... oder Download würde das ermöglichen ...
Das Montana wird als "eiermilchlegende Wollmilchsau " vermarktet, die alles kann aber nichts richtig.
- Für Motorradfahrer wurde der Bluetooth Anschluß und die Möglichkeit Staumeldungen zu erhalten weggelassen
- Wanderer freuen sich über das Gewicht, das sie schleppen dürfen
- Radfahrer sollten besser Wege ohne Schlaglöcher benutzen, da sich das Gerät schon mal aussschaltet.
- Autofahrer erhalten eine überteuerte Saugnapfhalterung mit Wackelkontakt im Stecker
Und wenn jemand auf die Idee kommt, so wie ich, die CN als DVD zu kaufen mit Livetime, so darf er die Kartendaten des Gerätes das zur Freizeit- und Wandergerätgruppe gehört, dementsprechend werden die Kartendaten nur auf dem PC installiert ,deshallb muß man mit Mapsource die Kartendaten Kachelweise zur Zeit ( 467 Kacheln oder Kartenauschnitte) übertragen, da die CN nur auf Auto- oder Motorradnavis automatisch installiert wird.Ich weiß jetzt nicht, wo Dein Problem ist. Installierst Du den kompletten Europa-Kartensatz auf dem Montana? Weil Du heute in Gibraltar, morgen am Nordkapp, übermorgen auf Kreta, tags darauf in Schottland und wieder einen Tag später in Moskau bist??? Sorry, aber einen Kartensatz zu installieren ist eine Sache von wenigen Mausklicks. In MS rauszoomen, Zielgebiet grob mit dem Maus markieren und gut.
Bei der Übertragung mit ein paar Mausklicks fehlen leider häufiger manchmal Kartenausschnitte von z.B. Stadtzentren.
Zwischen den Mausklicks und dem Übertragen auf das Montana kann man ein 5 Gänge Menü in einem Restaurant einnehmen.Bei einem altem Nüvi 250, wo ich Westeuropa auf SD installiert habe, dauerte dies ca. 4 Stunden.
Bei der Übertragung mit ein paar Mausklicks fehlen leider häufiger manchmal Kartenausschnitte von z.B. Stadtzentren.Wenn ich mit gedrückter linker Maustauste ein Rechteck über dem Zielgebiet aufziehe, werden bei mir ausnahmslos *alle* Kacheln erfaßt. Und zwar in einem Rutsch. Probier's aus!
Zwischen den Mausklicks und dem Übertragen auf das Montana kann man ein 5 Gänge Menü in einem Restaurant einnehmen.Also ich werde die Kacheln nicht auf dem Montana installieren, sondern auf der mSD-Karte via Adapter über den PC. Mit der 2013.10 sind das 401 Kacheln und 2,49 GB. Ich probier das jetzt mal aus und schau, wie lange das dauert.
Hallo,
ich kann die Probleme hier absolut nicht verstehen!
.
Bei ernsthaften Wanderungen im Gebirge schleppe ich lieber mehr Wasser mit als das nicht gerade zierliche Montana