Nutzung der externen Sensoren beim Montana

Former Member
Former Member
Hallo,

für die Montane Geräte gibt es ja externe Sensoren.

Ich selbst nutze den Herzfrequenzsensor mit meinem Montana.

Nun gibt es aber auch noch nachfolgende Sensoren:

tempeTm-Temperatur-Funksensor und Geschwindigkeit & Trittfrequenz-Sensor GSC 10

Wer nutzt diese weiteren Sensoren?

Wie nutze ich den Temperatursensor? Wo wird dieser Sensor im Gerät aktiviert?

Wird bei der Nutzung des GSC 10 auch die Geschwindigkeit übermittel,t wenn der GPS Empfang nicht vorhanden ist z.B. Wald Tunnel usw.? Wenn Ja was passiert mit der Navigation? Läuft diese dann auf Basis dieser Informationen weiter?

Ist die Nutzung von allen drei Sensoren überhaupt möglich?


Danke

Thorsten
  • Der Tempe-Sensor ist noch nicht verfügbar. Soll wohl Ende des Monats kommen. Ich nehme an das damit einhergehend ein FW-Update kommen wird um den Sensor anzusprechen.
    Der GSC10 übermittelt nur die Trittfrequenz an den Montana. Der Geschwindigkeitssensor wird von keinem Outdoorgerät genutzt, sondern nur von der Edge-Serie.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke und das ist sehr bedauerlich.

    Die Montana Reihe ist doch DAS perfekte Gerät für alles was auf auf Rädern steht.

    Ich kann nur hoffen, dass das Garmin noch ändert!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Zeig mir den Rennradler, der sich den Montana an den Lenker schraubt...
    Das sind alles Gewichtsfetischisten, denen ein eTrex schon fast zuviel ist ;-)
  • Ich nutzte das Montana am MTB (Freerider und Tourer). Dabei interessiert mich am meisten zurückgelegte Entfernung und Höhenmeter bzw. beim "Training" noch der Puls. Da habe ich den Geschwindigkeitssensor noch nie vermisst.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Zeig mir den Rennradler, der sich den Montana an den Lenker schraubt...
    Das sind alles Gewichtsfetischisten, denen ein eTrex schon fast zuviel ist ;-)


    Hallo,

    genau so ist es und das sind die, die im Dunkel dann gekickt werden.

    Ich persönlich wäre schon mit einem eingebauten Temeraturfühler zu frieden oder einem den man extern anschliessen könnte.
    Nun hat man schon einen Barometer drin, aber an so einem ollen Fühler wird nicht gedacht. Cool wäre mal ein kostenloses
    Hardwareupdate :p

    Gruß Fantasy2004
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Mag alles sein was Ihr schreibt aber ich denke da schon etwas weiter!

    Wenn die Geschwindigkeit auch übertragen würde, den der Sensor liefert das ja, könnte man auch diese Informationen gut nutzen wenn das GSP Signal nicht vorhanden ist z.B. Häuserschluchten, Tälern, Wäldern oder Tunneln.

    Wenn dann noch diese Information mit in die Navigation einfliessen würde ...... wäre es perfekt!