Neue FW 4.20

Kann via Webupdater geladen werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Na also:
    Change History
    Changes made from version 4.10 to 4.20:
    Added ability to sort waypoints alphabetically
    Improved search speed in Where To? menus
    Fixed review of individual route points through the Route Planner
    Fixed issue with the Glide Ratio data field
    Fixed occasional map display issue when using Topo Deutschland 2012 Pro or Garmin TransAlpin 2012 Pro
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    könnte es jemand testen bitte ? ich wollte die 4.1 version laden und jetzt weiss ich nicht ob ich sie noch laden kann. Habe das gerät seit nur ein paar tage und vertraue das ganze noch wenig, nachdem ich von viele probleme gelesen habe.....
  • Trau Dich. Ich habe die 4.20 drauf und in einem Kurztest war nichts Auffälliges zu entdecken.
  • Moin,

    haben die FW 4.20 gerade installiert und auf die Schnelle festgestellt, dass die Menüsprache bei der Sortiermöglichkeit der Wegepunkte "Englisch" ist.:confused:
    Die eingestellte Sprache ist natürlich "Deutsch"!;)

    Have a nice day
    FUNSPORT
  • haben die FW 4.20 gerade installiert und auf die Schnelle festgestellt, dass die Menüsprache bei der Sortiermöglichkeit der Wegepunkte "Englisch" ist.:confused:
    Die eingestellte Sprache ist natürlich "Deutsch"!;)



    Garmin zeigt sich zumindest konsequent :)

    Siehe
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=13470&highlight=denglisch
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    könnte es jemand testen bitte ? ich wollte die 4.1 version laden und jetzt weiss ich nicht ob ich sie noch laden kann. Habe das gerät seit nur ein paar tage und vertraue das ganze noch wenig, nachdem ich von viele probleme gelesen habe.....


    Abgesehen von dem Sprachenproblem (Beitrag Nr. 5), welches ich auch habe und durch den WebUpdater (erweiterte Updates) NICHT behoben werden kann, solltest Du die 4.2 laden.

    Die "besonderen Wege" (rot, lila) werden komplett dargestellt, der Bildaufbau, die Suchfunktion, haben sich sich rasant verbessert. :)

    Ich will jetzt nicht mäkeln :cool: aber eins ist etwas blöd:

    Die "besonderen Wege" werden nach den Routingeinstellungen dargestellt oder nicht.
    Heisst zu Fuss, Wandern, Bergsteigen ect. = rot.
    Die blauen (lila?) sieht man nur mit Einstellung eines Radl´s (Tourenrad, Rennrad, MTB)

    Auf dem 60er, mit der Topo 2010, sah ichbeides gleichzeitig.

    Das war toll um als Fussgänger dem 3-Flüsse-Radweg aus dem Weg zu gehen. :D (Als Beispiel)

    Da gehts Sonntags zu wie im Bienenschwarm. Eine optische Darstellung auch als Wanderer (ausserhalb eines Routings) wäre gerade in unbekannten Gegenden schon nicht schlecht.

    (Jaja, jammern auf höchstem Niveau ;)
  • Ich war gerade nochmal draußen - der Kartenaufbau ist wirklich flott geworden. Ich habe mein Montana auf "Display aus nach 30 Sek" und bisher dauerte es immer eine Weile, bis die Karte nach dem Berühren des Bildschirms neu aufgebaut war. Das ist nun nicht nur schneller, sondern nahezu unmerklich. Hoffentlich geht es nicht zu Lasten der Akkulaufzeit, denn ich vermute mal, daß da im Hintergrund mehr Rechenarbeit nötig ist.
  • Hallo,

    wir sind gerade im Grödener Tal, dank kostenlosen WLAN, konnte ich die 4.2 draufspielen:
    ZUsammefassend:
    Positiv:
    a) keine Abstürze heute beim active Routing gehabt, sprich Gerät schaltet aus beim Routing.
    b) Vorschau Höhenprofil mit aktvierte Route funktioniert wieder, war ab 4.1 weg
    c) Active Routing funktioniert auf der TransAlpinPro außerhalb der Ortschaften relativ gut.


    Negativ:
    a) Höhensummierung im Feld "akk. Höhenmeter" immer noch weit daneben, rund 60% vom Wert, den das Gerät über die Trackauswertung angibt und was auch über andere Softwaren wie QV6 oder BC ermittelt wird.
    b) Automatische Zeitzoneneinstellung funktioniert nicht mehr, d.h er nimmt irgendeine Uhrzeit, somit stimmen z.B. die Ankuftszeiten nicht mehr, da andere Zeitzone. MUß man manuell einstellen, dann funzt es.

    Sonst lief das Gerät einwandfrei.

    Das active Routing macht sogar ein bisl Spass, wenn man nicht eine reine Hochtour plant.

    Viele Grüße aus dem sonnigen Südtirol.
  • Die "besonderen Wege" (rot, lila) werden komplett dargestellt



    Sind die in lila auf dem Montana gut zu erkennen, wenn sie auf hellem Straßenhintergrund sind? bei meinem Oregon x50 hab ich da Schwierigkeiten, das "lila" zu erkennen
    ...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Guckst Du: ;)
    Fuss=rot
    Rad = lila (Hintergrund ist Teerstrasse = Hell; s. 2 cm oberhalb Pin )

    ** Copyright GARMIN, NAVTEC, diverse LANDESVERMÄSSUNGÄMTER usw..