Montana (webupdater) FW 4.50 - aktualisieren oder meiden?

Changes made from version 4.40 to 4.50:

Fixed intermittent shutdown when pressing the menu button on the map.
Fixed vertical spacing and font of the location data field.



http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5335


Ob wohl die Kurzbefehle wieder funktionieren? Ich werde diese Version erstmal aus Erfahrung meiden und Rückmeldungen beobachten. Unterdessen bleibe ich bei der stabilen Version 4.20.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo!

    Die Problematik mit den 'Kurzbefehlen' kann ich bestätigen.

    Etwas anderes ist mir heute aufgefallen:
    Wegpunkte kann man über den Wegpunkt-Manager suchen, aber auch sortieren. Das geht so (augenblickliche Ausgangssituation!):
    > Wegpunkt-Manager (über Haupt-Menü finden),
    > 'Namen für Suche eingeben' erscheint, wenn die Wegpunkte alphabetisch sortiert sind, was ich aber in diesem Moment nicht weiß (!) - bei Antippen der 3 Striche erscheint 'Tastatur', was ich in diesem Moment nicht benötige,
    > Mit 'X' schließen, ohne oben einen Namen einzugeben, da ich die Wegpunkte ersteinmal 'alphabetisch' sortieren möchte, um Euch später den Fehler demonstrieren zu können,
    > Es erscheinen alle Wegpunkte nach Alphabet sortiert, was aber jetzt nichts zu sagen hat!,
    > Trotzdem die 3 Striche antippen (es erscheinen folgende vier Begriffe: 'Find in List', Select Symbol', 'Sort' und 'Löschen' (wieso ist eigentlich 'Löschen' in Deutsch und der Rest ist in Englisch?):confused:),
    > 'Sort' antippen,
    > Es erscheinen unter 'Sort Waypoints' folgende zwei Begriffe: 'Nearest' und 'Alphabetical' (wieder in Englisch! :confused:),
    > 'Alphabetical' antippen,
    > Jetzt im Feld den Buchstaben 'J' antippen ...
    > ... jetzt passiert bei Antippen des Buchstabens 'J' folgendes: Das Gerät friert ein, obwohl ich auch Wegpunkte mit 'J' habe! :confused: Ich muss also einen Akku heraus nehmen und wieder einstecken, um das Gerät neu zu starten! Die vorhergehenden Buchstaben (A, B, C usw.) funktionieren! Tippe ich aber beispielsweise den Buchstaben 'P' an, da ich Wegpunkte mit 'P' suche, werden Wegpunkte mit 'B' am Wortanfang angezeigt! :confused:. Versucht man nun, Wegpunkte mit 'P' zu finden - selbst wenn man nicht weiß, ob man überhaupt welche mit 'P' hat -, indem man die Liste nach oben schiebt (scrollt), friert das Gerät nach einer Weile ebenfalls ein! :confused:. Ich habe sozusagen über die alphabetisch sortierte Liste derzeit keine Möglichkeit, bestimmte Wegpunkte zu finden. Sollte die Liste bei Euch anfangs nach 'Nächste' geordnet sein, dann funktioniert die Suche von Wegpunkten mit 'P' sofort, denn sie werden ohne Probleme gefunden. Dabei werden auch Wegpunkte mit einem Buchstaben 'P' im Wort selbst, also nicht nur Wegpunkte mit 'P' am Anfang, gefunden.

    Es kann also nicht sofort erkannt werden, nach welcher Methode die Wegpunkte im Gerät sortiert sind. Daher kann man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen und wird möglicherweise mit einem Einfrieren konfrontiert, wenn man bestimmte Wegpunkte mit bestimmten Buchstaben sucht! Daher habe ich Euch die komplette und somit unausgereifte Situation dargelegt. Ich hoffe, dass hier nachgearbeitet wird, denn das kann nicht ein Dauerzustand sein.

    Ich hoffe, dass es nicht zu kompliziert war.:rolleyes:

    Gruß, Kalle. :)
  • Also, ich habe die Kurzbefehle nun mal komplett gelöscht und neu angelegt, nun scheinen sie zu funktionieren.

    Das mit den Wegpunkten und der fehlenden Ost-Koordinate kann ich jedoch bestätigen.

  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Etwas anderes ist mir heute aufgefallen:
    Wegpunkte kann man über den Wegpunkt-Manager suchen, aber auch sortieren


    Super, das war schon länger ein Wunsch von mir, da ich bei vielen Wegpunkten schon mal den Überblick verliere. Das Sortieren kann man bei mir zwar auswählen, aber es wird nichts sortiert. Also

    Negativ: ich kann bei der alphabetischen Suche eingeben, was ich will, die Anzeige der WP ändert sich nicht.

    Positiv: das Montana stürzt nicht ab.

    Montana halt :cool:
  • Wenn ich einen Wegpunkt erstelle oder editiere fehlt die E-Komponente im Koordinatenfeld. Das ist ungeheuerlich.

    Hans


    Kann das bestätigen. Auch bei anderen Positionsformate ist der Fehler vorhanden.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    [QUOTE= KALLE KAHLENBACH.DE, Zusammenfassung;117007]
    • Wegpunkt-Manager.....Sort....'Alphabetical'....Buchstaben 'J' antippen ...Das Gerät friert ein...Akku heraus nehmen.
    • Die vorhergehenden Buchstaben (A, B, C usw.) funktionieren!
    • Tippe ich aber beispielsweise den Buchstaben 'P' an, ....werden Wegpunkte mit 'B' am Wortanfang angezeigt!
    • Versucht man nun, Wegpunkte mit 'P' zu finden....friert das Gerät nach einer Weile ebenfalls ein!
    • Ist die Liste nach 'Nächste' geordnet...dann funktioniert die Suche von Wegpunkten mit 'P' ... ohne...Probleme.

    Kalle, danke für die ausführliche Untersuchung.
    Im Englischen Forum hat ein Person eine ähnliche Erfahrung beschrieben mit version 4.20: http://garminmontanagpsr.wikispaces.com/Montana+Issues beim bug 29, meinen sie auch?
    Auch das einfrieren hat er beschrieben: http://garminmontanagpsr.wikispaces.com/message/view/home/55012762#55041978, Beitrag von June 16, 2012 7:01 am, und einige von die nächsten Beitragen.
    Ich habe das damals auch getestet, aber hatte keine Probleme. Seitdem ist es nicht weiter untersucht worden. Ich habe auch keine Meldungen mehr gesehen, bis heute.
    Ich hab es heute wieder getestet und immer noch keine Probleme gesehen.

    Vielleicht ist da ein Wegpunkt mit daten womit das Sortieralgorithmus nicht umgehen kann. Vielleicht können sie mal ausprobieren ob das Problem noch da ist wenn einige Wegpunkten gelöscht sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo!

    Es gibt noch etwas Neues - zumindest für mich (muss also nicht unbedingt mit der FW 4.50 zu tun haben!):

    1.: Man kann eine 'Höhe über Grund' einstellen! Ich habe sie über 'Reisecomputer einrich.' > 'Luftfahrt' gefunden.

    2.: Man kann den Reisecomuter mit noch mehr Feldern ausstatten, was sehr komfortabel ist! Reisecomputer > 3 Striche > 'Reisecomputer einrich.' > '+ Einfügen' 6 neue Felder einfügen, die man zusätzlich mit Werten ausfüllen kann. Diese kann man über die Pfeiltasten unten rechts ausfahren. Möglicherweise unbegrenzt. Das habe ich noch nicht probiert.

    3.: Man kann auch noch einen Wert 'Neigung' in % anzeigen lassen. Den findet man zum Beispiel über 'Reisecomputer einrich.' > 'Strassennavigation'.

    Auch andere Werte sind möglicherweise neu. Also mal über 'Reisecomputer einrich.' durchsuchen. Am besten unter 'Datenfeldkategorie wählen' > 'Alle Kategorien'.

    Alles in allem eine Verbesserung in dieser Beziehung. Danke.

    Gruß, Kalle. :)
  • Hallo!

    Es gibt noch etwas Neues - zumindest für mich (muss also nicht unbedingt mit der FW 4.50 zu tun haben!):

    1.: Man kann eine 'Höhe über Grund' einstellen! Ich habe sie über 'Reisecomputer einrich.' > 'Luftfahrt' gefunden.

    2.: Man kann den Reisecomuter mit noch mehr Feldern ausstatten, was sehr komfortabel ist! Reisecomputer > 3 Striche > 'Reisecomputer einrich.' > '+ Einfügen' 6 neue Felder einfügen, die man zusätzlich mit Werten ausfüllen kann. Diese kann man über die Pfeiltasten unten rechts ausfahren. Möglicherweise unbegrenzt. Das habe ich noch nicht probiert.

    3.: Man kann auch noch einen Wert 'Neigung' in % anzeigen lassen. Den findet man zum Beispiel über 'Reisecomputer einrich.' > 'Strassennavigation'.

    Auch andere Werte sind möglicherweise neu. Also mal über 'Reisecomputer einrich.' durchsuchen. Am besten unter 'Datenfeldkategorie wählen' > 'Alle Kategorien'.

    Alles in allem eine Verbesserung in dieser Beziehung. Danke.

    Gruß, Kalle. :)



    Sorry Kalle, aber das sind alles "alte Kamellen" :-)

    2. gibt es schon sehr lange
    1. und 3. gibt es AFAIK ca. ab FW 3.x
  • Also, ich habe es nach den positiven Berichten hier auch probiert - und bin wieder zur 4.20 zurück.

    Folgende Kurzbefehle, die ich auf dem Bildschirm liegen habe, funktionieren nach dem Update nicht mehr. Auch neu Erstellen brachte nichts.

    Konkret sind das bei mir:
    Display bleibt an
    Display 30Sek

    Trackaufzeichnung ein
    Trackaufzeichnung aus

    Norden oben
    In Fahrtrichtung


    Sehr wohl funktionieren aber:
    Reisecomputer Reset
    Navigation anhalten

    Da die, die nicht funktionieren, aber genau die sind, die ich sehr häufig brauche (deswegen ja als Kurzbefehl abgelegt), ist auch die 4.50 für mich ein No-Go.


    Bei mir funktionieren alle Kurzbefehle.
    Sowohl solche, die schon vor dem Update auf 4.50 bestanden, als auch solche, die ich gerade testweise angelegt habe (wie z.B. Deine o.a. "Norden oben", "In Fahrtrichtung")

    Ich hatte nach dem Update allerdings einen Hardreset gemacht.
  • Bleibt also bisher festzuhalten, dass bis auf einen "üblen" Programmierfehler (ganz ganz schlimm:rolleyes:) durch den eine Anzeige nicht richtig dargestellt wird, anscheinend alles wieder im Lot ist.:cool:
  • Bleibt also bisher festzuhalten, dass bis auf einen "üblen" Programmierfehler (ganz ganz schlimm:rolleyes:) durch den eine Anzeige nicht richtig dargestellt wird...



    Naja, ganz übel ist der Fehler nicht, wie Du ja auch bemerkst. Aber es wirft ein ganz ganz übles Licht auf die Qualität der Qualitätssicherung bei Garmin. Sowas DARF eigentlich nicht passieren.