Abschalten nach wiederholter Neuberechnung

Former Member
Former Member
Um aufkommende Fragen gleich zu beantworten:
Der Akku ist immer im Navi und, um die Sprachausgabe zu hören wird das Navi über den Zigarettenanzünder mit Strom versorgt.
Software Version 3.9 / 20.02.2012

Ca. 250 km von zu Hause entfernt habe ich, um ja keinen Fehler bei der Eingabe zu machen, mit einem Pin unser Zuhause als Ziel eingegeben.
Navi rechnet und zeigt / sagt an wie wir fahren sollen.

Einwandfreie Routenführung.

2 Km vor der Haustüre entscheiden wir uns, in einer Gaststätte zu Abend zu essen und nicht nach Hause zu fahren.
Dann geht das übliche Spiel los, das meine Frau mit - Frau Garmin ärgern - bezeichnet und weder bei meinem 276c noch bei meinem 278 er Probleme machte.

1.) Neuberechnung im Gang
Pause, Garmin rechnet
2.) Neuberechnung im Gang
Pause, Garmin rechnet
3.) Neuberechnung im Gang
Pause, Garmin rechnet
4.) Neuberechnung im Gang
Pause, Garmin rechnet
ob es nun die 4, 5, oder 8 Neuberechnung war kann ich nicht mehr sagen, aber, der

Bildschirm wird schwarz,

das Gerät hat sich ohne das ich das geringste daran gemacht habe,
selbst abgeschaltet.

(Fahren und an dem Gerät rumspielen ist mir zu gefährlich)

Eine große bitte hätte ich: Testet doch mal ob sich Euer Navi, wenn es wiederholt neu berechnen muss auch von alleine abschaltet und erst wieder über den Hauptschalter eingeschaltet, weiter arbeitet wie wenn nichts gewesen wäre.

Danke

Gruß Wolfgang
  • Welche Karte ist denn für das Routing verwendet worden?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ich vermute es ist eine Sicherheitsschaltung. Durch das ständige neu berechnen wird der Prozessor warm . Viele Geräte haben eine Schaltung die ab einer bestimmten Temparatur im oder am Prozessor einfach abschalten . Das macht mein 27xx auch ab und zu . Daher schalte ich die automatische Neuberechnug immer ab.Meinen Weg habe ich auch immer wieder gefunden . Selbst in Metropolen wie Paris oder Barcelona oder London .Kurz vor meinem "Heimziel" ist mir das eigentlich egal .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Welche Karte ist denn für das Routing verwendet worden?


    Keine Ahnung.

    Auf jedenfall die gleiche Karte oder besser Karten, die ich jetzt mal mühevoll abgeschrieben habe:

    Am Anfang steht immer Aktiviert.......

    - Worldwide DEM Basemap,NR
    - TIRANE,SHQIPERIA, GRAZ, Osterreich,SANKT POLTEN
    - DIGITAL Globe
    - BirdsEye Select Kompass - Switzerland
    - BirdsEye Select EIRE
    - BirdsEye Select France
    - BirdsEye Select Kompass-Austria+East Alps
    - USGS Quads

    Danke

    Gruß Wolfgang
  • Für das Routing mit dem Auto sollten im Profil nur die CN NT und die Basemap aktiv sein. Die CN verbirgt sich hinter "TIRANE,SHQIPERIA, GRAZ, Osterreich,SANKT POLTEN". Die anderen Karten würde ich im Auto-Profil deaktivieren, da sie für den Outdoorteil gedacht sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ok, habe ich jetzt mal gändert und werde es gleich morgen testen.

    Was versteht / verändert sich im Montane mit der Einstellung:
    Aktivieren - Heller
    Aktivieren - Hell
    Aktivieren Normal

    Danke

    Gruß Wolfgang
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Darstellung der sichtbaren (aktivierten) Rasterkarte.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Darstellung der sichtbaren (aktivierten) Rasterkarte.

    Gruß


    Danke

    Gruß Wolfgang
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich noch einmal:

    Eine große bitte hätte ich: Testet doch mal ob sich Euer Navi, wenn es wiederholt neu berechnen muss auch von alleine abschaltet und erst wieder über den Hauptschalter eingeschaltet, weiter arbeitet wie wenn nichts gewesen wäre.

    Danke

    Gruß Wolfgang
  • Ich noch einmal:

    Eine große bitte hätte ich: Testet doch mal ob sich Euer Navi, wenn es wiederholt neu berechnen muss auch von alleine abschaltet und erst wieder über den Hauptschalter eingeschaltet, weiter arbeitet wie wenn nichts gewesen wäre.


    Mit der FW 3.60 hatte ich damals auf Mallorca das Phänomen, dass das Montana nach mehrmaligem Neuberechnen stumm wurde. Es hatte dann keine Routinganweisungen mehr gesagt, welches durch einen Neustart behoben werden konnte.
    Dieser Fehler tritt in den neueren FWs nicht mehr auf. Das Montana ist bei mir noch nie durch mehrmalige Neuberechnungen aus gegangen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke.

    MfG Wolfgang