garmin muss schlicht den Support von anderen Caching Plattformen beibehalten bzw. verbessern um sich nicht ins Aus zu schießen.

    Da bleibt wirklich nur zu hoffen, das es bald ein GSAK Macro gibt und bis dahin nutze auch ich weiter Spoilersync und die zugehörigen Tools um mir die Spoiler als POI Datei aufs Gerät zu ziehen.

    Mit dem Spoiler2POI Macro ist das sehr komfortabel.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    […]
    Es wäre so simpel gewesen die Dateien mithilfe des GC Codes abzulegen und zuzuordnen.

    Genau das wird doch gemacht.
    […] das es bald ein GSAK Macro gibt […]

    Das gibt es bereits im Alpha-Status.
    Ergebnis:



    Frohes Jagen
    Hans
  • Genau das wird doch gemacht.

    Schon.
    Aber eben mit diesen umständlichen Pfaden :cool:

    Das gibt es bereits im Alpha-Status.


    Vielen Dank für den Hinweis.
    Teste es gleich mal :D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Schon.
    Aber eben mit diesen umständlichen Pfaden :cool:

    Hier im Forum mal Post 6 lesen. Anscheinend hat es GC.com wohl nicht so gern wenn Bilder automatisch den Caches beim Download hinzugefügt werden.
    Stellt sich die Frage, wer hat diese "Umstände" nun letztendlich verursacht.
  • Punkt für dich :rolleyes: :o

    Hast du natürlich Recht.
    Obwohl sich GC nach und nach weniger dem Batch Download von Daten verwehrt.
    Aber es dennoch (nachvollziehbar) nicht gern sieht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hier im Forum mal Post 6 lesen. Anscheinend hat es GC.com wohl nicht so gern wenn Bilder automatisch den Caches beim Download hinzugefügt werden.
    Stellt sich die Frage, wer hat diese "Umstände" nun letztendlich verursacht.


    Red90 liegt mit seiner Aussage falsch. Es war schon immer erlaubt, Bilder, die als Link im GPX enthalten sind, downzuloaden. Da die Links mit GPX V1.0.2 in den GPX-Files enthalten sein werden (jetzt schon per API), steht dem Download der Bilder nichts im Wege.