Mehrere Karten übertragen dass alle auswählbar sind

Former Member
Former Member
Hallo,

Ich möchte auf eine 32GB ySD im Montana mehrere Karten (BlueCart, Topo und OSM's) sowie ggf auch mal noch die einen odere Andren Custom Maps so aufspielen, dass ich diese Vom Montana aus aktivieren kann.
Mit wurde gesagt wenn ich ein MonsterKarte File mit X GB erschaffe die mehrere Ebenen oder so hat dann kann man die entsprechend auswähren
Wie kann ich das machen? In Basecamp kann ich alle OSM und andere wie gewünscht schön auswählen, nur übertragen kann ich aus Basecamp heraus nur auf den Montana, über den Mapinstall direkt gehts auch auf die Karte. Aber leider nur ein mal und eine zweite Karte im zweiten Duchgang ist nicht möglich

Wie geht so was am besten?

Danke für die Hilfe
M.Boh
  • Du musst via BaseCamp eine Karte nach der anderen Übertragen, kein riesen Kartenfile (es würden sowieso max. 4GB pro File gehen, da FAT32).
    Nachdem eine Karte fertig auf der Speicherkarte liegt, diese gmapsupp.img in etwas anderes umbennenen bevor die nächste Karte übertragen wird. Dabei muss die Endung "img" erhalten bleiben!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Dann müsste ich aber bevor ich eine ander Karte nutzen möchte die umbenannte wieder in gmapsupp.img zurückbenennen und der anderen Karte einen Alternativnamen geben?! (und da der Montana keinen Explorer Hat muss ich etweder einen PC nutzen oder die ySD in ein smartphone)
    Ich habe aber auch mal eine art gesehen wo ich im Aktivierungsfenster der Karten am Montana eine nach der anderen aktivieren konnte. Klar kann bei ganzen Karten nur immer eine aktiv sein da das darnterliegende sonst nicht angezeigt wird aber vom Prinzip war das in dem Screenshot so)
    Gruß MBoh
  • Nein, die Karten werden dann auch angezeigt, wenn Du sie aktivierst. Das Umbenenennen verhindert nur das Überschreiben der anderen Karte funktionieren alle.

    Mit der Sichtbarkeit verschiedener Karten gleichzeitig kann durch die Draw priority der karte gesteueret werden. Bei einigen ist das schon von Haus aus so.

    Wenn Du z. B. die Topo D 2010 hast und die Alpenvereinskarte oder eine birdseye select oder birdseye satimagery oder ne CustomMap, wird die über der Topo angezeigt, wo sie vorhanden ist, wo nicht, sieht man die Topo.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke für die schnelle Hilfe,

    [...]

    Schönen Abend, M.Boh
    Edit Shishapangma: Thema verschoben