Ist FW 3.90 die neueste offizielle Version?

Former Member
Former Member
Wenn ich mit dem Garmin WebUpdater nach einer neueren FW suche zeigt er an, daß keine neuere Version verfügbar ist. Mit der FW 3.90 ist das Montana eine Zumutung! Es muß doch für Garmin beschämend sein, wenn seine Kunden wie in diesem Fall auf das iPhone zurückgreifen müssen um zufriedenstellende Ergebnisse zu bekommen. Auf die Beta Versionen möchte ich nicht zurückgreifen, da ich der englischen Sprache nicht mächtig bin und diese zudem ja offensichtlich auch mit Fehlern behaftet sind. Das neueste Communicator Plugin for Mac verhindert auch erfolgreich, daß ich Caches von Geocaching.com auf das Montana laden kann. Ich mußte da auf die ältere Version 301.dmg zurückgehen. Mit meinen jetzigen Erfahrungen würde ich kein Montana mehr kaufen obwohl es sonst ein tolles Gerät wäre!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    [...]

    Ich als Kunde muss mich vorher informieren ob ein neues Produkt vom angeblichen Marktführer einwandfrei funktioniert?? Gehts noch? Das setze ich voraus! Ebenso wie einen erstklassigen Support,zumindest in dem Preissegment.Wenn Garmin seine Kunden als Betatester verwenden will dann sollen sie in der Werbung gefälligst darauf hinweisen und Kunden welche mit der Materie vielleicht nicht so vertraut sind nicht ins offene Messer laufen lassen.Mein Montana liegt seit Monaten in der Schublade wegen der bekannten Mängel beim Geocachen,okay ich hätte mich vielleicht informieren sollen statt der vollmundigen Werbung zu vertrauen.Manche Fehler macht man aber nur einmal und deswegen sage ich,Garmin? Nie wieder.

    Edit Shishapangma: Forenregeln
  • Anwender von Navigationsgeräten sind offensichtlich sehr leidensfähig/willig. Würde Apple so ein unausgereiftes Produkt auf den Markt bringen, würden sich die Medien darauf stürzen und es niedermachen.


    So lange Du und Darkdancer nicht sagt, was für Probleme ihr habt und was euch stört kann euch auch nicht geholfen werden...

    Bezüglich Apple - sehe ich das richtig, daß man sich die Beta FWs nur mit Microsoft Windows laden und überspielen kann?


    Das siehst Du falsch...

    1. Die exe der Beta-Datei entpacken.
    2. Dort findet man im Garmin-Verzeichnis die Datei "GUPDATE.GCD"
    3. Eben diese Datei auf das Gerät in das Verzeichnis "Garmin" kopieren
    4. Gerät neu starten, dann wird das Update automatisch ausgeführt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    So lange Du und Darkdancer nicht sagt, was für Probleme ihr habt und was euch stört kann euch auch nicht geholfen werden...


    Meine Probleme kannst Du ein paar Threads weiter unten nochmal nachlesen.Vielleicht brauchst Du das aber auch nicht da Du im betreffenden Thread selbst diverse Postings verfasst hast.
    Im übrigen ist mir das ganze auch zu dämlich,ich werde versuchen mein Montana mit möglichst wenig Verlust abzustossen und weiterhin jedem Interessierten Geocacher vom Kauf abraten.Sollte Garmin irgendwann mal eine Lösung für die bekannten Probleme finden kann ich mir immer noch ein gebrauchtes Teil kaufen,die sind anscheinend ja reichlich auf dem Markt..Warum wohl.
  • Meine Probleme kannst Du ein paar Threads weiter unten nochmal nachlesen.Vielleicht brauchst Du das aber auch nicht da Du im betreffenden Thread selbst diverse Postings verfasst hast.


    K.a. was Du/Ich vor ein paar Wochen geschrieben hast...
    ...habe eben nochmals nachgelesen.
    Die aktuelle Beta (3.97) sollte Dein Problem mit der hängenden Position doch beheben, tut sie das nicht?
    Kann Dein Problem nach wie vor selber nicht nachvollziehen.
  • Anscheinend ist Darkdancer verbittert. Irgendwie kann man es ja auch nachvollziehen. Erst das Touchscreen, wo viele tausende ihr erstes Gerät abgeben mussten (ich auch), dann "Geocaching" läuft nicht so rund und immer noch viele fragwürdige Abstürze und Betas, Betas und Betas. Wenn das Gerät dann endlich mal einwandfrei läuft, kommt das nächste, "Utah"?? !! bald auf den Markt. Aber bei all den Quengeleien komme ich aber immer noch von A nach B und das ist für mich das wichtigste.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Anscheinend ist Darkdancer verbittert.


    Ich bin nicht verbittert,sondern sauer das mir eine Firma ein Produkt angedreht hat welches technisch nicht ausgereift ist und für meinen Einsatzzweck einfach unbrauchbar ist.Dazu wird von mir als Kunde anscheinend erwartet das ich als Betatester fungiere damit irgendwann eine funktionsfähige Firmware programmiert werden kann.
    Kann ja sein das derlei Verfahrensweise bei Garmin so üblich ist und schon seit jeher so praktiziert wird aber dann muss man sich auch nicht wundern wenn Kunden es nicht zu einer Firmenbindung kommen lassen.
    Man darf auch nicht vergessen das wir hier nicht über ein 08/15 Teil sprechen sondern quasi über das Maß aller Dinge laut Eigenwerbung Garmin und das zu einem Preis den man auch nicht mal eben durch die Toilette gespült sehen will.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es kommt eben darauf an, warum und wofür man sich Frau Montana angeschafft hat.
    Ich bin auch stinkig über die dauernden Bugs, die immer wieder durch neue Bugs ersetzt werden.
    Daher kann ich das nachvollziehen, weil ich es mir auch in erster Linie für´s Geocachen zugelegt habe und es jetzt erst langsam so richtig dafür zu gebrauchen ist.
    Wer im Montana Programmteile nutzt, die von gröberen Bugs verschont geblieben sind, der wird das Gemotze auch nicht verstehen.

    Gleich mal 20-30m am Ziel vorbei zu traben, weil das Montana anscheinend die Abstände von Koordinaten nicht richtig berechnen kann, frustet den Outback-Cacher schon mal. Der Urban-Cacher merkt das wieder nicht, weil in der Stadt meistens nur wenige Versteckvarianten im Umkreis übrig bleiben usw.
    Aber das Thema ist schon recht ausgelutscht und ich wollte mich eigentlich erst wieder dazu äußern, wenn´s komplett ausgemerzt ist. Schließlich war das schon mal wesentlich schlimmer :D

    Ich behalte meines trotzdem, da die Vorteile überwiegen und ich hoffe, dass die letzten Kinken demnächst auch behoben sind - nach mittlerweile 9 Monaten ;).
    Kann aber nach wie vor verstehen, wenn jemand mit der "Gesamtsituation" unzufrieden ist.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die aktuelle Beta (3.97) sollte Dein Problem mit der hängenden Position doch beheben, tut sie das nicht?


    nur kurz am Rande, weil mir das beim Durchlesen nochmal kurz aufgefallen ist:
    Ja, das Problem mit der hängenden Position hat sich ziemlich erledigt,

    aber das mit dem Einkreisen des Zielpuktest besteht noch - wenn auch nicht mehr so extrem wie vorher. Das schiebe ich immer noch auf die mangelhafte Entfernungsberechnung von IST- zu ZIELKoordinate.
    Was dafür allerdings der Grund sein kann ist mir vollkommen schleierhaft.

    Fazit: mühsam nährt sich das Eichhörnchen

    Grüße