Montana-MapInstall-Basecamp-Topo2012

Former Member
Former Member
So, nach langer OSM-Zeit habe ich mir jetzt die Topo2012 gegönnt um die Routingoptionen nach Aktivität, die das Montana ja mitbringt, auch einmal sinnvoll nutzen zu können.
So schauts aus:
Auf dem internen Speicher nur die Basemap drauf, 32GB MicroSD mit meiner TK-DACH OSM Karte und jetzt mit MapInstall die von mir benötigten Kacheln auf die MicroSD übertragen um nicht ganz Deutschland mitschleppen zu müssen und möglichst schnell mal Daten zum Probieren auf dem Gerät zu haben.
Basecamp zeigt brav auf dem Fest-Rechner, auf dem die DVD-Karte istalliert wurde, auch die Topo2012 an. Montana selber auch.

Jetzt mein Problem:
Sollte auf meinem Notebook, auf dem nur Basecamp und die TK-DACH istalliert ist, beim Anschließen des Montana, nicht die installierten Kacheln angezeigt werden?
Links im Fenster wird bei Montana angezeigt:
- Alle Daten
- Speicherkarte
- TK-DACH Basemap
- Worldwide Autoroute DEM Basemap,NR (kenn ich überhaupt nicht)

Hier vermisse ich nun die auf dem Montana installierte Topo2012.
Hab ich was falsch verstanden, falsch gemacht, oder klappt das nur wenn die komplette Karte übertragen wird, oder gar nicht?

Beim Betrieb wird auf dem Montana die neue Topo ohne Probleme angezeigt und kann ein- und ausgeschaltet werden.

In der Basecamp bzw. MapInstall-Abteilung habe ich nix gefunden was Licht in mein Dunkel bringt. Bisher habe ich eben immer nur
die OSM benutzt, die sowohl gleich als IMG als auch mit Installationsroutine für BC vorhanden war. Das war so schön simpel.

Grüße
  • Mit Mapinstall installierte Karten werden in Basecamp nicht angezeigt. Die Karte ist ja sowieso auf dem PC.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Mit Mapinstall installierte Karten werden in Basecamp nicht angezeigt. Die Karte ist ja sowieso auf dem PC.


    s.o. Ist sie ja eben NICHT! Sie befindet sich nur auf dem EINEN PC auf dem sie installiert ist!

    1. Das ist ein 6-Kerner-Festrechner mit 16GB usw. weil hier das Erstellen und Übertragen sehr flott über die Bühne geht. Routen und Tracks planen will ich natürlich auch "auswärts" am Notebook.
    Ich darf die Karte ja auch nur auf einem Rechner installieren, sodass die Antwort "Warum installierst Du die dann nicht auf dem Laptop" schon mal wegen 1. ausfällt. Der mosert schon wegen großer Auslastung wenn Basecamp nur gestartet ist :rolleyes:.

    2. die angegebene "Worldwide Autoroute DEM Basemap,NR" ist auch keine installierte Karte, kann sich deshalb nur auf dem Montana befinden, und wird ja auch angezeigt.

    Somit komme ich mit dieser pauschalen Aussage nicht weiter. Sorry.

    Die Möglichkeit, das eben mit der vorinstallierten MicroSD zu umgehen kenne ich, beantwortet meine Frage aber auch nicht :cool:.
    Wenn die Antwort "Mit Mapinstall installierte Karten werden in Basecamp nicht angezeigt" aber so zutrifft, dann hat sich die Frage natürlich erledigt, wenngleich mich dann 2. trotzdem wundert - ausser die wird von Basecamp selber mitgebracht.

    Nachtrag:
    Soeben die IMG der OSM_Alps auf´s Montana kopiert. Wird nach kurzer Einlesezeit beim ersten Öffnen als vorhandene Karte auf dem Montana in der Geräteübersicht angezeigt und wird auch problemlos eingeblendet.
    Meiner Meinung nach MUSS die Topo2012 doch wenigstens als Karte auf dem Montana aufgeführt sein - unabhängig davon ob die dann eingeblendet werden kann, oder nicht!

    Grüße
  • Die Antwort stimmt aber.

    Ansonsten einfach die Suchfunktion benutzen:

    https://forum.garmin.de/showthread.php?16923-GPSMAP-62s-%96-Was-wird-in-Basecamp-angezeigt-und-was-nicht

    ..damit kann man auf weiteren PC arbeiten.
    ..und nächstes Mal das eigentliche Problem besser fassen!
    Von 2. PC stand da im Eingangspost nichts.

    Die andere Karte ist die vorinstallierte weltweite Basiskarte des Gerätes ( Worldwide Autoroute DEM Basemap,NR), die ist nicht per Basecamp/Mapinstall installiert, sondern im Gerätespeicher bei Auslieferung.
    Unter Karten muss sie auch im Gerät zu finden sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Jetzt mein Problem:
    Sollte auf meinem Notebook, auf dem nur Basecamp und die TK-DACH istalliert ist, beim Anschließen des Montana, nicht die installierten Kacheln angezeigt werden?


    Hallo UODALRICH
    Guck Dir mal das an
    https://forum.garmin.de/showthread.php?16430-Basecamp-liest-Topo-nicht-mehr-ein&highlight=Basecamp+liest

    Oder um es abzukürzen: Da ist was faul. :rolleyes:
    Denn auch bei mir ist ja das Ergebnis so dass die Karten am Laptop gar nicht installiert sind und so eingelesen werden sollten. Da sie das nicht werden habe ich am Laptop keine 2012 pro (mehr).

    Lies mal insbesondere Nr. 13 im Link.

    Mit "Basecamp erkennt installierte Karten" hat das nichts zu tun. ;)
  • Da ist m.E. gar nichts faul, sondern es liegt am Ms - Header des Files das mapinstall schreibt.
    Dieses verhindert die Anzeige der mit MI übertragenen Karten, deshalb spielt es auch keine Rolle ob die Karte auf dem PC ist oder nicht.

    Wenn man den Work around, wie von mir vorgeschlagen macht und alles auf einen USB Stick zieht, s.o. geht doch alles und ich muß nicht mal das Gerät extra anschließen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nur kann es ja nicht so gedacht sein dass man erst alles mögliche umschreiben muss um Basecamp zum einlesen zu bewegen.

    Vorinstallierte oder übertragene Karten, und das sind sie in dem Fall, muss Basecamp einlesen.
    Hat es übrigens auch bis zur vorletzten Version gemacht.

    Weiterhin ist keine Logik wann es was einliest zu erkennen. Deinstalliere ich wie im Link beschrieben die Freizeitkarte wird die andere eingelesen. Mit SELBEM Header ect. pp.
  • willst du nun eine Lösung oder eine Grundsatzdiskussion?

    M.E. sind das 2 unterschiedliche Probleme.

    Für mich kann ich sagen, dass die USB - Lösung ok ist.

    Wem das nicht reicht, der kann ja unendlich lange auf eine Änderung spekulieren.

    Viel Spaß!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    willst du nun eine Lösung oder eine Grundsatzdiskussion?



    Kein´s von beiden.

    Er will wissen ob es "normal" ist dass ordnungsgemäss freigeschaltete und installierte Karten, z.B. von meinem Montana den ich zu ihm mitnehme um bei ihm Tourbesprechung zu machen, bei ihm nicht eingelesen werden.

    Dazu sage ich dann: JA, es ist so.

    Ob er dann mit auf mein Montana guckt oder einen Workarround verwendet um doch was auf SEINEM PC-Monitor zu sehen bleibt ihm überlassen.

    Jedenfalls stimmt nicht dass der Grund darin liegt, dass er die Karten eh auf dem PC hat.
    Hat er nämlich nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    PS: @UODALRICH
    oder klappt das nur wenn die komplette Karte übertragen wird, oder gar nicht?


    Ich habe nur komplette Karten übertragen. DIESEN Versuch kannst Dir also sparen. ;)
  • @SMITHY1:

    Es wäre schön, wenn du erst mal liest, dann denkst und erst dann schreibst!

    Lies mal aufmerksam eins nach dem anderen, dann wirst du merken, dass ich die Frage schon richtig verstanden habe.

    Du verwirrst alle nur, in dem du immer wieder neue Aspekte und irreführende links verwendest.

    Hier geht es nur um mit MI installierte Karten.
    Die Frage nach dem weiteren PC kam viel später.

    Außerdem hast du schon an verschiedenen Stellen gezeigt, dass deine Aussagen mit Vorsicht zu geniessen sind, z.B. Größe der Topo D 2012 etc.

    Ich habe auch erklärt woran es liegt, Ms - Header.
    Warum Garmin das so löst -> Garmin fragen, vielleicht gibt es Probleme wenn die gleiche Karte (in dem Fall, dass die Karte sowohl auf dem Pc als auch auf dem Gerät vollständig oder teilweise vorhanden ist) 2* vorhanden ist. Man hat das per Header gelöst und dann geht es natürlich auch nicht, wenn die Karte auf dem PC fehlt.
    Eine hohe Anzahl von Beiträgen ist - nicht immer - ein Zeichen fur Kompetenz.