Zieleingabe Städte

Former Member
Former Member
Ich hab da ein Problem. Und zwar findet mein Montana bei der Zieleingabe Städte nicht alle Orte.

Ich such mir gerne auf der Landkarte einen Ort aus, gebe Ihn bei der Zieleingabe ein und fahre mit dem Motorrad die kürzeste Strecke inkl. Schotterstraßen dorthin. Leider findet das Montana viele (kleinere) Orte nicht!
Karte ist der CN mit neuestem Update.

Meine Frage: Wie groß muß die Stadt sein, damit sie beim Routing gefunden wird?

Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Beispiel-Orte für Montanabesitzer, zum Testen angeben.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ...Wie groß muß die Stadt sein, damit sie beim Routing gefunden wird?

    Ein Einwohner gross und im CN- Kartenmaterial vorhanden?

    Ah ja, Beispiele könnten immer hilfreich sein..., zum nachvollziehen und so...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich weiß genau was er meint, Einwohner, Ortsschild und in der Karte vorhanden reicht leider nicht.
    Dabei kann der Montana noch gar nichts dafür, auch in Basecamp werden bestimmte Orte auf der CN nicht gefunden.
    Da die Topo (sowohl 2010 als auch 2012) den Ort findet, hier dann auch am Montana selbst, muss es am Adressindex der CN liegen.

    Beispiel:
    Koordinaten
    N49 04.573 E11 48.970

    Der Ort heisst "Beilnstein", wunderbares Gasthaus mit ältester Kapelle Deutschlands in Privatbesitz ect. (das sag ich jetzt wegen den POI´s)
    Bild 1, Basecamp/CN findet nix
    Bild 2, Basecamp/Topo findet ihn
    Bild 3, Montana /Topo findet ihn.

    Die CN listet den Ort als "Beilnstein 5 in Beratzhausen". Nur wer weiß das schon.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ottenstein z.B.

    Gebe ich Ottenstein ein (befindet sich in Österreich) beomme ich folgende Meldung: Ottenstein, Borken 720km und Ottenstein Holzminden 581km.
    Aber keine Rede vom gewünschten Ottenstein 3532 im Waldviertel.

    Und so geht es mir mit anderen Orten auch.

    Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Da geht es Dir jetzt wie mir mit obigem Beispiel. Wenn Du "Rastenfeld" eingibst (google sei Dank) siehst Du nördlich davon dein Ottenstein.
    Gehört wohl zur Gemeinde Rastenfeld.

    Brauchst doch noch eine Topo Ö :rolleyes:
  • Ich glaube, dass heisst im Original "Peygarten-Ottenstein"....
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wo er halt hin will. Wobei es in der MS-Suche schon so heisst.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hi,
    bei den Straßennamen ist es ähnlich. Ein Problem ist beispielsweise, daß immer vom Anfang gesucht wird. Möchte man zur "Junkers" und den Rest hat man vergessen, so findet man nicht die "Hugo-Junkers-Allee". Und "Hogo Junkers Allee" klappt auch nicht. "Hugo" geht.

    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich habe vor einem Jahr das Suchen von Straßennamen untersucht (ver 3.60):
    • Garmin erwartet ein paar Anfangsbuchstaben eines Wortes aus dem Straßennamen. Dass kann das erste Wort sein, aber auch das nächste oder letzte. Man darf also Wörter oder Abkürzungen weglassen.
    • Straßennamen mit "-" in der Namen werden interpretiert als 1 Wort. Man kann die "-" durch ein Leerzeichen ersetzen, aber man muß zumindestens ein paar Anfangsbuchstaben des Anfangswortes eingeben.
    • Andere Interpunktion wie . und ' sind auch wichtig und muß man eingeben, aber hier kann man auch das Wort inklusiv die Interpuktion komplett weglassen.
    • Hausnummern sind auch wichtig. Wenn man eines Zufallshausnummer eingibt und das Nummer besteht nicht, dann wird die Straße nicht gefunden.
    • Wenn mehrere Straßen gefunden werden, dann werden die 25 nächstgelegenen Straßen angezeigt. Man kann dann vielleicht besser suchen mit Eingabe eines Stadtes.

    2. finde ich sehr ärgerlich, weil niemand genau weißt wann dass "-" dazu gehört, und wann nicht. Ich habe es Garmin berichtet beim version 3.60, aber seitdem ist da nichts verbessert. Es wäre besser Garmin behandelt das Bindestrich (-) wie ein Leerzeichen. Vielleicht kann jemand auch ein e-mail schicken?