Navigation hängt

Former Member
Former Member
Bei meiner letzten Motorradtour blieb die Navigation beim Abfahren einer mit BaseCamp geplanten Route plötzlich stehen. Das Positionssymbol verharrte an der selben Position. Ich konnte verkehrsbedingt nicht gleich anhalten sonder fuhr noch ca. 2 km weiter. Das Stoppen der Navigation brachte keinen Erfolg. Auch das Umschalten auf eine andere Karte usw. brachte nichts. Die Bildschirmanzeige veränderte sich nicht, egal welche Karte aktiviert wurde. Der Bildschirminhalt ließ sich aber verschieben. Ich habe das Gerät dann ausgeschaltet. Danach ließ es sich nicht wieder einschalten. Ich mußte erst den Akku entfernen und dann wieder einsetzen. Dann ließ es sich wieder einschalten und die Navigation lief weiter.
Die Auswertung des Tracks ergab, dass auch die Trackaufzeichnung nicht weitergelaufen war.
Dasselbe passierte 2 Tage später bei einer anderen Route noch einmal.
Montana 650t mit FW 4.10 und Karte CNN 2013.10 und ohne eingesetzte mSD Karte
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich hole das Thema nochmals hervor weil ich das Problem immer noch habe.
    Mein Montana war zwischenzeitlich bei Garmin doch es kam zurück mit dem Vermerk: keine Fehler gefunden. Naja, auf dem Schreibtisch bzw. Werkbank tritt der Fehler ja auch nicht auf.

    Jetzt konnte ich den Fehler beim Abfahren einer mit BaseCamp geplanten Route reproduzieren, weil ich dieselbe Strecke an verschiedenen Tagen mehrmals gefahren hatte. Die Anzeige bleibt immer an der selben Stelle stehen. Auch ein sofortiger Reboot hilft nicht. Erst wenn ein gewisser Bereich auf der Strecke erreicht wird, funktionieren die Navigation und Anzeige wieder. Um Empfangsprobleme auszuschließen habe ich einen Wintec WBT 202 Tracklogger mitlaufen lassen. Der bleibt präzise auf der Route bzw. Straße. Nur das Montana bleibt stehen.:confused:
    Neueste Firmware und mit Karte 2013.2. Siehe auch angehängte Darstellung.



    ===========================================================================================
    Dieses Problem haben wir einige Zeit in Holland.
    Es kommt mit und ohne geplante Routen.
    In meinem Fall habe ich immer an einem festen Standort in Amsterdam.
    Es gibt 2 Arten von
    1 er geht im Laufe der Zeit einfach durch
    2 garmin müss ein-und ausgeschaltet werden.

    Es ist jemand aus dem Garmin Helpdesk, wo man Beschwerden über senden kann.

    [email][email protected][/email]
    Alex Dorgelo

    Es ist am besten, um einen Track, Video auswählen und
    Die Seriennummer des Gerätes. Serienr Software und karte. KEINE OSM, nur Garmin karten.
    Die Garmindevice.xml aus ... / garmin / Ordner auf Ihrem Gerät
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Reinhard,
    Ginsa war schneller als ich. Hinzugefügt:
    - Alex Dorgelo bekommt die Deutsche e-mails am liebsten auf Englisch. Er erstellt im moment einen Datenbase mit dieses Problem.
    - Am liebsten auch die Koordinaten von den Hänger ("Freeze"): Begin und Ende des Hängers.
    - (meines Idee: ) auch die (von Basecamp geplante) Route womit das Problem reproduziert werden kann.

    Ihres Beispiel ist das zweite reproduzierbares Beispiel das ich gelesen habe. Ist es auch reproduzierbar im Demomodus?
    Das wäre noch besser.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Reinhard,
    da ich in Albstadt wohne fahre ich die selbe Strecke auch öfter. Bei mir hat es allerdings noch nie Probleme gegeben.
    Gruß, Chris

    Chris, haben Sie CN2013.x?
    Gebrauchen Sie auch eine Route von Basecamp?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Chris, haben Sie CN2013.x?
    Gebrauchen Sie auch eine Route von Basecamp?



    Hallo,

    ich habe aktuell die 2013.3. Aber auch mit den Vorgängerversionen hatte ich keine Probleme.
    Meine Routen erstelle ich mit Mapsource, i.d.R. aber auf dem Gerät.

    Nächste Woche muß ich nach Sigmaringen, dann teste ich eine mit Basecamp erestellte Route.
    Falls das Montana tatsächlich ausfallen sollte, müßte ich den Weg auch noch so finden. :D

    Gruß
    Chris
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Reinhard,
    ....
    Ihres Beispiel ist das zweite reproduzierbares Beispiel das ich gelesen habe. Ist es auch reproduzierbar im Demomodus?
    Das wäre noch besser.


    Ich habe die Route gestern im Demomodus laufen lassen. Ergebnis: ohne Hänger bzw. Einfrieren des Displays.

    Der Fehler tritt nur im realen Fahrbetrieb auf.:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Reinhard,

    Danke für den Test. Dann sind noch keine Beispiele vorhanden wobei der Akku rauss muss, die auch in Demobetrieb reproduziert werden können, schade.

    Alex Dorgelo sagt zu wenig Antworte zu bekommen mit Video und Garmindevice.xml.
    Er verlangt mindestens 5 Antworte und hat bisher nur drei. Ich will auch noch eines senden.
    Darf ich Sie fragen um auch eines Video zu machen von den Freeze und zur Alex zu mailen?

    dvmvm
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich möchte es demnächst nochmals testen und eine Actioncamera mitlaufen lassen. Dann könnte ich es dokumentieren.

    Dazu werde ich dann das Auto nehmen. Bei uns liegt Schnee.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Heute bin ich die Route nochmals gefahren. Um alles zu dokumentieren hatte ich eine Actioncamera mit ins Auto genommen und auf das Montana gerichtet.
    Zu meiner großen Überaschung lief die Navigation ohne Probleme. Kein Ausfall oder Einfrieren der Anzeige.:confused:

    Ich hatte das Montana ohne Akku direkt mittels USB Kabel am Bordnetz betrieben. Die vergangenen Ausfälle hatte das Montana nur auf dem Motorrad in der Garmin Motorradhalterung. :confused:

    Der einzige Unterschied war also nur der Stromanschluß. Könnte die Motorradhalterung und die dazu gehörende Stromversorgung vielleicht die Ursache sein? :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Schade das es nicht gelungen ist mit dem Video.
    Ich habe gelesen von Bordnetzprobleme, aber das waren complette Abstürtze:
    http://www.advrider.com/forums/showpost.php?p=19649772&postcount=5201

    Vielleicht können Sie doch mal ein paar Ferrite ausprobieren?

    Aber ich habe auch ein Navigationshänger im Auto gehabt wobei ich den Akku ausnehmen musste.
    Und auch einmal zu Fuss, aber hier bin ich nicht ganz sicher, weil ich nicht sehr lange gewartet habe und nach eine minute den Akku heraus nam.
  • Hallo,
    das Einfrieren des Montana beim Routenfahren kenne ich auch (und nutze diese Funktion deshalb nur ungern). Ich bilde mir ein, dass das eher mit Routen passiert, die vom PC übertragen wurden.
    Vorschlag: Bastele doch mal zwei identische Routen - die eine am PC, die andere im Montana und fahre die hintereinander ab.