Neue Beta 4.03

Changes made from version 4.02 to 4.03:

Improved map draw speed
Fixed setup of Main Menu and Drawer
Fixed North Arrow touchable accuracy when using nüvi dashboard
Problems with this beta software may be reported to [email][email protected][/email]

https://buy.garmin.com/shop/store/downloadsDetails.jsp?id=5679&product=010-00924-02&cID=145&pID=75228
  • Ein Antippen des Nordpfeils in der Übersichtsdarstellung nordet die Karte und man kann sich auch im "Fahrzeug-Modus" zwischendurch mal einen Überblick verschaffen. So eine Funktion habe ich mir schon dringend gewünscht :)!


    Das funktioniert sogar in jeder Kartenansicht - Nordpfeil antippen, schon ist Norden oben, bis man den Kartenmodus verläßt und diesen neu startet. Sehr schön.

    Was mir auch sehr positiv aufgefallen ist: Das Montana merkt sich nun die Stelle, an der man in einer Cachebeschreibung war. Sehr hilfreich für Multis, weil man nicht immer wieder scrollen muss.

    Negativ: Nach jedem Einschalten bleibt die Kartenansicht schwarz. Ich gehe auf Karte Einrichten - Liste ist leer. Ich gehe zum Hauptmenü, Einstellungen - Karte - Kartenliste ist so wie sie sein soll, zurück in der Kartenansicht wird die Karte auch angezeigt. Ein extrem lästiger Bug.
  • ........

    Negativ: Nach jedem Einschalten bleibt die Kartenansicht schwarz. Ich gehe auf Karte Einrichten - Liste ist leer. Ich gehe zum Hauptmenü, Einstellungen - Karte - Kartenliste ist so wie sie sein soll, zurück in der Kartenansicht wird die Karte auch angezeigt. Ein extrem lästiger Bug.


    Man kann es auch als neues Feature ansehen. Das Montana startet schneller, da keine Karten während des Startvorganges geladen werden. Ca 10 sec nach Erscheinen des Hauptmenüs sind auch die Karten nachgeladen. Ein Problem wäre nur ein Umschalten des Profiles in dieser Zeit, denn dann wären wieder alle Karten in diesem Profil aktiv. Wenn man dies berücksichtigt, sehe ich es nicht als extrem lästig an.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Negativ: Nach jedem Einschalten bleibt die Kartenansicht schwarz. Ich gehe auf Karte Einrichten - ...........


    Mal so, mal so. Ich denke wenn Du einfach wartest kommt die Karte auch von selbst.

    In der Seite Karte Einrichten-Liste kann auch mal sein dass eine gar nicht, nur halb oder nur mit ein paar Zeichen gelistet wird. Bei mir ist das hauptsächlich die SAT-Demo. Geht man dann auf I (Info) schmiert das Montana ab.
    Auch Tracks dauern oft etwas bis sie nach "Karte" wirklich erscheinen.
    So ganz stabil ist die Beta noch nicht.
  • Ein Problem wäre nur ein Umschalten des Profiles in dieser Zeit, denn dann wären wieder alle Karten in diesem Profil aktiv. Wenn man dies berücksichtigt, sehe ich es nicht als extrem lästig an.


    Und eben das Problem habe ich immer, wenn ich den aktiven Autohalter mit dem Montana-Halterungsprofil nutze. Da geht das Montana nämlich beim Einschalten direkt in das Auto-Navi-Profil und die Kartensettings sind immer verstellt.
    Ich denke aber, das Garmin das in der nächsten FW-Version wieder fixed... hoffentlich!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hab ich vorhin vergessen:
    Das Problem mit dem verzögerten Kartenaufbau war definitiv mit der 4.02 nicht.
    Ich habe die bis heute (offizieller Link nicht vorhanden) genutzt.

    Vielleicht magst die mit deiner Halterung mal testen. Da habe ich nämlich auch sonst überhaupt keine Probleme feststellen können.
  • Hab ich vorhin vergessen:
    Das Problem mit dem verzögerten Kartenaufbau war definitiv mit der 4.02 nicht.
    Ich habe die bis heute (offizieller Link nicht vorhanden) genutzt.

    Vielleicht magst die mit deiner Halterung mal testen. Da habe ich nämlich auch sonst überhaupt keine Probleme feststellen können.


    Ja, die 4.02 hatte ich ebenfalls genutzt und dieses Problem nicht gehabt.
  • Mal so, mal so. Ich denke wenn Du einfach wartest kommt die Karte auch von selbst.


    Muß ich mal probieren...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hab´s ausprobiert: Zwischen 10 Sekunden (normaler Start) bis 13 Sekunden (Kaltstart nach Akkuwechsel) kommen die KArten ohne eigenes zutun. :)
    (Eingelesen/Darstellung von der eingelegten SD Karte, nicht vom Gerätespeicher. )

    Was mich wundert: Mit 4.02 war das ja nicht und mit 4.03 soll die MapDraw Geschwindigkeit ERHÖHT worden sein.

    Muss sich auf die Geschwindigkeit nach dem warmlaufen beziehen. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Tag zusammen!

    Bin jetzt auch schon ein paar Tage mit der 4.03 unterwegs. Bislang war alles in Ordnung.
    Gestern ist mir aber doch noch was aufgefallen.
    Und zwar scheint es mit der Städtesuche ein Problem zu geben.
    Bei der Zieleingabe über "Adressuche" funktioniert alles bestens.
    Gestern habe statt der Adressuche das Ziel über "Zieleingabe" > "Städte" eingegeben.
    Das Ergebnis ist ein Totalabsturz nach der Eingabe des zweiten Buchstabens.

    Das Ganze passiert auf der CN NT2012.30
    Bis auf die Basemap sind alle anderen Karten deaktiviert.

    Die von euch sonst beschriebenen Fehler mit dem Profilwechsel und der Auohalterung kann ich nicht nachvollziehen.

    Gruß
    Chris
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Gestern habe statt der Adressuche das Ziel über "Zieleingabe" > "Städte" eingegeben.
    Das Ergebnis ist ein Totalabsturz nach der Eingabe des zweiten Buchstabens.


    ... Das kann ich bestätigen. Bei mir zwar erst nach Eingabe des dritten und beim 2. Versuch zweiten Buchstabens, aber leider passiert. :confused: Das selbe unter 4.02! :confused: Nachdem ich einen Sprung zur 3.97 gemacht habe und froh war, dass es dort keinen Absturz bei der Städte-Suche gab, ist es aber abgestützt, nachdem ich im Demo-Modus von GARMIN USA über Luftlinien-Routing zu meiner Heimatstadt in D wollte. :confused: Inzwischen habe ich die 4.02 und 4.03 immer wieder neu geladen und getestet, jedoch immer wieder Abstürze, meist bei Eingabe des zweiten Buchstabens. Nun habe ich mir die 4.01 gesucht (http://garminmontanagpsr.wikispaces.com/Firmware) und hier gab es erst einmal keinen Absturz. :D Da der Tipp von 'GPS-SCHLUMPF' bzüglich des Antippens des Nordpfeiles für mich interssant war, habe ich es unter der 4.01 probiert und es funktioniert auch hier. Nun lasse ich die 4.01 erst einmal. Unter https://forum.garmin.de/showthread.php?t=15287 wurde die Kompasskalibrierung bemängelt. Hierzu Folgendes: Während der Navigation geht es NICHT, jedoch ohne laufende Navigation geht die Kalibrierung sofort. :D

    Mal sehen, was noch so läuft oder auch nicht. Ich denke aber jetzt positiv.

    Gruß, Kalle. :)