Profilinhalte werden vergessen

Former Member
Former Member
Hallo,

hat denn außer mir keiner Probleme mit verschiedenen Profilen ? Ich benutze aktiv drei Profile.

Zwei sind fürs Cachen die sich nur in der Karte Topo DE / OSM DE unterscheiden. Das dritte ist ein Autoprofil, welches die CN EU enthält.

Das Autoprofil wird automatisch mit der KFZ Halterung gewählt. Das Topo Profil, wenn keine Halterung und das OSM Profil wird händisch umgeschalten.

Pro Profil ist nur eine einzige Karte aktiv.

Jetzt kommt es sehr oft vor, dass bei mir Einstellungen verloren gehen.
Wenn ich z.B. im Auto sitze stimmt die Einstellung "Zeigen auf Strasse" nicht mehr. Geschwindkeitsangaben werden auch nicht mehr in Form eines Verkehrsschildes angezeigt. Meist lässt sich das nur beheben, wenn ich das Gerät ausschalte und wieder einschalte. Aber "zeigen auf Strasse" muss ich dann doch meist händisch zurückstellen.... oder ich wähle das Autoprofil nochmals explizit aus, das hat auch schon geholfen.

Beim Cachen ist es dann oft so, dass die vier Datenfeler auf der Karte fehlen. Wenn ich diese dann wieder einblende, dann haben sie Standardinhalte. Also muss ich die Datenfelder auch wieder anpassen.

Das ganze NERVT ganz schön, da es ständig passiert. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es nur dann passiert wenn ich die OSM im Einsatz hatte. Aber das ist nicht der Fall, höchstens passiert es dann öfter.

Als Firmware ist die 4.20 drauf.
Vor der 4.20 war es auch so, dass sich die Karte an der Ampel nicht beliebig dreht. Jetzt ist es so, dass diese öfters die Himmelsrichtung ändert obwohl man steht.

Ich muss sagen bei der Preisklasse bin ich mal wieder in ganzer Linie enttäuscht worden. Aber ich habe Hoffnung auf Besserung !

Viele Grüße
Wolle
  • Keine Panik, notfalls hänge ich die Original Profile hier an. :D

    Prima Sache, vielen Dank vorab für das Angebot!
    Momentan bin ich ja noch in der entspannten Testphase und das Moped wartet geduldig auf den Frühling. Sollte das Ganze jedoch auf großer Tour passieren, könnte meine Panik so groß werden, daß das Gerät als Komet in Kansas City einschlägt. :)

    Aber was anderes:


    Das kaputte Profil wird erstellt weil es in Anwendung ist.

    Profilwechsel-Funktionierendes Profil-Einstellungen-Profile-Löschen des nichtfunktionierenden Profils-kopieren des funktionierenden Profils mit umbenennen-
    sollte doch funktionieren. Oder?

    Der Profilwechsel-Button ist ja leider auch verschwunden.

    Ich habe da einen Verdacht. Gestern habe ich in dem alten Profil das Hauptmenü auf 9 Felder statt 4 erhöht und dann u.A. genau die Funktionsbuttons die nun fehlen dorthin gelegt.

    Gruß
    Canario
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Der Profilwechsel-Button ist ja leider auch verschwunden.
    Ich dachte der findet sich in der Schublade.

    Die Originalprofile sind für einen Anhang zu gross (fast 4 MB). Bei Bedarf einfach eine PN mit einer Mailadresse die 4 MB fassen darf.
    Die Dateien nach Montana:\System\Profiles kopiert, ggf. das eigene, korrupte über den PC löschen, sollte funktionieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    PS:
    Ich habe da einen Verdacht. Gestern habe ich in dem alten Profil das Hauptmenü auf 9 Felder statt 4 erhöht und dann u.A. genau die Funktionsbuttons die nun fehlen dorthin gelegt.


    Einstellungen-Hauptmenü-minus-minus-minus-geht noch?
    Oder ist Einstellungen auch mit keinen Pfeilen mehr zu finden? :)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich habe zwar nicht die große Ahnung,
    aber evtl. bringt es ja was den GarminWebupdater aufzurufen,
    dann Das Montana über USB anstöpseln und den Updater machen lassen.

    Ich hatte am Anfang auch ein paar Sachen im Montana in den Sand gesetzt und der Updater hat es gerichtet.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @Smithy. er hat schon gesagt das "Einstellungen" auch weg ist.

    Was sicher hift ist die Profile (außer das schlechte Profil) auf dem PC zu speichern, und dann einen Hard reset zu machen. Beim Hard reset startet das Montana in das Freizeit Profil. Weil das schlechte Profil nun nicht mehr das aktuelle Profil ist können Sie es dann vom PC überschreiben. Nachteil ist man muss alle nicht-Profilabhängige Einstellungen erneut setzen.

    ... bringt es ja was den GarminWebupdater aufzurufen,
    dann Das Montana über USB anstöpseln und den Updater machen lassen....

    Auch ein gutes idee. Ich bin aber nicht sicher dass das Montana dann in ein anderes Profil startet.
    Vielleicht ist es besser die Update zu machen durch "gupdate.gcd" von 4.70 in den Ordner Garmin zu setzen. Und gleich auch das schlechte Profil vom PC noch einmal zu überschreiben. Hoffentlich macht das Montana dann zuerst die Update, und überschreibt sie nicht das aktuelle Profil.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @Smithy. er hat schon gesagt das "Einstellungen" auch weg ist.

    .


    Gelesen hatte ich es schon ;), ich versteh nur nicht, wenn er die Schublade aufmachen kann, dass da nichts mehr bzw. was noch drinnen ist. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Leute.
    Hier sind die Original Profile
    https://forum.garmin.de/showthread.php?12603-Montana-lt-gt-Autohalterung-Settings-gehen-verlohren&p=81302#post81302

    :D

    Selbst wenn die sich auf eine ältere Firmware beziehen sollten sich doch eine Basis sein.
  • Vielen Dank erst einmal für alle Tips!

    Ich hatte nun zunächst die Firmware 4.70 erneut aufgespielt. Das änderte leider nichts.

    Daraufhin habe ich einen Hard Reset durchgeführt. Wo "oben links" auf dem Display ist, hängt dann von der gerade eingestellten Ausrichtung ab. :D
    Das Gerät startete dann wie angekündigt im Profil "Freizeit" und alle Buttons waren wieder verfügbar -> danke!

    Von den Originalprofilen hatte ich bisher nur das Profil "Automotive" geändert, trotzdem werde ich mir die Originalprofile von Smithy herunterladen und sichern -> danke!

    Defekt war das benutzerspezifische Profil "Auto ohne Einschränkungen.gpf".

    Wenn ich nun auf dieses Profil schalte, dann gibt es in der Schublade nur noch den Button "Einstellungen" und im Hauptmenü die insgesamt vier anderen Buttons. Das ist zwar wieder anders als vor dem Hard Reset, aber immerhin ist der Button "Einstellungen" wieder/noch da.



    Mein Verdacht geht mittlerweile in Richtung Umlaut "ä" im Profil "Auto ohne Einschränkungen.gpf". Vielleicht simuliere ich nochmals alle Änderungen von vorgestern, ob das Problem rekonstruierbar ist.

    Für den Augenblick schreibe ich mir erstmal die Sache mit dem Hard Reset hinter die Ohren und auf einen Zettel, der im Porte-Monnaie eingelagert wird. :D Weder benutzereigene Profile, noch Routen und Wegpunkte werden dabei gelöscht. Prima Sache.

    Nochmals besten Dank an alle die sich mit dem Thema befasst und unterstützt haben.

    Gruß
    Canario
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Gratuliere!

    Normalerweise ist "Einstellungen" die einzige Anwendung die man NICHT löschen kann mit [Einstellungen][hauptmenu][tipp eine Anwendung][tipp Papierkorb].

    Ich bin gespannt was die Ursache war...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Prima dass es jetzt passt.

    Von den Originalprofilen hatte ich bisher nur das Profil "Automotive" geändert, trotzdem werde ich mir die Originalprofile von Smithy herunterladen und sichern -> danke!



    Ob sich das lohnt? Du kannst jederzeit die AKTUELLEN haben und wenn es wirklich nur um EIN Profil geht kann man das auch hier anhängen.
    Die anderen unveränderten kannst ja auch vom Montana jetzt noch sichern.
    Ich arbeite nur mit "eigenen" Profilen daher sind die Originale alle jungfräulich.