Kompass Problem

Former Member
Former Member
Hallo,

habe mein Montana erst seit 1 Woche und konnte es heute zum ersten Mal richtig beim Cachen ausprobieren. Dabei habe ich folgendes Problem mit dem Kompass festgestellt:

Im Stand oder bei sehr geringer Geschwindigkeit zu Fuss, zeigt der Kompass korrekt an. Gehe ich etwas zügiger, verharrt der Kompass dauerhaft in der letzten Richtung. Ich kann also während des Wanderns das Gerät im Extremfall um 180 Grad drehen und der Zeiger verharrt entgegen der Marschrichtung. Verribgere ich meine Geschwindigkeit oder bleibe stehen, dreht sich der Pfeil wieder in die richtige Richtung.

Wenn ich es richtig verstehe, wird bis 2-3 KM/h der magnetische Kompass genutzt, darüber wird die Richtung per Satellit ermittelt und angezeigt. Dieser Teil scheint nicht zu funktionieren.

Ich stelle mir das nur 'mal auf dem Fahrrad vor. Dass man völlig falsch gefahren ist, merkt man dann erst, wenn man anhält?

Firmware ist 4.60, Kompass mehrfach kalibriert.

Ich bitte um Hilfe und Ideen.

Danke
Frank
  • Dein Problem ist mir nicht ganz klar.

    Ich kann also während des Wanderns das Gerät im Extremfall um 180 Grad drehen und der Zeiger verharrt entgegen der Marschrichtung.

    Bezogen auf was? Auf die Ausrichtung des GPSR oder auf die Kartenausrichtung?


    Ja, es ist richtig, das bei > ca 3km/h von Kompass auf GPS-Ausrichtung umgeschaltet wird.

    Wenn Du stehst und das GPSR drehst dann dreht sich passend dazu auch Deine Ausrichtung (Du zeigst mit dem GPS nach Süden -> der Pfeil zeigt in der Kartenansicht nach Süden).
    Wenn Du nun schneller als 3km/h läufst, so zeigt das GPSR immer in Deine Laufrichtung. Es ist also egal, wie Du das GPS drehst, der Zeig zeigt in Laufrichtung. Etwas anderes würde ja auch keinen Sinn machen, ich möchte ja wissen, in welche Richtung in laufe und nicht in welche Richtung ich das GPS halte.
    Bei dem von Dir angesprochenen Fahrradfahren sieht man so auch sofort, ob man auf dem richtigen Weg ist. Warum müsste man dazu erst anhalten?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wenn ich einen Wegpunkt programmiere und die Navigation per Luftlinie starte, muss der Peilzeiger meines Erachtens immer in Richtung des Wegpunktes zeigen, egal wohin ich das Gerät drehe oder mich selbst drehe. Dies funktioniert, wie erwähnt, leider nur im Stand bzw. wenn der magnetische Kompass aktiv ist. In etwas schnellerer Bewegung kann ich das Gerät drehen oder meinetwegen auch nur die Laufrichtung ändern, der Peilzeiger steht dann fest und zeigt eben dauerhaft in die letzte Richtung, schwenkt also nicht zum Wegpunkt um. Halte ich an, dreht sich der Zeiger wieder in Richtung Wegpunkt.
    Mein altes eTRex verhält sich z.B. genau so, zeigt also egal wie ich mich bewege und drehe immer in Richtung Wegpunkt.
  • Von welcher Anzeige und Pfeil redest Du?
    - Kartenanzeige und Standortpfeil?
    - Richtungspfeil im Datenfeld?
    - Kurszeiger in der Kompassanzeige?

    Vielleicht kannst du einen Screenshot machen und einzeichnen was es macht und machen sollte?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Es handelt sich um den Kompass ansich mit seinem Kurszeiger.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Salü
    was F. Murawski meint ist , dass der KompasZeiger sehr träge reagiert oder nur im Stand reagiert. Harzig läuft.
    Das habe ich seit der 4.60 auch bemerkt.
    Gruss
  • Salü
    was F. Murawski meint ist , dass der KompasZeiger sehr träge reagiert oder nur im Stand reagiert. Harzig läuft.
    Das habe ich seit der 4.60 auch bemerkt.



    Bei der 4.20 läufts ziemlich gut. Wieder ein Grund mehr, bei der "uralten" Version zu bleiben.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Leute,

    ich versuche noch einmal an einem Beispiel das Problem zu schildern.

    Ich nehme meine beiden Navis (Vista HCx und Montana) zum Vergleich. Nehmen wir an, ich programmiere einen Wegpunkt exakt im Norden, benutze das Luftlinienrouting und wandere exakt in Richtung Norden, wohin nun der Kurszeiger des Kompass richtig zeigt. Ich behalte meine Richtung bei und halte keinesfalls an. Während des Wanderns/Fahrens weiter exakt in Richtung Norden drehe ich beide Geräte um 180 Grad in Richtung Süden. Und nun kommt es: Der Kurszeiger des Vista HCx dreht sich und zeigt wieder in die richtige Richtung, nämlich Norden. Der Kurszeiger des Montana bewegt sich nicht und zeigt nun stur nach Süden, obwohl ich weiter exakt nach Norden Richtung Wegpunkt laufe. Erst wenn die Geschwindigkeit reduziert wird und der magnetische Kompass unter 3 Km/h wieder aktiv wird, dreht sich auch der Kurszeiger des Montana wieder in die richtige Richtung (Norden).

    Kann jemand das erklären bzw. Besitzer eines Montanas dies 'mal ausprobieren und zum Vergleich berichten?

    Danke
    Gruß
    Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Mal ganz ehrlich: Ich würde es gerne nachvollziehen. Als Montana UND 60 CSX Besitzer könnt ich auch Vergleiche ziehen. :)

    Nur: Wenn Du einen WP markierst (z.B.) und eine Luftlinie (meinetwegen mitsamt Kompass) zum WP hast, sind wir noch lange nicht beim Kurs sondern beim Peilungszeiger.

    Du schreibst:
    ich programmiere einen Wegpunkt


    Was verstehst Du denn unter "Programmierung"? Tatsächlich mit Kurs und Entfernung oder deine
    benutze das Luftlinienrouting
    "Luftlinie" (Peilung) per Klick und goto (per Luftlinienrouting).

    Einen Cache (z.B) per Luftlinienrouting mit Peilungszeiger (per Kompass) funktiuoniert bei mir einwandfrei.

    FALLS Du das mneinst.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Sorry, ich habe mich durch eine der vorhergehenden Antworten etwas irritieren lassen. Es handelt sich in der Tat um den Peilungspfeil/-zeiger der per Luftlinienrouting auf einen ganz normalen Wegpunkt zeigt.

    Ich entnehme dem letzten Teil deiner Antwort, dass dies in der geschilderten Vorgehensweise mit deinem Montana einwandfrei funktioniert. Von daher muss ich wohl bei meinem von einem evt. Defekt ausgehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Bei mir dreht den Pfeil auch nicht beim unterwegs drehen des Montanas. Aber ik denke das ist normal.

    Bei höhere Geschwindigekeit wird das GPS-signal gebraucht für die Anzeige der Richtung. Das GPS-signal weiß nicht wie das Montana orientiert ist. Also kann das Kompass sich nicht nicht drehen wenn sie ihre Montana drehen. Es wird angenommen das sie die lange Seite (Querformat) oder kurze Seite (Hochformat) in die Wanderrichtung halten. Beim Autofahren, mit dem Motor, oder aufs Fahrrad is das meistens auch automatisch so, weil die Halterung gebraucht wird. Man merkt dieses Verhalten dann nicht. Nur mit Wandern merkt man das.

    Bei niedrige Geschwindigkeit wird das 3D-Kompass Sensor gebraucht wobei man dann sehen kann wo man die Seite des Montana hinrichten muss zum start eine Wanderung.

    Das etrex-CSX ist vielleicht auf eine hohere Geschwindigekeit eingestellt, oder gebraucht das GPS-sigal überhaupt nicht.