Test GPS Genauigkeit Garmin Montana

Former Member
Former Member
http://www.youtube.com/watch?v=iJ9HADZSafw&feature=player_detailpage

Ich wahr vom Ergebniss mehr als überrascht. :)
Gruss
  • Ok, mach das mal an 10 verschiedenen Punkten und berichte dann.;)

    Solche Zufallstreffer kommen immer mal wieder vor, kann auch an dr Ungenauigkeit des Gerätes liegen:D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ich habe es an selber stelle nachträglich noch 4 mal durchgespielt (inkl Gerät on Of)
    Abweichung wahr nie mehr als 2 meter
    Oft 0m, oft 1m
    ich test dann im Wald nochmal mit einem anderen Fixpunkt

    kann auch an dr Ungenauigkeit des Gerätes liegen

    oder Ungenauigkeit eurer Fixpunkte. Du wirs hoffentlich nicht einen Geocache als Fixpunkt hernehmen !?
    gruss
  • Ne, selbstverständlich nicht;) Muss dann schon ein amtlich vermessener Referenzpunkt sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    .. es kommt nicht darauf an, welche Accuracy der Montana anzeigt, sondern welche Position ein über dem Referenzunkt gespeicherter Wegpunkt zeigt.
    Und diese Koordinaten sollten mit dem Original verglichen werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das zum Thema : Garmins Genauigkeitsangabe:

    Die Genauigkeitsanzeige der Garmin-GPS sorgt häufig für Verwirrung. Was bedeutet nun eigentlich, wenn das Gerät beispielsweise anzeigt: Genauigkeit: 4 m. (Dies ist ein häufig zu erreichender Wert).
    Genauigkeit der Positionsbestimmung Genauigkeit der Positionsbestimmung

    Die Anzeige bezieht sich auf die sogenannte 50 % CEP (Circular Error Probable). Das heisst, dass sich 50 % aller Messungen in einem Kreis mit dem angegeben Radius befinden, also hier 4 m. Das bedeutet aber auch, das die Hälfte der Messpunkte ausserhalb dieses Radius sind. Es ist aber weiterhin so, dass sich 95 % aller Messpunkte innerhalb eines Kreises mit dem doppelten angegebenen Radius befinden. Und weiterhin 98,9 % der Messungen in einem Kreis mit dem 2,55 fachen Radius. Nahezu alle Punkte befinden sich also im angegebenen Beispiel in einem Kreis mit etwa 10 m Radius. Die bestimmte Position ist dann also praktisch immer auf etwa schlimmstenfalls 10 m genau.




    http://www.kowoma.de/gps/Genauigkeit.htm

    Alles andere ist geflunkert und geschönt....Gruss (geschreiben auf Samsung TV)