Bordcomputer zurücksetzten

Wenn ich zu Beginn einer Wanderung den Bordkomputer zurücksetze, so wird dennoch nach einigen hundert Metern des Weitergehens sowohl ein Tageskilometerzähler wie auch eine Geschwindigkeit angezeigt, die darauf schließen läßt, daß nicht korrekt zurückgesetzt wird.

Wenn ich mich allerdings einige hundert Meter bewege, dann den Bordcomputer zurücksetzte, so ist alles ok; dieses Verhalten des Montana kenne ich von meinem Oregeon-Gerät nicht!

Hat jemand dieses Verhalten ebenfalls beobachtet? Ist es einbug oder ein feature?
  • Wenn ich zu Beginn einer Wanderung den Bordkomputer zurücksetze, so wird dennoch nach einigen hundert Metern des Weitergehens sowohl ein Tageskilometerzähler wie auch eine Geschwindigkeit angezeigt, die darauf schließen läßt, daß nicht korrekt zurückgesetzt wird.


    Ähh, ich verstehe Deine Fragestellung nicht ganz. :confused:

    Du setzt den Reisecomputer zurück, gehst ein Stück und er zeigt dir eine zurückgelegte Entfernung und Geschwindigkeit an? :D
    Naja... das ist doch der Sinn der Sache.... :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich denke er hat noch keinen Sat-Empfang, setzt zurück, nach 10 Sekunden ist der Empfang da und nun kriegt er die Strecke der letzten 10 Sekunden mit angezeigt.

    So kenne ich es mit den letzten Firmware´s wo Kartenaufbau und Lokalisation etwas dauerten.

    Mit der letzten Final schaff ich das gar nicht mehr weil der Empfang und Karte SOFORT da ist.
    Damit stimmt auch der Reisecomputer sofort.
  • Zunächst vielen Dank für die vielen Beiträge. Die Idee mit dem fehlenden Satellitenempfang hatte ich auch schon, mußte sie aber verwerfen; ebenso ist die Firmware aktuell.

    Heute nun, testete ich die Angelegenheit "im Kleinen", nämlich in meiner Wohnung. Auf meinem Südbalokon und am Fenster der Nordseite kann das Gerät die Satelliten empfangen und das von mir seit ca. einem halben Jahr im Gelände beobachtete Phänomen ließ sich rekonstruieren:
    1. Auf dem Balkon das Gerät einschalten und den Empfang abwarten; auf der Karte wird die korrekte Position angezeigt.
    2. Bordcomputer zurücksetzten; alle Werte sind null.
    3. Zum Norfenster (ca. 15 m) gehen, dort eine Minute beleiben und zurück auf den Balkon; während dieser Zeit wurden die Satelliten stets empfangen.
    4. Zurück auf dem Balkon zeigte der Bordcopmputer an: Tageskilometerzähler = 51,99 km, Gesamtdurchschnitt 1001km/h. Diese Werte sind natürlich falsch!!!
    5. Erneutes Zurücksetzen des Bordcomputers. Alle Werte sind null. Dann weiter wie bei 3.
    6. Zurück auf dem Balkon sind die Werte plausibel: Tageskilometerzähler = 41m, Gesamtdurchschnitt = 1,6km/h.

    Es muß also ein raffinierterer Softwarefehler sein.
  • OK, jetzt verstehe ich das Problem.
    Hatte ich bei mir bis jetzt noch nie festgestellt.
    Verwendest Du die aktuelle FW 4.10?
  • Ja, natürlich, die FW hat die Versionsnummer 4.10.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Zunächst vielen Dank für die vielen Beiträge. Die Idee mit dem fehlenden Satellitenempfang hatte ich auch schon, müßte sie aber verwerfen; ebenso ist die Firmware aktuell.
    Es muß also ein raffinierterer Softwarefehler sein.


    Das gleiche Problem hat mein Gerät auch. :D
  • Dann solltet ihr beiden jeweils den Bug hier im Bug-Forum als auch direkt an das Entwicklerteam ([EMAIL="[email protected]"][email protected][/EMAIL] (auf englisch)) melden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Dann solltet ihr beiden jeweils den Bug hier im Bug-Forum als auch direkt an das Entwicklerteam ([EMAIL="[email protected]"][email protected][/EMAIL] (auf englisch)) melden.


    Ich behaupte mal,
    dass das Problem alle haben, es aber noch nicht gemerkt haben oder nicht merken wollen,
    das Garmin das Forum eingerichtet hat und mindest einmal Täglich von einem fähigen Mitarbeiter gelesen die Erfahrungen sammelt und die Probleme schnellstens löst.

    Und noch eine Bemerkung: Mein altes 276C und das 278 hatten dieses und weitere Probleme die wir mit dem Montana haben nicht und haben, wenigstens was meine Geräte betrifft einwandfrei funktioniert.

    Gruß Wolfgang
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich behaupte mal,
    dass das Problem alle haben, ...

    Schließe mich deiner Meinung an.

    Ich war gestern zuerst etwas verwundert, doch dann viel mir dieser Thread hier wieder ein.
    (Montana 650 - Firmware 4.1)
  • In meinem Fall war das tracklogging on, so dass FW 4.1 das Problem wohl
    nicht behandelt.