Montana-MapInstall-Basecamp-Topo2012

Former Member
Former Member
So, nach langer OSM-Zeit habe ich mir jetzt die Topo2012 gegönnt um die Routingoptionen nach Aktivität, die das Montana ja mitbringt, auch einmal sinnvoll nutzen zu können.
So schauts aus:
Auf dem internen Speicher nur die Basemap drauf, 32GB MicroSD mit meiner TK-DACH OSM Karte und jetzt mit MapInstall die von mir benötigten Kacheln auf die MicroSD übertragen um nicht ganz Deutschland mitschleppen zu müssen und möglichst schnell mal Daten zum Probieren auf dem Gerät zu haben.
Basecamp zeigt brav auf dem Fest-Rechner, auf dem die DVD-Karte istalliert wurde, auch die Topo2012 an. Montana selber auch.

Jetzt mein Problem:
Sollte auf meinem Notebook, auf dem nur Basecamp und die TK-DACH istalliert ist, beim Anschließen des Montana, nicht die installierten Kacheln angezeigt werden?
Links im Fenster wird bei Montana angezeigt:
- Alle Daten
- Speicherkarte
- TK-DACH Basemap
- Worldwide Autoroute DEM Basemap,NR (kenn ich überhaupt nicht)

Hier vermisse ich nun die auf dem Montana installierte Topo2012.
Hab ich was falsch verstanden, falsch gemacht, oder klappt das nur wenn die komplette Karte übertragen wird, oder gar nicht?

Beim Betrieb wird auf dem Montana die neue Topo ohne Probleme angezeigt und kann ein- und ausgeschaltet werden.

In der Basecamp bzw. MapInstall-Abteilung habe ich nix gefunden was Licht in mein Dunkel bringt. Bisher habe ich eben immer nur
die OSM benutzt, die sowohl gleich als IMG als auch mit Installationsroutine für BC vorhanden war. Das war so schön simpel.

Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Also danke erst mal an Euch beide für die Lösungsvorschläge, die ich alle ausprobieren werde.

    @BIGBENUWE
    1. Doch, ich schrieb vom Festrechner auf dem die DVD installiert ist und vom Notebook auf dem die Karte nicht angezeigt wird.
    2. Ich freue mich immer wieder über einen Hinweis die Suchfunktion zu nutzen. Mönsch, hätte ich über die den richtigen Thread gefunden, hätte ich das Thema hier nicht aufgemacht!
    3. Trotzdem Danke für die Variante mit dem USB-Stick. Probiere ich baldmöglichst.

    @SMITHY1
    Ich gebe Dir volkommen recht. Ich bin Nutzer und möchte das Gerät nur so nutzen wie es der Hersteller eigentlich auch vorgesehen hat.
    Mit Infos über Header, XML und dergleichen kann ich als nicht IT-ler wenig anfangen und da kann es doch nicht sein dass ich ewig rumfummeln und die Software selber umschreiben (lassen) muss, bis das mal klappt.
    Jetzt wo das Montana endlich eine Nutzbare FW-Version hat, geht der ganze Klatteradatsch mit der Software los. Menno!
    Übrigens sieht meine GMA-Datei so aus:
    cc5ce627-c0e8-4b2d-bcaf-7c0bc63c9ba9.gma
    Muss das so sein? In Denen Anhängen heißt die genau so wie die Topo, oder liegt das daran dass ich nur Kacheln drauf hab?

    So wie ich das verstanden habe ist es normal dass es nicht geht. Ich lese da aber auch heraus, dass es trotzdem funktionieren sollte ;)

    Auf jeden Fall habt Ihr mir BEIDE schon mal weiter geholfen. DANKE!
    Sollte sich im Laufe der Rumprobiererei eine weitere Lösung ergeben, gebe ich diese entsprechend kund.

    Grüße und noch einen schönen Sonntag
  • @UODALRICH1: Sorry, ich hatte ich das im ersten Post nicht richtig verstanden, mit dem Notebook.
    Hatte aber ja auf deinen Hinweis die Antwort erweitert. Zu dem Zeitpunkt als Smithy1 das aufgegriffen hatte,
    war es längst richtig gestellt.

    Viel Erfolg.

    Der Dateiname ist ok, bei über MI installierten Dateien.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Und jetzt nicht gegenseitig beharken!

    Nützt keinem was. Das Forum ist dazu da, Fragen zu stellen und Antworten zu bekommen.
    Manche passen manche nicht, aber es obliegt ja dem Frager diese alle durchzugehen und festzustellen was für ihn zum Erfolg führt und was nicht. Auf der persönlichen Schiene gibts keine Gewinner.

    Dass viele Probleme bei gleichem Hintergrund beim einen auftauchen und beim anderen nicht, heißt noch lange nicht dass das Problem darum auch beim anderen nicht vorhanden ist. FW-Bugs beim Montana, die dann auch wieder nur manche Nutzer betreffen, sind da ein gutes Beispiel dafür

    Also jeder Beitrag, der mich weiter bringt als ich jetzt bin ist nützlich!
    Danke.

    Gruß

    PS: werde das Problem auch mal an Garmin schicken. Haben die Karte verkauft, sollen da dann auch mal was zu sagen ;o)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Übrigens sieht meine GMA-Datei so aus:
    cc5ce627-c0e8-4b2d-bcaf-7c0bc63c9ba9.gma
    Muss das so sein? In Denen Anhängen heißt die genau so wie die Topo, oder liegt das daran dass ich nur Kacheln drauf hab?



    Ich habe die der besseren Übersicht wegen umbenannt.

    Wichtig ist nur der Inhalt, nicht der Name. Wie die heisst ist also egal.
    Ich habe den Freischaltdateien halt die Namen der jeweiligen Karte gegeben.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Mit Mapinstall installierte Karten werden in Basecamp nicht angezeigt. Die Karte ist ja sowieso auf dem PC.


    Genauso ist es. Die restlichen "Antworten" zu dem Thema sind ja nur immer weiter verwirrend, weil sie m.E. gar nichts mit dem Thema zu tun haben :p
    Karten, die von Mapsource (oder eben jetzt Basecamp/Mapinstall) aufs Gerät übertragen wurden, werden nur IM Gerät angezeigt. Nicht in Basecamp (in Mapsource sowieso nicht). Der Teil war ein bißchen knapp, denn Hintergrund ist ja, daß die Karten ja eben schon auf dem Rechner sind - da muß man sie nicht 2x anzeigen. Macht ja auch irgendwie Sinn.
    Gut, will man die Planung an einem anderen Rechner machen, geht das eben nur über die mitgelieferte Speicherkarte. Da wiederrum ist es so vorgesehen, daß diese in Basecamp angezeigbar ist.

    Alles verstanden?!? ;)

    Gruss Joe
  • PS: werde das Problem auch mal an Garmin schicken. Haben die Karte verkauft, sollen da dann auch mal was zu sagen ;o)


    Lies mal was die Lizenzbedingungen bei Garmin nach.
    Das ist nirgendwo garantiert, die Möglichkeit der Anzeige der Karten über Basecamp ( sei es über die mitgelieferte SD-Card oder wie von mir beschrieben USB- Stick) ist ja schon eine stillschweigende "Erweiterung" der Begrenzung der DVD Installation auf einen PC.
    Also sich daran erfreuen und nicht noch rummäkeln.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Lies mal was die Lizenzbedingungen bei Garmin nach.
    Das ist nirgendwo garantiert, die Möglichkeit der Anzeige der Karten über Basecamp ( sei es über die mitgelieferte SD-Card oder wie von mir beschrieben USB- Stick) ist ja schon eine stillschweigende "Erweiterung" der Begrenzung der DVD Installation auf einen PC.
    Also sich daran erfreuen und nicht noch rummäkeln.


    Lizenzbedingungen? Ach ja, das ist der Textteil, der die meisten Nutzer auf irgendwelche xxxSeiten treibt um sich dort die "abgewandelten" Karten zu laden, die dann auch anständig funktionieren :cool:. Ist aber ein anderes Thema da ich gar nicht wissen will wer überhaupt originale Karten nutzt.

    Erstmal meinen Dank für die USB-Variante. Hat super simpel funktioniert! So hab ich halt noch mal ein Teil das ich mitschleifen muss.
    Ob sich das nun vielleicht auch mit den Lizenzbedingungen beissen kann ist mir letztendlich auch egal.
    Die Funktion über die installierte Karte im Montana hätte eben halt auch den Vorteil, dass ich so eine Tour planen kann und die dann ja auch sofort gleich auf dem Montana ist ohne die noch dusselig übertragen zu müssen. Anschließen muss ich das Montana ja sowieso, denn die Route nützt mir auf dem Rechner ja erstmal nix.

    Garmin kriegt trotzdem Post von mir. Weil:
    Montana - Basecamp - OSMKarte (egal welche bisher benutzte), funktioniert prächtig. Alles wird eingelesen und angezeigt ohne extra installiert werden zu müssen!

    Montana - Basecamp - Original Garmin Software, funktioniert eben nicht!
    Lizenz hin oder her. Das ist grottig, verärgert den Nutzer (zumindest SMITHY1 und mich ;)) und mir stinkts einfach. Wo wäre das Problem in der mobilen Welt von heute eine Installation auf einem zweiten Rechner zuzulassen, oder technisch das möglich zu machen, was die Freien OSM problemlos tun.
    Die absolut nutzlose Basemap kann ich mir dann auch sparen - aber die wird brav angezeigt.
    Muss eine Marktführerstellung immer so gnadenlos bis zum Letzten ausgequetscht werden?

    Und überhaupt übertrage ich die Karte nicht auf ein zweites Gerät und installiere die auch nicht auf einen weiteren Rechner - bin somit Lizenzrechtlich immer noch save. Da hab ich keine Bauchschmerzen mit.

    @JOEWASCHL
    Der Logik kann man durchaus folgen, aber der folgt eben NUR Garmin mit der Topo.
    Basecamp bietet die Möglichkeit an, OSM kann und tut, Garmin will (oder kann) nicht. Denn wozu gibts denn dann das Feature in Basecamp überhaupt?
    Egal. Meine Fragen sind beantwortet und dafür danke ich nochmals allen Beteiligten.

    Also in der Hoffnung dass das in Basecamp nur ein Bug ist, warte ich einfach mal was Garmin sagt :)

    Grüße
  • Dann hättest Du die downloadbare Version der Topo D kaufen sollen.
    Diese wird sehr wohl unter BC angezeigt und muss auch nicht über MI installiert werden.
    Die Karten auf original SD von Garmin werden auch unter BC angezeigt.

    Nur ein Hinweis, die Lizenzbedingungen sind auch von den Anbietern der Kartendaten abhängig,
    da ist man nicht frei.

    Die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Die Aussage von SMITHY1, dass das angeblich mal ging ist zweifelhaft. Er kann ja seine Aussage mit einer älteren Version von BC gerne verifizieren und die Screenshots anhängen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @UODALRICH1

    Sag mal Bescheid was rausgekommen ist. Gerne auch per PN.

    DIe geforderten Screenshots existieren schon lange, nur die SuFu haut noch nicht richtig hin. Von daher ist es mir nicht wert....;)

    Dás war eine Bitte an @FALAGAR (Programmierer von Basecamp) die Einlesefunktion abschaltbar zu machen wenn die Karten denn schon installiert sind. Damals war es nämlich umgekehrt: Wurde vom Gerät eingelesen obwohl sie auf dem PC installiert UND auf den Gerätespeicher übertragen war. Ich hatte dann die Bitte geäussert die in diesem Fall unnötige einleserei unterbinden zu können.
    Antwort war in etwa dass es nur beim ersten mal so lange dauert. :confused:

    Ich denke es ist einach ein Fehler in einer der neueren MapInstall Versionen (nicht Basecamp).
    Ob das ein Fehler oder Absicht ist ist das was interessiert. ;)
    Jedenfalls haben AKTUELLES Basecamp und AKTUELLES MapInstall hier ein (neues) Problem miteinander. Ob Absicht und wer von den beiden..... ist die Frage.

    Wenn es denn wirklich mit Lizenz zu tun hätte wäre es halbseiden. Du kannst ja (technisch gesehen) die DVD auf so vielen PC´s installieren wie Du lustig bist. Was soll das unterbinden wenn eine ÜBERTRAGENE KArte nicht zurückgelesen werden kann.
  • @UODALRICH1

    Sag mal Bescheid was rausgekommen ist. Gerne auch per PN.

    DIe geforderten Screenshots existieren schon lange, nur die SuFu haut noch nicht richtig hin. Von daher ist es mir nicht wert....;)

    Dás war eine Bitte an @FALAGAR (Programmierer von Basecamp) die Einlesefunktion abschaltbar zu machen wenn die Karten denn schon installiert sind. Damals war es nämlich umgekehrt: Wurde vom Gerät eingelesen obwohl sie auf dem PC installiert UND auf den Gerätespeicher übertragen war. Ich hatte dann die Bitte geäussert die in diesem Fall unnötige einleserei unterbinden zu können.
    Antwort war in etwa dass es nur beim ersten mal so lange dauert. :confused:

    Ich denke es ist einach ein Fehler in einer der neueren MapInstall Versionen (nicht Basecamp).
    Ob das ein Fehler oder Absicht ist ist das was interessiert. ;)
    Jedenfalls haben AKTUELLES Basecamp und AKTUELLES MapInstall hier ein (neues) Problem miteinander. Ob Absicht und wer von den beiden..... ist die Frage.

    Wenn es denn wirklich mit Lizenz zu tun hätte wäre es halbseiden. Du kannst ja (technisch gesehen) die DVD auf so vielen PC´s installieren wie Du lustig bist. Was soll das unterbinden wenn eine ÜBERTRAGENE KArte nicht zurückgelesen werden kann.


    Wiedermal alles Nicht so ganz korrekt, was du schreibst.
    Lösch mal den Kartencache, dann wirst du sehen, dass BC die Karte immer noch einliest und dann aber nach dem Laden nicht anzeigt.
    Die DVD kann nur auf einem PC installiert werden und muss sogar freigechaltet werden, also kann ich sie nicht auf beliebig vielen PC installieren.

    Den Grund dafür, das BC mit MI installierte Karten nicht anzeigt, hast du nicht nur von mir gelesen.
    Aber du bist der Grösste!

    Es lebe (un-)gesundes Halbwissen!