PC stürzt nach Montana-USB-Anbindung und BaseCamp-Start ab

Former Member
Former Member
Hallo zusammen

Ich weiss nicht mehr, was ich noch versuchen soll. Mein Montana funktioniert alleine beim wandern ganz gut. Die überwundenen Höhenmeter stimmen leider nicht, aber sonst bin ich ganz zufrieden.

Wenn ich aber mein Montana an den PC (Vista) anschliesse und danach Base Camp starte, dann stellt mir der PC regelmässig einfach ab. Keine Vorwarnung, nichts. Einfach Strom weg. Dieses Problem tritt nach 5-30 Sekunden auf.

Habt Ihr mir einen Tipp, was ich da noch machen kann? Ich kann mir das nicht erklären und habe auch im Forum bislang noch keinen Hinweis darauf gefunden.

Danke für Eure Hilfe!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wie ist das Montana unter Einstellungen-System-Schnittstelle eingestellt?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Da ist Garmin - seriell eingestellt. Das habe ich noch nie angepasst. Gäbe es da was sinnvolleres?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Probier mal
    -Garmin Spammer"

    Bein anschliessen des Montana an den PC erscheint dann auf dem Montana die Abfrage ob das Gerät in den Massenspeichermodus wechseln soll. Hier sagst Du JA und schaust ob das Gerät im Massenspeichermodus bleiubt (USB Symbol bleibt )
    Falls ja Basecamp öffnen.

    Dann schaun ob es immer noch abschaltet?!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke, das löst mein Problem offenbar!

    Hab mein Montana umgestellt, danach connected ohne weitere Probleme. Danach hab ich BaseCamp gestartet und das hat dann ziemlich gedauert, bis die Karten vom Gerät gelesen wurden (ca. 15 Minuten, es sind drei Karten (Schweiz, Europa) drauf). Danach klappte aber alles ohne Probleme. Kannst Du mir sagen, was das Problem war, oder wo ich dazu weitere Infos finde?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Kannst Du mir sagen, was das Problem war, oder wo ich dazu weitere Infos finde?


    Eindeutig der Verbindungsmodus. Hat ja geklappt. :)

    Geh mal auf Einstellungen-System-MENÜ (die 3 Striche unten)-HILFE.
    Dort werden die Schnittstellen erklärt.

    Die Kurzfassung ist halt dass der PC einen Massenspeicher erwartet und dieser Modus nicht eingestellt war. Manchmal möchte der Virenscanner noch melden dass die autorun.inf blockiert wird (bei mir z.B.; AVIRA) und schon sind die 5-20 Sekunden die Du auch beschreibst vorbei, der Zugriff auf das Gerät wird blockiert.

    PS:
    das hat dann ziemlich gedauert, bis die Karten vom Gerät gelesen wurden (


    Sollte ab jetzt schneller gehen. Dauert nur beim ersten mal furchtbar lange.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke für die Erklärungen!

    Leider aber war meine Freude nur von kurzer Dauer: Seit heute und zwei weiteren Versuchen, mein Montana zu connecten, gab es zweimal wieder den "plötzlichen Absteller". In einem Fall auch ohne dass ich BaseCamp gestartet habe. Dort stürzte der PC ab, gleich nachdem die beiden Fenster für die Laufwerke des Montana angezeigt wurden.

    Habt Ihr sonst noch Tipps?
  • Ich denke eher, dass das ein Problem mit dem PC ist.
    Kannst Du das Montana mal an einem anderen PC/Laptop testen ob dort das gleiche passiert?
    Wenn nein -> suche den Fehler am PC (neue Treiber, Stromkabel prüfen, Netzteil prüfen, Windows neu installieren, etc.)
  • Habt Ihr sonst noch Tipps?



    Versuche mal, einen anderen USB-Steckplatz und/oder ein anderes USB-Kabel zu verwenden. Bei mir saß eines meiner Mini-USB-Kabel recht locker im Garmin, ein anderes dagagen sehr fest.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Mir fallen 2 Sachen ein:

    Treiber: Du hast Windwos Vista. Bei Vista und Win 7 verwendet der PC beim Montana (bei mir)die Windowstreiber.
    Steck mal das Montana an und lass, wenn das Gerät mal nicht zum Absturz führt, das WindowsUpdate nach erweiterten Updates suchen.

    Vielleicht kannst Du mal einen Screenshot vom Gerätemanager machen welche Treiber für´s Montana überhaupt laufen.

    ** Welche Vista Version ist es? Der neueste Treiber mag nur 64 Bit, vor 2.2 dagegen keine Vista Unterstützung.
    Heisst bei 32 Bit hast ein enges Versionsfenster.

    Kabel: Ein anderes USB Kabel probieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Derartige "PC-Probleme" kenn ich von diverser Peripherie. Bin letztes Jahr auf Mac OS X umgestiegen. Seitdem gibt es das Wort Problem in Sachen Computer bei mir nicht mehr. Das mag jetzt zwar nicht direkt zur Lösung des Problems beitragen, bestätigt aber mal wieder die Anfälligkeit von Windows PC's. Gerade Windows Vista hat einen sehr schlechten Ruf.
    Nachdem was ich hier gelesen habe, liegt das Problem zweifelsfrei bei Vista und/oder der PC Hardware, sicher nicht beim Montana.
    Wurde denn schon Mal ein anderer PC mit dem Montana probiert? Wurden alle USB-Steckplätze mit dem Montana probiert? Wurden andere als das original gelieferte USB Kabel ausprobiert? Zeigt Windows in "Geräte" unter Systemsteuerung Fehler?
    Die Schnittstelleneinstellung im Montana dürfte eigentlich nichts beeinflussen.
    *schlaumodus an*
    Es heißt ausserdem nicht Garmin SpaMMer :-) dat nennt sich Garmin SpaNNer.
    *schlaumodus aus*