Anzeige von Karten in Basecamp

Former Member
Former Member
als Neuling folgende Frage: ich habe mein aus 2. Hand erworbenes Montana 650 an das frisch mit neuestem Basecamp ausgerüstetes Notebook angeschlossen. Das Montana hat auf dem Gerät die CN 2013.10 installiert und auf einer 4 GB-Speicherkarte die TOPO 2012 PRO. Auf dem Notebook habe ich selbst keine Karten installiert.
Basecamp zeigt dann unter dem Montana die TOPO (und die Worldwiede Autorute DE) an, aber nicht die CN. Wie bekomme ich es hin, dass mir beide Karten angezeigt werden?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Mag mir denn keiner helfen? :confused:
    Also: die Karten kamen mit dem Geät auf einer Samsung-micro-SD, also ohne DVD, ohne Lizenzcodes o.ä.
    Kann das Einfluss haben auf die Anzeige der gesamten Karte in Basecamp?
    Welchen Unterschied macht es überhaupt, ob ich eine lizenzierte karte nutz oder nicht (außer der Druckbarkeit)?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wenn Karten mal mit MapInstall vom PC auf das Montana oder eine SD Karte übertragen worden sind liest Basecamp die Karten nicht (mehr) ein.

    Ist so, stört mich selber. Ob Absicht oder nicht, die Frage wurde auch noch nicht beantwortet.

    Da Du also keine (Original) vorbespielte SD hast und am Montana auch keine KArten vorinstalliert sind (wie bei den Nüvi´s) ist das Ergebnis wie es ist.

    Heisst: Ich kann ja nicht mal meine Originalen, gekauften, an einem anderen PC installierten und hier auf´s Montana übertragenen Karten auf meinem Zweitrechner "zurücklesen".

    Ich müsste sie dort nochmal installieren oder die Original SD rauskramen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    vielen Dank für die Antwort. D.h. also, wenn ich die Original-SD/DVD nicht habe, kann ich eine Routenplanung über diese Karten mit Basecamp vergessen?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    So sieht´s aus.
    Es gibt zwar grundsätzlich die Möglichkeit die Karten auf einen Stick ect. zu installieren, der könnte eingelesen werden, aber auch hierzu bräuchtest Du erstmal die Originale oder eine PC-Installation.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hier mal die Antwort, die ich aus Phoenix, Arizona erhalten habe.
    Das sind die Gründe, warum Karten, die mit MapInstall auf´s Montana installiert wurden, nicht in Basecamp eingelesen werden.

    Zitat:
    "Gruende warum das nicht moeglich ist:

    1. Lizenzgruende. Wir wissen nicht, ob der Hersteller der Karte (der nicht immer Garmin sein muss), das auch erlauben will.
    2. Wenn das Kartenimage mehr als ein Kartenprodukt enthaelt, kann BaseCamp das nicht richtig darstellen.
    3. Es koennte fuer Verwirrung sorgen, wenn Sie die Karte auf PC und Geraet installiert haben. In BaseCamp kann man die Karten dann schlecht unterscheiden.

    1. ist der Knackpunkt. Hier sind wir lieber auf der sicheren Seite.
    2. koennte man testen und solche Karten einfach ignorieren.
    3. koennten wir sicher berichtigen."

    Aaaaaber, der Verfasser hat mir auch geschrieben, dass er das selber nicht toll findet und auch bei Garmin im Hause immer wieder auf dieses Thema hinweisen wird, um vielleicht doch mal eine Lösung herbeizuführen, die auch dem Nutzer entgegen kommt.
    Hilft uns im Moment zwar auch nicht, aber zumindest gibts auch bei Garmin Programmierer, die dieses Verhalten von Basecamp gerne ändern würden :) (wenn sie dürften)

    Grüße