Montana 650 kaufen ?

Former Member
Former Member
Hallo Zusammen,

bin der Steiner aus Thüringen. Ich hab mich hier mal angemeldet um Infos über Montana 650 zu bekommen.
Ich würde mir gern ein GPS(mit Kamera) zu legen und habe mich für Montana 650 entschieden.
Außer den üblichen Händlern sind auch hin und wieder einige Private im Netz die
"Gebrauchte" Ware anbieten.

Es sind Preisdifferenzen bis 250€ vorhanden

Meine eigentliche Frage: Kann man ein gebrauchtes Gerät, bei dem die Rechnung nicht mehr vorhanden ist bedenkenlos kaufen oder ist da was Faul ?

Kann man anhand der Seriennummer erkennen, ob es sich um Helerware oder ein geklautes Gerät handelt?

Wie verhält es sich in einem Garantiefall oder bei einer Reparatur wenn man keinen Kaufbeleg vorlegen kann ?

Für eventuelle Antworten, wäre ich sehr dankbar !

mfg Steiner
  • Aus Erfahrung kann ich dir so viel sagen:
    Mit einem bei Garmin auf dich registrierten Gerät, zu dem ein originaler Kaufbeleg existiert, darfst du dich auf einen kulanten und umfassenden Kundendienst freuen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mehr kann man ohne konkretes Angebot fast kaum sagen. ;)

    Wenn ich bedenke wie oft man liest dass das 3 mal formatierte und daher immer noch nicht laufende Gerät "vertickert" wird käme das für mich nie in Betracht.

    Wenn schon dann im Bekanntenkreis, nach ausführlichen Tests , wo man sich nach einem Jahr immer noch in die Augen sehen kann. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich würde mir gern ein GPS(mit Kamera) zu legen und habe mich für Montana 650 entschieden.
    Außer den üblichen Händlern sind auch hin und wieder einige Private im Netz die
    "Gebrauchte" Ware anbieten.

    Es sind Preisdifferenzen bis 250€ vorhanden

    Meine eigentliche Frage: Kann man ein gebrauchtes Gerät, bei dem die Rechnung nicht mehr vorhanden ist bedenkenlos kaufen oder ist da was Faul ?

    Kann man anhand der Seriennummer erkennen, ob es sich um Helerware oder ein geklautes Gerät handelt?

    Wie verhält es sich in einem Garantiefall oder bei einer Reparatur wenn man keinen Kaufbeleg vorlegen kann ?

    Für eventuelle Antworten, wäre ich sehr dankbar !

    mfg Steiner


    Das Montana 650T gibt es seit nicht einmal einem Jahr:

    http://www.garminonline.de/common/pdf/pressemitteilung/Garmin_PMD_Montana-Serie.pdf

    Bei einem "gebrauchten" Gerät wäre ich extrem vorsichtig, vor allen Dingen wenn keine Kaufquittung mehr vorliegt ( wer kauft sich ein Gerät in dieser Preisklasse und verschlampt die Quittung ? )

    Da liegt schon die "Vermutung" nahe, dass der Bezugsweg nicht so ganz einwandfrei ist.

    Außerdem ( Thema Hehlerware ) ist es so, dass falls das Gerät tatsächlich Hehlerware sein sollte und diese Tatsache nachgewiesen wird, auch der potentielle Käufer ( also du ) bestraft werden kann und das Gerät außerdem mit großer Wahrscheinlichkeit beschlagnahmt wird.

    Das Thema "Garantiefall" behandelt Garmin normalerweise schon recht liberal, vorausgesetzt, es lässt sich nachvollziehen ( z.B. anhand der Registrierung des Gerätes in myGarmin ) dass das Gerät noch in der Garantiezeit ist.

    Ich würde also bei einem solchen Kauf besser die sichere Variante wählen und bei einem vertrauenswürdigen Verkäufer kaufen ( egal, ob Online-Shop oder Ladenhandel ).

    http://www.google.de/products/catalog?q=montana+650t&hl=de&rlz=1C2GGGE_deDE357&prmd=imvns&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_cp.r_qf.,cf.osb&biw=1024&bih=679&um=1&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=4607510458312776789&sa=X&ei=Ztt-T5-NNs70sgb08JHmBA&ved=0CIUBEPMCMAE

    Da hast du dann deine Kaufquittung und dementsprechend auch keine Probleme mit der Garantie. Die evtl etwas höheren Kaufkosten werden durch diese Sicherheit bestimmt ausgeglichen. ;);)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich habe schon öfter gebrauchte technische Geräte über eBay erstanden, und damit keine schlechten Erfahrungen gemacht. Man muß sich halt den Artikel und den Verkäufer genau anschauen (Originalbilder vom zum Verkauf stehenden Gerät oder irgendwelche Produktbilder aus dem Netz? Sind die Bilder detailliert, scharf, und ist alles zu sehen - oder kann man darauf kaum was erkennen? Sorgfältige Beschreibung von Artikel und Lieferumfang? Wie lang ist der Verkäufer schon auf eBay aktiv? Bewertungen? Was wird sonst noch so alles verkauft? Sind auch Bewertungen als Käufer dabei? Werden Fragen freundlich, ausführlich, und in verständlichem Deutsch beantwortet, oder bekommt man auf klare und freundliche Fragen nur ein paar rudimentäre, unfreundliche Grunzer ohne Gruß zurück? :rolleyes:)

    Wenn das alles passt, passt meistens auch die verkaufte Ware.

    Und sorry, ein gebrauchtes Gerät in dieser Preisklasse und innerhalb der Garantiezeit wird immer mit der Originalrechnung gekauft, was anderes geht gar nicht!

    Bei dem Standardsatz "War ein Geschenk, daher Verkauf ohne Rechnung..." oder anderen dubiosen Begründungen wird das Angebot sofort weggeklickt. Wer sowas verschenkt, soll dem Beschenkten gefälligst die Rechnung dazugeben (in einem verschlossenen Umschlag), schließlich kann ja auch dieser mal einen Garantiefall haben! :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Zusammen,

    vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Frage.
    Werde dann das Gerät als "Neu" im Kaufhaus meines Vertrauens
    bei Amazon kaufen.

    Wünsche Allen noch ein frohes Osterfest.

    mfg steiner
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Und sorry, ein gebrauchtes Gerät in dieser Preisklasse und innerhalb der Garantiezeit wird immer mit der Originalrechnung gekauft, was anderes geht gar nicht!


    Würdest du so machen, würde ich so machen.

    Die Frage war aber:

    Meine eigentliche Frage: Kann man ein gebrauchtes Gerät,bei dem die Rechnung nicht mehr vorhanden ist bedenkenlos kaufen oder ist da was Faul ?


    Werde dann das Gerät als "Neu" im Kaufhaus meines Vertrauens
    bei Amazon kaufen.


    Wird wohl auch besser so sein. :D:D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Schließe mich den Vorrednern an.
    Eine weitere Möglichkeit wäre, sich die Seriennummer des Gerätes geben zu lassen und dann über den Support von Garmin klären ob noch Garantieanspruch besteht und ob das über die Seriennummer ohne Originalrechnung abgewickelt werden kann.
    Dann dürfte man definitiv auf der sicheren Seite sein.
    Wenn der Verkäufer die Zeit nicht hat und "Schnäppchen-Druck" macht, dürfte das ein klares Zeichen für mangelnde Seriösität sein.

    Grüße