GPX-Daten auf SD-Karte?

Former Member
Former Member
Nachdem ich gestern abend noch ein paar Geocaches einzeln auf mein Montana 650t gespielt habe, zeigt er mir plötzlich an, dass die maximale Anzahl an GPX-Daten erreicht sei.

Im GPX Ordner nachgeschaut sind dort 2090 Dateien - ich meine aber mal was gelesen zu haben, dass sich auf ein Montana 650 ca. 12.000 GPX Dateien laden lassen sollen?

bzw. ist es denn möglich dass ich diese Maximal durch rüberspielen auf die SD-Karte umgehen kann?
  • Im GPX Ordner nachgeschaut sind dort 2090 Dateien - ich meine aber mal was gelesen zu haben, dass sich auf ein Montana 650 ca. 12.000 GPX Dateien laden lassen sollen?


    Du kannst nicht 12.000 GPX-Dateien laden sondern 12.000 Caches die sich in den GPX-Dateien befinden!

    bzw. ist es denn möglich dass ich diese Maximal durch rüberspielen auf die SD-Karte umgehen kann?


    Nein.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke für die schnelle Antwort.

    12.000 Caches hab ich aber noch lange nicht geladen - darum verstehe ich nicht, dass der Speicher bereits voll ist..
  • Danke für die schnelle Antwort.

    12.000 Caches hab ich aber noch lange nicht geladen - darum verstehe ich nicht, dass der Speicher bereits voll ist..


    Weitere Grenzen:
    - 12.000 Geocaches
    - 4000 Wegpunkte
    - 200 Routen
    - 200 gespeicherte Tracks

    - und zumindest das Oregon schafft 200 einzelne GPX, für das Montana habe ich gerade keine Angabe gefunden.

    2090 einzelne GPX sind schon verdammt viel. Pack die Caches doch in 1-2 GPX-Files.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    du kannst in eine query maximal 500 caches als premium member integrieren. erstellt wird dann von GC eine GPX datei mit allen angaben. folglich könntest du jetzt mindestens 24 voll gestopfte querys aufs montana kopieren.
  • du kannst in eine query maximal 500 caches als premium member integrieren. erstellt wird dann von GC eine GPX datei mit allen angaben. folglich könntest du jetzt mindestens 24 voll gestopfte querys aufs montana kopieren.


    In einem PocketQuery können 1.000 Caches, nicht nur 500 integriert werden.
    Wenn er das GPX aber selber generiert (GSAK, GCTour, etc.) ist so erstmal keine Begrenzung vorgegeben. Da kann er auch ein GPX mit 12.000 Caches erstellen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ups. da die grundeinstellung von GC bei den queries 500 ist, habe ich noch nie versucht den wert nach oben zu schrauben. danke für die info und sorry für die falschinfo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bis 500 Caches bekommt man die Querie auch noch per Mail gesendet, darueber hinaus muss man diese selber downloaden (lassen)
    Grüßle Baumi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Weitere Grenzen: ...
    Gibts da nicht noch eine Grenze bei den BirdsEye-Karten?
  • Gibts da nicht noch eine Grenze bei den BirdsEye-Karten?


    48.000 Kacheln pro JNX.
    Wieviel JNX das Gerät verkraftet weiß ich allerdings nicht.