Routen mit gemensamen Wegepunkten

Wenn man mittels BaseCamp Routen, die gemeinsame Wegepunkte haben, auf das Gerät überträgt, so erscheinen die gemeinsamen WP im WP-Manager des Geräts doppelt. Wenn man, wie ich, Annäherungsalarme eingibt, so wird mehrfach geklingelt, was lästig ist.

Kann man also das doppelte Anlegen von WP auf dem Gerät irgendwie unterdrücken?
  • Hi,

    siehe folgendes Thema:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=12180

    Konnte es bisher aber immer noch nicht nach der Beschreibung im vorletzten Beitag ausprobieren. Werde es aber in den nächsten Tagen tun.

    Mich ärgern die doppelten oder mehrfachen Wegepunkte auch.

    Have a naice day
    FUNSPORT
  • Hallo Funsport,

    vielen Dank für den Hinweis, den genannten Thread übersah ich.

    Die GARMIN Soft- und Firmware ist nun wirklich ein Graus!!!!

    Ich übertrug mittels BaseCamp eine vollständige Liste ins Gerät; exportiert man sie als gpx- sprich xml-Datei aus BaseCamp auf die Festplatte, so erkennt man:

    Aus einem WP wird ein Element des Typs wp; kommt er auch in einer Route vor, so wird innerhalb der Route ein Element vom Typrtept erzeugt, in dem allerdings die Proximity fehlt.

    Lädt man die Listendatei des Typs gpx mittels Drag and Drop ins Gerät, so ist kein WP doppelt, aber dieProximity-Werte, sprich Annäherungsalarme werden ignoriert.

    Überträgt man die Liste mittels BaseCamp, so wird gedoppelt, aber die Proximity-Werte werden ins Gerät übertragen.
    Das Doppeln oder allgemein das Vervielfachen der WPs hat folgenden Ursache:

    Im gpx-Verzeichnis gibt es eine Datei Waypoints.gpx und je Route und Track eine weitere gpx-Datei. Die Routendateien enthalten nun die definierenden WPs als wp-Element und als rtept-Element, was das Phänomen vollständig erklärt.

    Da ich beim Wandern auf unmarkierten Wegen gerne Annäherungsalarme verwende, wüßte ich gerne, aus welcher Datei sie ins Gerät gelesen werden; gelegentlich werde ich es austesten und damit ad nauseam die Arbeit von GARMIN verrichten!!!

    Edit Shishapangma: Forenregeln
  • Man kann das Problem umgehen:
    1. Fall. Annäherungsalarme sind relevant.
    Man übertrage die Wegepunkte mit BaseCamp auf das Gerät. Dann exportiere man die Routen auf die Festplatte als *.gpx Datei und entferne anschließend die Elemente des Typs wp.. Schließlich kopiere man die nämliche Datei in das gpx-Verzeichnis auf dem Gerät oder auf der Speicherkarte.

    2. Fall Annäherungsalarme sind irrelevant.
    Dann exportiere man die BaseCamp-Liste auf die Festplatte und kopiere sie wie oben.