PC stürzt nach Montana-USB-Anbindung und BaseCamp-Start ab

Former Member
Former Member
Hallo zusammen

Ich weiss nicht mehr, was ich noch versuchen soll. Mein Montana funktioniert alleine beim wandern ganz gut. Die überwundenen Höhenmeter stimmen leider nicht, aber sonst bin ich ganz zufrieden.

Wenn ich aber mein Montana an den PC (Vista) anschliesse und danach Base Camp starte, dann stellt mir der PC regelmässig einfach ab. Keine Vorwarnung, nichts. Einfach Strom weg. Dieses Problem tritt nach 5-30 Sekunden auf.

Habt Ihr mir einen Tipp, was ich da noch machen kann? Ich kann mir das nicht erklären und habe auch im Forum bislang noch keinen Hinweis darauf gefunden.

Danke für Eure Hilfe!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke für die vielen Tipps. Bisher hatte ich weiterhin mehrere schnelle Abstürze, ich kam also noch nicht dazu, alles zu testen. Aber ich kann mir leider sehr gut vorstellen, dass es wirklich an Windows Vista liegt.

    Wurde denn schon Mal ein anderer PC mit dem Montana probiert?


    Nein - kann ich das denn überhaupt problemlos von wegen den Lizenzen? Sind diese nur an das Montana oder auch an den PC gebunden?

    Wurden alle USB-Steckplätze mit dem Montana probiert?


    Ja, hab ich versucht. Habe aber keinen gefunden, mit dem es zuverlässig funktioniert.

    Wurden andere als das original gelieferte USB Kabel ausprobiert?


    Nur zuerst - mit anderen hat es nie länger als 2 Sekunden funktioniert. Mit dem Garmin-Kabel hat es wenigstens schon ein paar Mal geklappt. Dieses Kabel sitzt auch besser als andere.

    Die anderen Tipps versuch ich noch...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nein - kann ich das denn überhaupt problemlos von wegen den Lizenzen? Sind diese nur an das Montana oder auch an den PC gebunden?


    Die Erkennung als Wechseldatenträger (Arbeitsplatz, Explorer) hat überhaupt nichts mit Lizenzen zu tun.

    Aber auch Basecamp könnte am anderen PC installiert werden. Nur das weitere Handling, die KArtenverwaltung,
    hängt davon welche Du hast und wie sie auf´s Montana gekommen sind.
    Der Testreihe sind also diesbezüglich keine Grenzen gesetzt. ;)

    Die Fragen in Nr. 10 magst nicht beantworten?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Natürlich wollte ich Deine Fragen beantworten, nur ging das bisher dank diverser weiterer Abstürze nicht so richtig... ;-)

    Mir fallen 2 Sachen ein:
    Treiber: Du hast Windwos Vista. Bei Vista und Win 7 verwendet der PC beim Montana (bei mir)die Windowstreiber.
    Steck mal das Montana an und lass, wenn das Gerät mal nicht zum Absturz führt, das WindowsUpdate nach erweiterten Updates suchen.


    Hab ich gemacht. Da gab es tatsächlich noch ein paar Updates zu installieren. Nun heisst es, alles sei aktuell. Windows Vista war es schon vorher.



    Mir fallen 2 Sachen ein:
    Vielleicht kannst Du mal einen Screenshot vom Gerätemanager machen welche Treiber für´s Montana überhaupt laufen.


    Hier das, was ich glaube gefunden zu haben. Siehst Du darin was auffälliges?







    ** Welche Vista Version ist es? Der neueste Treiber mag nur 64 Bit, vor 2.2 dagegen keine Vista Unterstützung.
    Heisst bei 32 Bit hast ein enges Versionsfenster.


    Ja, es ist sicher nur die 32bit Version. Im Moment tut es noch, aber ich hab BaseCamp noch nicht gestartet...
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nachdem was ich hier gelesen habe, liegt das Problem zweifelsfrei bei Vista und/oder der PC Hardware, sicher nicht beim Montana.


    Tja, das befürchte ich auch. Nur welches von beiden ist das Problem?

    Zeigt Windows in "Geräte" unter Systemsteuerung Fehler?


    Nein zeigt es nicht (siehe Screenshots oben).

    Kann das ganze an schlecht gelöteter Hardware liegen? Oder dass die Stromkabel "schlecht" liegen?

    Dies mögen alles doofe Ideen sein, aber normale Dinge kommen mir nicht mehr in den Sinn.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    http://wiki.winboard.org/index.php/Vista_Benutzerkontensteuerung_deaktivieren

    ... ich habe 2 Jahre mit WinVista gearbeitet und keinerlei Probleme erfahren. Ich kann mich dunkel erinnern, dass diese Benutzerkontensteuerung Probleme bereiten könnte, ich hatte sie von Anfang an deaktiviert.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Natürlich wollte ich Deine Fragen beantworten, nur ging das bisher dank diverser weiterer Abstürze nicht so richtig... ;-)


    Im Moment tut es noch, aber ich hab BaseCamp noch nicht gestartet...


    Also:
    Nach "Montana 3.jpg" hast Du schon mal die automatische Wiedergabe für Wechseldatenträger aktiviert.
    Das würde ich ausschalten. Wenn 2 Programme (Bildprogramm und Basecamp z.B.) gleichzeitig auf das Montana zugreifen ist das in deinem Fall erstmal ein Störfaktor.

    Dann würde ich die eingelegte Micro SD mal rausnehmen (sind dort die Bilder die den Autostart veranlassen?)

    Tut es dann weiterhin?

    Das mit der schlecht gelöteten Hardware würde ich mal ausschliessen. Problembehafteter ist hier ja wohl das Ansprechen des Geräts. Siehe Hintergrund in Montana 3.jpg

    Im übrigen bräuchten wir die Treiber unter LAUFWERKE und nicht unter "tragbare Geräte" oder (PC-)USB Controller.
    Das sind nur die Steckerbuchsen im PC - Board.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nachtrag: Ich bin mir sicher dass Du ein massives Treiberproblem hast.
    Was zeigt Basecamp denn OHNE angestecktes Montana?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Also:
    Nach "Montana 3.jpg" hast Du schon mal die automatische Wiedergabe für Wechseldatenträger aktiviert.
    Das würde ich ausschalten. Wenn 2 Programme (Bildprogramm und Basecamp z.B.) gleichzeitig auf das Montana zugreifen ist das in deinem Fall erstmal ein Störfaktor.


    Nein, die automatische Wiedergabe habe ich nicht aktiviert. Ich werde jedes Mal neu gefragt, was ich machen will, und dann klick ich so oder so die Checkbox "immer durchführen" nicht an.

    Dann würde ich die eingelegte Micro SD mal rausnehmen (sind dort die Bilder die den Autostart veranlassen?)


    Die MicroSD beinhaltet meine SwissTopo-Karten, und genau die brauch ich ja auch. Darum hilft das nicht wirklich viel.

    Das mit der schlecht gelöteten Hardware würde ich mal ausschliessen. Problembehafteter ist hier ja wohl das Ansprechen des Geräts. Siehe Hintergrund in Montana 3.jpg

    Im übrigen bräuchten wir die Treiber unter LAUFWERKE und nicht unter "tragbare Geräte" oder (PC-)USB Controller.
    Das sind nur die Steckerbuchsen im PC - Board.


    OK, da war ich mir nicht sicher. Ich versuch das mal und melde mich wieder. Der Benutzersupport in der Schweiz meint, dass ich einen Hardreset machen soll und danach die neuste Firmware aufladen soll. Dabei verliere ich aber meine Benutzerdaten, darum bin ich da auch nicht so Fan von und gehe gerne zuerst noch anderen Hinweisen nach.

    Ich hab ja das 650t, mit einer Karte direkt auf dem Garmin und 2 Karten auf der microSD - die verliere ich ja hoffentlich alle drei NICHT mit einem Hardreset...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Im Moment geht es wieder.

    Hier die gewünschte Geräte-Mgr-Ansicht:



    Und so schaut es dann im BaseCamp unter Geräte aus:

    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Mit wie es in Basecamp aussieht meinte ich eigentlich die Treiber unter
    Hilfe-Über Basecamp-Treiber
    wie in meinem Screenshot in Beitrag Nr. 18

    Aber wenn´s jetzt passt dann passt´s ja.