City Navigator auf internen Speicher

Former Member
Former Member
Hallo,

ich hab das Montana mit dem CN auf SD-Karte gekauft. Ich würde die Karte gerne auf dem internen Speicher nutzen. Einfaches kopieren hat bei mir nicht zum Erfolg geführt.

Was muss ich machen um den CN auf dem internen Speicher zu nutzen?

Wäre für Hinweise dankbar.

Grüße, Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    das Kartenmaterial auf vorbespielten Speicherkarten ist fest an die jeweilige microSD/SD gebunden, kann also nicht in den internen Speicher des Gerätes kopiert werden.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    das Kartenmaterial auf vorbespielten Speicherkarten ist fest an die jeweilige microSD/SD gebunden, kann also nicht in den internen Speicher des Gerätes kopiert werden.

    Grüße


    Danke für die sehr schnelle Antwort.

    Glücklich macht mich die Antwort natürlich nicht. Das Montana ist wirklich ein tolles Gerät, aber wenn ich knapp 600€ für das Motorrad Bundle mit City Navigator ausgebe wäre ich natürlich dankbar gewesen, wenn auf so restriktive Nutzungsmöglichkeiten in der Produktbeschreibung hingewiesen worden wäre....

    So fühl ich mich als Kunde nicht wirklich gut behandelt...

    Grüße, Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Es ist tatsächlich so, dass die unterschiedlichen Speichermedien auf denen das Kartenmaterial erhältlich ist, also DVDs microSD-/SD-Karten sowie Downloads jeweils bestimmte Vor- und Nachteile haben. Eine Übersicht, die dies sehr gut erläutert ist auf unserer Internetseite zu finden und zwar auf der Produktseite der City Navigator-Karte (https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=6299&pvID=7876) auf der rechten Seite unter "Welches Format ist am besten für mich geeignet" oder auch direkt unter http://garmin.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/940

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Na, da bin ich ja jetzt schlauer...

    Aber danke für die schnelle Antwort.

    Btw: kann ich denn den CN auf eine größere SD-Karte kopieren um noch weitere Karten dazuzupacken oder ist das auch unterbunden?

    Grüße, Thomas
  • ... Bei der Sd Version ist Garmin pingelig ...

    Mir will sowieso nicht einleuchten, wieso das Flaggschiff der Outdoorflotte ganz ohne Kartenmaterial ausgeliefert wird (sieht man mal von der rudimentären basemap ab). Das Montana wurde ja von Anfang auch als Straßennavi empfohlen und speziell für den Motorradeinsatz beworben. Ist von daher also nicht direkt mit den kleineren Outdoorgeräten zu vergleichen.

    Ich habe nach dem Kauf auch nicht schlecht gestaunt, dass ein solo gekaufter City Navigator mehr kosten soll als ein neues nüvi mit neuestem CN drauf. In meinem Fall ist dann noch dazu gekommen, dass ich bereits eine bezahlte und auf mich registrierte Version des CN fürs nüvi hatte und mir für das Montana dann dieselbe Software ein zweites Mal hätte kaufen müssen! So etwas kenne ich von keiner anderen Software. Zur Ehrenrettung von Garmin muss ich allerdings sagen, dass man mir anbot, den CN vom nüvi aufs Montana umzuschreiben - aber dann wäre ja das nüvi nutzlos gewesen.
    Also habe ich angefangen, mich intensiver mit der weiten Welt der OSM zu befassen. Ist es das, was Garmin will?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ist es das, was Garmin will?



    Du erwirbst keine Karte du hast nur eine Lizenz um Navteq Daten zu nutzen . Früher gab es mal eine Zweitfreischaltung , da diese immer unter der Hand verkauft wurden hat Garmin dieses eingestellt. .Du hast deinen Monti zu früh gekauft . Für Biker wird der mittlerweile mit CN ab Werk angeboten . In der Beschreibung hat der Lieferumfang bestimmt dabei gestanden. Wer den vorher gelesen hat muss sich nicht aufregen .

    Gruss
  • Du erwirbst keine Karte du hast nur eine Lizenz um Navteq Daten zu nutzen .
    Ist schon klar. So was ähnliches kennt man ja auch von PC Software. Und da bekomme ich halt im Zweifelsfall das Recht, die Software nur auf soundsoviel Geräten gleichzeitig zu nutzen. Bei zwei Geräten, die beim Hersteller mit meinem Namen registriert sind, sollte das Missbrauchsrisiko doch gering sein. Es ist doch unwahrscheinlich, dass ich als Person gleichzeitig zwei Navis verwende. Gut, ich könnte ein Gerät verleihen ...

    Früher gab es mal eine Zweitfreischaltung ...

    Genau damit hatte ich beim Kauf gerechnet, weil ich das aus dem Bekanntenkreis so kannte. Auch der Verkäufer (habe nämlich extra im Fachgeschäft gekauft) meinte, das ginge. Aber gut, du hast Recht, ich hätte beim Beratungsgespräch darauf bestehen sollen, das definitiv zu klären. Hinterher ist immer schlau ...

    ... Du hast deinen Monti zu früh gekauft

    Irgendwie schon. Aber die Tour, für die das Gerät speziell gekauft wurde, ging halt letzten Februar los. Ich habe zuvor ausgiebig den Markt studiert und bin zum Ergebnis gekommen, dass das Montana für meine Zwecke genau das Richtige ist. Zu allem Übel habe ich dann übrigens eines aus der Serie abgekriegt, bei denen sich der Touchscreen aufgelöst hat. Natürlich mitten in der Sahara :rolleyes:. Der Tausch auf Garantie - nach dem Urlaub versteht sich - ging dann aber problemlos.

    Wer den vorher gelesen hat muss sich nicht aufregen
    Aufregen trifft es nicht. Trotz mancher Kinderkrankheiten und Zumutungen (siehe auch das FW-Feuerwerk vor 3-4 Wochen) würde ich mir das Montana wieder kaufen und habe es auch schon weiterempfohlen. Das Leistungspotenzial von dem Ding finde ich nach wie vor Klasse. Seit die FW stabil läuft, erst recht. Ich kenne auch immer noch kein anderes Gerät, dass für einen Enduro-Urlaub prinzipiell so nützlich und flexibel wäre. Ich bin allerdings der Meinung, dass das Montana für den Preis zu schlecht ausgestattet ist. Konkret: eigentlich müsste es beim Kauf eines neuen Montana den CN ohne (oder mit geringem) Aufpreis dazu geben.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Genau damit hatte ich beim Kauf gerechnet, weil ich das aus dem Bekanntenkreis so kannte. Auch der Verkäufer (habe nämlich extra im Fachgeschäft gekauft) meinte, das ginge. .


    Beides Generation 50 plus!? :D

    Die Zweitfreischaltung ist mit der Version 9 (vor 2009! ) weggefallen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich bin ja selber Ü 50.
    Daher kenne ich ja den Werdegang mit den Zweitfreischaltungen so gut.

    Nur manche bleiben halt auf dem Stand von anno dazumal stehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wenn man nicht freischaltbare SD Versionen als Zweitfreischaltung deklariert, wenn man den Schwenk von Strassen- zu Topokarten macht, klappt die Kurve tatsächlich. ;)

    Das Grundproblem, dass er genau aus diesem Grund die CN nicht in den internen Speicher bekommt, bleibt.