Hallo Montanagemeinde,
habe das Forum jetzt durch und bin, was mein Problem angeht, leider nicht fündig geworden. Daher starte ich hier einen neuen Threat.
Problem:
Ich bin auf der Suche nach einem Cache. Bei diesem kommt man nur durch Peilen und Projizieren ans Ziel.
Eigentlich ganz easy.
Menü "Peilen und los" aufrufen, Gerät solange drehen bis die Gradzahl erscheint und Richtung sperren. Anschließend Entfernung eintragen und gut ist.
Das funktioniert aber nur in den seltensten Fällen auf Anhieb. Die Anzeige ist recht träge und springt fast immer über die gewünschte Gradzahl.
Das nervt. Besonders, wenn sich der Cache aus vielen Einzelprojektionen zusammen setzt.
Mir ist klar, dass 1° Ungenauigkeit auf 100 Meter nur rund 87 Zentimeter ausmachen. Aber in der Summe fällt das schon ins Gewicht. Besonders wenn auch noch die Ungenauigkeit des GPS-Gerätes hinzukommt.
Bei meinem alten GPSmap60CS konnte ich die Gradzahl und die Entfernung eintippen. Das war absolut OK, und bei Weitem viel einfacher.
Beim Montana 650t finde ich jedoch keine Möglichkeit manuell was einzugeben.
Habe ich was überlesen, oder kann man das echt nicht eingeben?
Habt ihr evtl. noch eine andere Lösung parat?
Besten Dank im Voraus.
Gruß
BJ
Ansonsten hier ein Hinweis an den Garmin Support: Baut diese Funktion bitte wieder ein. :rolleyes: