Routingergebnis mit CN/OSM für Fahrrad/Fußgänger absolut unbefriedigend.

Former Member
Former Member
Vor allem bei Verwendung von Nicht-Kfz-Aktivitätsprofilen wie Fahrrad oder Wandern führt die Berechnung von Routen zu einer ganzen Reihe von Problemen:
    BaseCamp/MapSource berechnen die Routen anders als das Garmin-GPS-Gerät, hier das Montana 600.
    Dies trifft auch dann zu, wenn die Aktivitätsprofile – soweit möglich – in der PC-Software und am GPS-Gerät gleich eingestellt sind.
    Man kann sich also nie darauf verlassen, dass am PC vorgeplante Routen in der Realität wie geplant abgefahren werden.
    Vor allem die Routen-Berechnungen durch das Montana 600 liefern leider häufig völlig unbrauchbare Ergebnisse – sowohl mit der CN, als auch der OSM-Karte.

    Bei der Berechnung der Routen erhält man – vor allem in Stadtgebieten – häufig skurrile Ergebnisse. Dies liegt möglicherweise in Fehlern in den Kartendaten (sowohl CN als auch OSM) und/oder an Fehlern in der Routing-PC/GPS-Software.

    vg woloy
    Eventuell wären die Routing-Ergebnisse mit einer Topo-Karte Deutschland von Garmin besser ausgefallen. Aber soll man knapp 200€ Ausgeben und dann Feststellen, dass das Routing nichts taugt?


Die Tests im angehängten PDF stellen eine reproduzierbare Beschreibung der Probleme an sehr einfachen Beispielen dar. Bei längeren Strecken werden die berechneten Routen immer skurriler. Wenn man versucht mit weiteren Wegpunkten den gewünschten Streckenverlauf zu erzwingen, erhält man häufig immer abwegigere Ergebnisse.
Ich habe den Eindruck, dass zumindest in der Stadt ein Autorouting für Fahrrad oder Fußgänger nur sehr eingeschränkt eingesetzt werden kann.

Vielleicht hat jemand von Euch Lust sich mit dem Thema zu befassen oder kann seine eignen Erfahrungen dazu eintragen.
Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich mach das so.
    Du kannst Track und Route gleichzeitig auf dem GPS darstellen.
    Siehe Beispiel.


    Ich sehe Dein Beispiel und bin fasziniert. Aber bei mir klappt das nicht. Was muss ich denn dazu einstellen, damit eine aktive Route und gleichzeitig ein Track angezeigt werden?
    Oder liegt das an den Speicherorten von Routen und Tracks?
  • Ich sehe Dein Beispiel und bin fasziniert. Aber bei mir klappt das nicht. Was muss ich denn dazu einstellen, damit eine aktive Route und gleichzeitig ein Track angezeigt werden?
    Oder liegt das an den Speicherorten von Routen und Tracks?


    Trackmanager - Track wählen - auf Karte anzeigen - (eventuell noch Farbe wählen)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Gelingt mit beim Montana gar nicht. Die in BaseCamp geplante Route wird auf dem Montana immer nach Aktivierung berechnet!


    Das ist richtig. Einmal wird neu berechnet, aber danach ist die Neuberechnung ausgeschaltet.

    Dieses eine mal neu berechnen ist genau das was vielen (incl. mir) Probleme bereitet. Allmählich bekomme ich es in den Griff, aber manchmal ist das Routing vollkommen bescheuert. Derzeit übe ich ja täglich auf den mir bekannten Strecken und kann Fehler schnell erkennen. Allerdings weiß ich jetzt schon, dass ich dem Montana auf mir unbekannten Routen nicht trauen kann. Das konnte ich beim 276er. Rückschritt durch Fortschritt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ... dass ich dem Montana auf mir unbekannten Routen nicht trauen kann. Das konnte ich beim 276er. ...


    .. du willst hier erzählen, das 276er kann perfektes Outdoor-Routing?

    Garmin hat seit einiger Zeit in der CN auch Wanderwege, z.B. in Büsum an der Nordsee.

    Egal, welches Aktivitätsprofil ich in BC etc.auswähle, egal, wie und wo ich den Startpunkt setze, der Wanderweg wird in keine Route automatisch einbezogen.
    Erst, wenn ich einen Wegpunkt drauf setze, klappt es.

    Ergo: Der Weg ist mit keiner Präferenz verknüpft.

    Auf meinem Falk hat er die Präferenz "Wanderweg", und sobald ich die aktiviere, wird der Weg in eine mögliche Route einbezogen.
    Es kommt im Wesentlichen auf die Map an.

    Die erweiterten Aktivitätsprofile in BC sind wohl ein Hinweis darauf, dass Garmin am besseren Outdoor-Routing arbeitet.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    .. du willst hier erzählen, das 276er kann perfektes Outdoor-Routing?
    ...


    Ich hab das 276er mit der Topo Deutschland gefüttert und da hat er das gemacht. Und das ohne Probleme.