Navigation hängt

Former Member
Former Member
Bei meiner letzten Motorradtour blieb die Navigation beim Abfahren einer mit BaseCamp geplanten Route plötzlich stehen. Das Positionssymbol verharrte an der selben Position. Ich konnte verkehrsbedingt nicht gleich anhalten sonder fuhr noch ca. 2 km weiter. Das Stoppen der Navigation brachte keinen Erfolg. Auch das Umschalten auf eine andere Karte usw. brachte nichts. Die Bildschirmanzeige veränderte sich nicht, egal welche Karte aktiviert wurde. Der Bildschirminhalt ließ sich aber verschieben. Ich habe das Gerät dann ausgeschaltet. Danach ließ es sich nicht wieder einschalten. Ich mußte erst den Akku entfernen und dann wieder einsetzen. Dann ließ es sich wieder einschalten und die Navigation lief weiter.
Die Auswertung des Tracks ergab, dass auch die Trackaufzeichnung nicht weitergelaufen war.
Dasselbe passierte 2 Tage später bei einer anderen Route noch einmal.
Montana 650t mit FW 4.10 und Karte CNN 2013.10 und ohne eingesetzte mSD Karte
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Gestern hatte ich wieder das Problem, dass während des Abfahrens einer in BaseCamp geplanten Route die Navigation "stehen" bleibt. Dann hilft nur noch anhalten, Sicherungsschlüssel rauskramen, Sicherungsschraube lösen, Montana aus der Halterung nehmen, Deckel auf, Akku raus, einem Moment warten, Akku wieder rein und das Ganze rückwärts. Dann Gerät einschalten, die Route ist noch aktiv, losfahren; 300 m später wieder das Gleiche. Navigation hängt. Wieder das selbe Procedre. Nach weiteren 5 km stand das Ding schon wieder. Ich habe dann den Akku nicht wieder eingesetzt sondern bin mit Bordnetz gefahren. Dann brauche ich nur den Stecker ziehen und wieder reinstecken.

    Aber das kann es ja wohl nicht sein! :eek:

    Jetzt auch mit FW 4.20 und CNNT 2013.10
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi,
    Frage: Mit welcher "Aktivität" hattest Du die Route geplant bzw. gestartet? "Auto" oder "Motorrad" oder ...

    Ich hatte am WE auch so meine Probleme. Erste Versuche ergaben, daß alles außer "Auto" und "Luftlinie" mehr oder weniger viele Probleme macht. "Auto" läuft hingegen perfekt. Hmm...

    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Geplant und gefahren jeweils im Motorradmodus.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi,
    probiere doch mal aus Spaß "Auto" aus. Ich habe das Gefühl, dass mit Einführung der neuen Aktivitätstypen auch einige schon bestehende Typen verändert wurden und dies jetzt zu Problemen führt. "Auto" scheint noch wie gewohnt zu funktionieren. Gerade mal ausprobiert: BaseCamp mit OSM-Karte und 2km Route in der Stadt. "Auto" geht perfekt. Bei allen anderen Aktivitätstypen komische bis abartige Routen. "Zu Fuss" berechnet eine Route von 445km (Berechnung dauert ewig, nicht abbrechen)!!! Navi mit dem CN habe ich gerade nicht da - dort war es am WE ähnlich chaotisch.

    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi
    das wede ich mal ausprobieren wobei ich nicht glaube, dass das die Ursache ist.
    Die "Hänger" treten sporadisch auf. Egal ob schon nach 20 oder erst nach150 km.

    Ich habe eine andere Ursache in Verdacht:Überhitzung. Warum?
    Wie ich im Beitrag #2 geschrieben habe hatte ich den Akku entfernt und das Montana nur mit dem Bordnetz betrieben. Dabei traten die Hänger bisher nicht auf. Wenn das Montana mit eingesetztem Akku am Bordnetz betrieben wird, wird der Akku geladen und dabei erwärmt er sich. Hinter dem Akku befindet sich die Platine und die bekommt die Abwärme ab. Das könnte dann die Ausfälle verursachen. Wie gesagt, dass ist eine Hypothese und kein Beweis.

    Vielleicht hat noch jemand eine Idee? Garmin?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Kenne die Probleme beim Betrieb mit der AMP-Halterung auch.
    Spätestens nach dem zweiten Stopp läßt sich das Montana nicht mehr einschalten und bei der letzten Fahrt nützte auch wieder nur mal das entnehmen des Akkus.
    Wenn man dann zusätzlich noch eine abschließbare Toruatechhalterung hat, dann wird das echt zur Nervenprobe.

    Aber die Idee, das Montana in der Halterung ohne Akku zu betreiben, werde ich das nächste Mal testen. Danke für den Tipp.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das Fahren ohne Akku hat aber einen Nachteil. Wenn das Gerät eingeschaltet am Bordnetz (Dauerstrom) hängt und ich starte den Motor geht das Montana aus. Wahrscheinlich wegen des Spannungsabfalls beim Starten. Man muss es dann halt wieder einschalten. Sonst läuft es ohne Akku (bisher) einwandfrei.

    Das Problem mit den Hängern hatte ich mit FW 3.9 nicht. Da wurden die in BC geplanten Routen beim Aktivieren immer neu berechnet. Vielleicht hängt es doch irgendwie auch damit zusammen.

    So richtig klar ist die Sache jedenfalls nicht. Vielleicht weiß Garmin ja mehr?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi
    Ich habe eine andere Ursache in Verdacht:Überhitzung.....

    Reinhard, unten wird über Erfahrungen mit Überhitzung gefragt.
    Es gibt Links zu einigen der Montana Überhitzung Probleme die sehr ähnlich sind mit Ihre Bescheibung.
    Ich habe Ihre Erfahrungen ins Englische übersetzt und dort abgelegt.
    http://garminmontanagpsr.wikispaces.com/message/view/home/55373718
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke für den Hinweis, das ist ja sehr aufschlussreich.

    In meinem Eingangsposting #1 hatte ich geschrieben, dass das Problem 2 Tage später nochmals aufgetreten war. Wenn ich mich jetzt an den Fall erinnere fällt mir ein, dass unsere Motorradgruppe kurz vorher eine Kaffeepause eingelegt hatte. Dabei hatte ich meine Sturmhaube übers Montana gehängt. Es waren ca. 28 °C -30 °C Außentemperatur und die Sonne schien aufs Gerät. Dann noch die Abwärme des Akkus (hängt ja an Dauerstrom) während er geladen wurde. Das ist in Summe dann vielleicht doch zuviel des Guten.

    Ich werde das jetzt weiter beobachten und ohne eingelegten Akku fahren.

    Mein Motorrad ist eine Honda PanEuropean mit Vollverkleidung. Das Montana sitzt dabei im Windschatten und wird somit auch nicht gekühlt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Sagt mal, gibt es noch eine andere Lösung das hängende Navi ohne Ausbau des Akkus wieder zum funktionieren zu bringen.

    Zum Beispiel das Teil an die Wand zu werfen:D:D

    Mit meinem 276c / 278 hatte ich in sechs Jahren nie Probleme und so langsam von dem Montana 600 die Nase gestrichen voll.

    Gruß Wolfgang