Neue Beta FW 3.97

Es gibt eine neue Beta-FW 3.97.

  • Fixed issue with Trip Computer setup
  • Fixed issue with North Arrow map orientation toggle
  • Fixed inability to select turn/guidance information on map while in nuvi mode and navigating
  • Fixed issue resulting in bad point information on the map
  • Fixed issue with reviewing a list of multiple points from the map
  • Fixed 'Go' button on chirp details page
  • Fixed issue with charging indication when unit is fully charged
  • Fixed issue with list controls incorrectly appearing enabled
  • Fixed Photo Viewer when language is set to Arabic
  • Fixed issue with 'lock on road' setting not saving during a power cycle
  • Problems with this beta software may be reported to [email][email protected]
  • [/email]

  • Bei mir ist das genauso.
    - Bildbetrachter
    - Sortieren
    - Absturz
    Ich mache kaum Fotos mit dem Montana da die Bilder eine sehr schlechte Qualität aufweisen (farblich, schärfe).
    Bei meinen Touren habe ich immer meine Digi-Spiegelreflex bei mir.
    Mit dem GPS-Track-Analyse.net geht das Foto tagging ratzbatz.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo!

    Ich muss an dieser Stelle noch hinzufügen, dass der geringste Teil der Fotos welche sind, die mit dem 'Montana' selbst gemacht worden sind. Vorwiegend sind es welche, die ich als Unterstützung meiner Touren brauche und vorher zu Hause aufgespielt habe. Das können Bildschirmbilder von (gezoomten) Geländeausschnitten als Satellitenbilder aus dem 'Google-Earth' sein, die mir vor Ort eine kleine Hilfe sind - der Standort eines Hotels mit seiner unmittelbaren Umgebung zum Beispiel oder davon rausgezoomte großflächige Bilder. Das kann erst einmal sehr helfen, wenn man sich in diesem Gebiet nicht auskennt. Nicht zu verwechseln mit 'BirdsEye'! Und so habe ich oft eine Menge Fotos auf dem Montana. Nur durch Zufall bekam ich diesen Absturz mit. Danke für die Rückmeldungen bisher. Auch ich hoffe, dass eines Tages keine neuen Softwareversionen nötig sind, damit das 'Montana' komfortabel läuft. So wie ich das mitbekomme, gibt es zum Beispiel schon lange keine neuen Versionen für mein Vista HCx, welches allerdings auch aus dem Sortiment genommen wurde. Aber es ist nach wie vor ein solider Begleiter - besonders zur Aufzeichnung meiner Tracks.

    Gruß, Kalle. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mittlerweile geht mein Montana auch ab und an einfach aus, was ich aber nicht speziell an einer Anwendung oder Funktion fest machen kann. Passiert auch nicht immer und auch so selten dass mir das keine Kopfschmerzen bereitet.

    Was ich aber nun seit der Beta 3.97 habe ist folgendes:
    Für gewöhnlich wurde beim Zoomen ja immer auf den aktuellen Standpunkt zentriert - das ist jetzt nicht mehr so!
    In 75% aller Fälle verschwindet beim ersten Zoomen mein voreingestelltes Geocaching-Datenfeld und der sichtbare Kartenausschnit verschiebt sich soweit, dass mein Standpunkt max. noch am Rand sichtbar ist.
    Beim zweiten Zoomen ist der Kartenausschnitt dann soweit verschoben, dass mein Standpunkt gar nicht mehr im sichtbaren Bereich liegt.

    Einstellungen habe ich nach dem Update nicht geändert, sondern die Profile vorher gesichert und anschließend wieder aufgespielt. Somit sollte sich auch nix geändert haben. Mir sind auch keine Änderungen aufgefallen an denen es liegen könnte und warum das nicht jedesmal passiert verstehe ich schon mal gar nicht. Somit wird das mit der Reproduzierbarkeit wohl auch nix.

    Jemand eine Idee? Meistens vermute ich ja nen Bedienerfehler meinerseits bzw. eine Einstellung von der ich nicht weiß was sie bewirkt.
    Problem besteht aber eben erst seit der FW 3.97.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Als Neu-/Umsteiger auf Montana linke ich mich dann auch mal hier ein.

    Ich habe folgenden Fehler mit Montana(3.97) / BaseCamp(3.3.2):

    Nach dem Abspeichern eines Tracks (z.Bsp. Track01.gpx) im
    Garmin/gpx Ordner des Montana, sehe ich diesen auch in BC
    unter Geräte-Montana600-AlleDaten

    Ändere ich für diesen Track im Montana-"Trackmanager" die Farbe mit
    "Farbe wählen" auf eine andere Farbe, bekomme ich beim
    nächsten Lesen der Montana-TrackDaten (->Alle Daten)
    in BC folgenden Fehler :

    "Bei der Kommunikation mit Montana 600 ist ein Problem aufgetreten.
    Das Lesen der folgenden Dateien hat zu einem Fehler geführt:
    L:/Garmin/gpx/Track01.gpx "

    Tritt bei mir auf verschiedenen Rechnern (XP/Win7) auf und lässt
    sich reproduzieren.

    Gruß
    Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Entwarnung zu meinem Beitrag #25 : Das ist kein Problem der FW 3.97 !

    Ladet man sich einen Track aus einen Internet-Portal (z.Bsp. www.gpsies.com)
    herunter und speichert die .gpx datei direkt auf dem Montana, kommt es
    beim Ändern des Tracks mit dem MontanaTrackManager zum geschilderten Problem.

    Bei Änderung der Farbe wird dann z.Bsp. folgender Code in die .gpx Trackdatei eingefügt:

    <extensions><gpxx:TrackExtension><gpxx: DisplayColor>Red</gpxx: DisplayColor>
    </gpxx:TrackExtension></extensions><trkseg>

    Beim Lesen der Datei in BaseCamp oder einen beliebigen XML-Editor
    kommt es dann zum Fehler --> 'gpxx' is an undeclared namespace

    Ursache sind die die nicht definierten GarminExtensions(xmlschemas) in der .gpx Datei.

    ABHILFE: Track in BaseCamp importieren und und mit "Senden an..". zum Montana übertragen.
    Wieder was gelernt. :)


    Gruß
    Jürgen