Neue Beta FW 3.97

Es gibt eine neue Beta-FW 3.97.

  • Fixed issue with Trip Computer setup
  • Fixed issue with North Arrow map orientation toggle
  • Fixed inability to select turn/guidance information on map while in nuvi mode and navigating
  • Fixed issue resulting in bad point information on the map
  • Fixed issue with reviewing a list of multiple points from the map
  • Fixed 'Go' button on chirp details page
  • Fixed issue with charging indication when unit is fully charged
  • Fixed issue with list controls incorrectly appearing enabled
  • Fixed Photo Viewer when language is set to Arabic
  • Fixed issue with 'lock on road' setting not saving during a power cycle
  • Problems with this beta software may be reported to [email][email protected]
  • [/email]

  • Wenn das so weiter geht, muss Garmin wohl die 4.00 überspringen und mit der 4.01 Beta weitermachen :D.
    Bin gespannt wann´s denn mal wieder für ne stabile Version reicht.

    Grüße


    So wie es aussieht, bleibt es vorerst nur bei dem (in der Praxis völlig irrelevanten) Bug mit der Höhenkalibration über die Kartenansicht. Damit kann ich gut leben, denn alles Andere scheint nicht nur gut, sondern (gefühlt) auch viel zügiger zu funktionieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    So wie es aussieht, bleibt es vorerst nur bei dem (in der Praxis völlig irrelevanten) Bug mit der Höhenkalibration über die Kartenansicht. Damit kann ich gut leben, denn alles Andere scheint nicht nur gut, sondern (gefühlt) auch viel zügiger zu funktionieren.


    Auch wieder wahr. Hatte eigentlich die Hoffnung auf ne baldige Finalversion, vor allem nachdem jetzt endlich das Einfrieren bei langsamer Bewegung behoben scheint.
    Auf die Frage, warum das Montana 3m zum Ziel anzeigt, obwohl es rechnerisch aufgrund der angezeigten Koordinaten über 30m sein hätten müssen, scheint auch niemand ne plausible Antwort zu haben.
    Vielleicht ist auch das mittlerweile behoben. Nach meiner nächsten Tour trau ich mich auch mal wieder an die aktuelle Beta :)

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    ich hatte bislang auch keine Probleme. Die bisher geschilderten Probleme habe ich nicht nachvollzogen, weil ich die Funktionen nicht gebraucht habe.

    Allerdings meine ich, dass mein GPS Empfang ein klein wenig schlechter ist. Mit den vorherigen Versionen hab ich am Schreibtisch immer sofort Empfang gehabt, seit der 3.97beta (die 3.96beta hatte ich nicht installiert) dauert das immer ein kleines bischen. Beim ersten einschalten nach der Installation hat es sogar ein paar Minuten (Autolocate?) gedauert.
  • Hatte mit der FW jetzt mehrmals einen Systemabsturz, wenn man die Karte verschiebt.
    Dabei scheint der Absturz häufiger zu passieren wenn man Rasterkarten (AV-Karte) anzeigen lässt. :eek:


    Allerdings meine ich, dass mein GPS Empfang ein klein wenig schlechter ist. Mit den vorherigen Versionen hab ich am Schreibtisch immer sofort Empfang gehabt, seit der 3.97beta (die 3.96beta hatte ich nicht installiert) dauert das immer ein kleines bischen. Beim ersten einschalten nach der Installation hat es sogar ein paar Minuten (Autolocate?) gedauert.


    Schlechteren Empfang kann ich nicht feststellen.
    Nach einem Update ist sowieso erstmal der gesamte GPS-Almanach gelöscht, so dass das Gerät beim ersten mal nach dem Update sehr lange zum ersten Fix braucht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Salü

    Ich finde das Montana besser denn je, ...

    Meine Abstürze, die ich repro kann:

    ich hole mir mit dem GSAK Garmin export zu den Cache auch gleich einige Atribute Pois auf das Garmin runter.

    Heute beim mitteln des W-Punktes meinte das Garmin
    "Speicher voll es kann kein WP mehr angelegt werden."
    also erst mal einen atribut Poi löschen, bsp Parkplatz
    = > Hänger und Absturz

    mehrmals nach gemacht also erneutes atribut Poi löschen, bsp Parkplatz
    = > Hänger und Absturz

    kann das jemand bestätigen, löscht mal einen Poi den ihr selbst oder via GSAK erstellt habt

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Salü

    Ich finde das Montana besser denn je, ...

    Meine Abstürze, die ich repro kann:

    ich hole mir mit dem GSAK Garmin export zu den Cache auch gleich einige Atribute Pois auf das Garmin runter.

    Heute beim mitteln des W-Punktes meinte das Garmin
    "Speicher voll es kann kein WP mehr angelegt werden."
    also erst mal einen atribut Poi löschen, bsp Parkplatz
    = > Hänger und Absturz

    mehrmals nach gemacht also erneutes atribut Poi löschen, bsp Parkplatz
    = > Hänger und Absturz

    kann das jemand bestätigen, löscht mal einen Poi den ihr selbst oder via GSAK erstellt habt

    Gruss


    Bei mir tritt dieses Verhalten nicht auf. Ich kann problemlos POIs löschen. Gefühlt ist das bisher die stabilste Version, trotz Beta-Status. Jedenfalls hat mich der Monti nicht einmal auf der heutigen Geocaching-Tour im Stich gelassen. Garmin ist auf einem guten Weg.
  • Bei mir tritt dieses Verhalten nicht auf. Ich kann problemlos POIs löschen. Gefühlt ist das bisher die stabilste Version, trotz Beta-Status. Jedenfalls hat mich der Monti nicht einmal auf der heutigen Geocaching-Tour im Stich gelassen. Garmin ist auf einem guten Weg.


    Habe keine Probleme mit den POIs. Diese Beta ist wirklich eine der stabilsten Versionen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Eine Fehlermeldung »Speicher voll es kann kein WP mehr angelegt werden« gibt es für POIs nicht. POIs haben kein Limit. Was wohl von Cattleya2 gemeint ist, sind Wegpunkte.
    (Man sollte sich an die von Garmin vorgegebene Terminologie halten, sonst wird das hier ein ziemlich schludriges aneinander vorbeireden. Es gibt drei Arten von Wegpunkten, alle mit verschiedenen Verhaltenweisen und deshalb bei der Erwähnung sauber zu trennen:
    1. Geocaches, 2. Wegpunkte, 3. POIs)

    Zum GSAK GarminExport-Makro:
    1. Attribute POIs werden grundsätzlich als POIs exportiert und verursachen definitiv kein Speicherproblem.
    2. Additional Waypoints (also: Parking Area, Stages of a Multi Cache, etc.) können als POI (sinnvoll) aber auch als Bestandteil des GPX (wird dann zum Wegpunkt, deshalb: nicht sinnvoll wegen möglichem Speicherüberlauf) exportiert werden.

    FJ Hans
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo!

    Wie bereits hier (https://forum.garmin.de/showthread.php?t=14634) - ... Fotos im Gerät aufruft und SORTIEREN will. Selbst hier geht das Gerät aus. Seltsam, seltsam. am 18.03.12, 03:11 Uhr (#11) bzw. um 17:34 Uhr (#14) kommentiert, ist es in der neuen Version 3.97 leider immer noch so. Kann das jemand bestätigen? Es kann doch nicht an der Menge der Fotos liegen, oder? :confused:

    Gruß, Kalle. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo!

    Wie bereits hier (https://forum.garmin.de/showthread.php?t=14634) - ... Fotos im Gerät aufruft und SORTIEREN will. Selbst hier geht das Gerät aus. Seltsam, seltsam. am 18.03.12, 03:11 Uhr (#11) bzw. um 17:34 Uhr (#14) kommentiert, ist es in der neuen Version 3.97 leider immer noch so. Kann das jemand bestätigen? Es kann doch nicht an der Menge der Fotos liegen, oder? :confused:

    Gruß, Kalle. :)


    Ich kann diesen Fehler ebenfalls reproduzieren. Zum Glück brauche ich diese Sortierfunktion wenig bis gar nicht, trotzdem ist es ein Bug.