Problem 2x GSC-10 und Montana

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

lese hier schon länger sporadisch mit und habe momentan ein Problem, bei dem ich mir Beistand von der Community erhoffe ;-)

Ich habe gestern versucht, meinen Montana mit dem Trittferequenzsensor meines 2. Rades zu koppeln, erfolglos. Habe die gesamte Palette der Möglichkeiten ausprobiert, um das Problem zu fixen (anstellen, ausstellen, neu suchen, Batterie raus, reset Sensor), kein Erfolg.
Mit meinem edge705 (durch Unfall zerstört) und dem edge305 waren zwei GSC-10 kein Problem. Kopplungstest mit dem alten edge305 verlief problemlos, so daß ein Problem beim Sensor oder "Anbaufehler" ausgeschlossen werden können und sich mir der Verdacht aufdrängt, dass der (oder das ?) Montana sich nur mit einem GSC-10 koppeln lässt. Ist dem so ? Was sagen die Fachleute dazu ?

Viele Grüße - Jens
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Da ich scheinbar der Einzigste bin, dem das so geht/auffiel, anbei für die Gemeinde die Antwort von Garmin:

    Geht nicht.

    Kein Wort dazu -trotz expliziter Nachfrage- ob geplant ist, dieses Verhalten abzustellen bzw. zu ändern. Zwar auf Grund der Displaygröße schönes Gerät für Radtouren, aber für Menschen/Familien mit 2 und mehr Rädern nur bedingt zu empfehlen.
    Bin zugegebenermaßen ziemlich entäuscht von Garmin (Reaktionszeit + Antwort)...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das der Montana für gänzlich andere Zwecke konzipier worden ist sollte dir schon vor dem Kauf bewusst geworden sein .Da hilft auch kein jammern .

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das der Montana für gänzlich andere Zwecke konzipier worden ist sollte dir schon vor dem Kauf bewusst geworden sein


    Naja, seh ich etwas anders. Zum einen wird er auf der Garminseite (http://www.garmin.com/de/hub/outdoor/bike/) explizit für Radtouren beworben, zum anderen wurde mir bei einem Telefonat mit Garmin mitgeteilt, daß es beim GPSmap 62s
    -ebenfalls auf der gleichen Seite für MTB-Touren beworben und vermutlich auch mal für andere Zwecke konzipiert- wohl auch das Problem gab, dort als Bug klassifiziert und im Rahmen eines Firmwareupdates gefixt wurde.

    Ich nehme den Montana für viele verschiedene Zwecke und für ein Oberklassegerät ist das schon schwach. Zumal sich da sicher mit mehreren Profilen sicher ganz gut was machen liese. Die Antwort von Garmin lässt nicht viel Passion für die eigenen Produkte erkennen...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo hatte mit meinem Orgon 550t das gleiche Problem.
    Nach Reset wurde mein neuer Sender sofort erkannt.
    Schau mal hier.
    https://forum.garmin.de/showthread.php?1506-Reset-Liste

    Gruß Peter