PC stürzt nach Montana-USB-Anbindung und BaseCamp-Start ab

Former Member
Former Member
Hallo zusammen

Ich weiss nicht mehr, was ich noch versuchen soll. Mein Montana funktioniert alleine beim wandern ganz gut. Die überwundenen Höhenmeter stimmen leider nicht, aber sonst bin ich ganz zufrieden.

Wenn ich aber mein Montana an den PC (Vista) anschliesse und danach Base Camp starte, dann stellt mir der PC regelmässig einfach ab. Keine Vorwarnung, nichts. Einfach Strom weg. Dieses Problem tritt nach 5-30 Sekunden auf.

Habt Ihr mir einen Tipp, was ich da noch machen kann? Ich kann mir das nicht erklären und habe auch im Forum bislang noch keinen Hinweis darauf gefunden.

Danke für Eure Hilfe!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... machen wir einen kleinen Workaround:

    > Gerätemanager öffnen
    > Laufwerke anklicken


    > die SD-Karte aus dem Montana entnehmen
    > Montana auf Massenspeichermodus einstellen
    > Montana an den PC anschließen

    > wird das Montana als Garmin-Flash-Device erkannt?

    > wenn unbekanntes Laufwerk,

    > dann per Kontext Eigenschaften öffnen
    > und dann neuen Treiber suchen und installieren

    Dazu ist es hilfreich, vorher schon die gmnusb.sys zu lokalisieren und den Pfad auf einen Zettel schreiben.

    Du kannst aber auch einen neuen Treiber im Internet auf der Garmin-Seite suchen.

    Und ich erwähne es jetzt zum 3. Mal: Vista hat diese bescheuerte Benutzerkontensteuerung. Und die kann ausgeschaltet werden.

    Es ist nicht damit getan, sich einen PC hinzustellen, ihn einzuschalten, und dann zu hoffen, es läuft alles von alleine.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ...

    Und ich erwähne es jetzt zum 3. Mal: Vista hat diese bescheuerte Benutzerkontensteuerung. Und die kann ausgeschaltet werden.



    dem pflichte ich bei
    bei MapSource kam immer die Meldung "kein MUI Eintrag..." und es ließen sich keine Karten etc übertragen
    nach Abschalten der Benutzerkontensteuerung war alles gut
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Es kann ja jeder mit seinem PC umgehen wie er will ;)
    Nur den ganzen PC aufzuschliessen wegen EINEM PROGRAMM ist wie mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen.

    Mit Gefährdung des Hinterlandes. :cool:
    Rechte Maustaste auf das Basecamp Bild-Eigenschaften (hatten wir schon) und schon kann man auch die Berechtigungen ändern.
    Ich denke nach wie vor er ist irgendwie als Nicht-Administrator unterwegs, hier die komplette Kiste aufzumachen ist ...naja..

    Anbei mal ein Screenshot. Die rosa ausgenommenen Felder ist der angemeldete Benutzer. Hier auf Vollzugriff setzen.
    Linkes Bild rechts unten (erweitert) ergibt rechtes Bild. Das betrifft dann wenigstens NUR Basecamp (oder MS oder was man halt will).

    Im übrigen ist die Einstellung der Benutzerkontensteuerung, sofern man sie nicht ganz killt, in erster Linie mal da einzustellen wann und wie mangefragt wird ob Änderungen zugelassen werden sollen.
    Da müssten dann unten in der Leiste, im Hintergrund (Installationsfenster klein machen) ein Zustimmungsbutton erscheinen.
    Viele übersehen alleine schon diesen.
    Zustimmen-fertig.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Schon mal recht herzlichen Dank für die vielen guten Tipps! Ich bin nicht mehr dazu gekommen, dies alles durchzuprobieren, aber ich nehm mich dem asap an. Melde mich wieder!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich denke nach wie vor er ist irgendwie als Nicht-Administrator unterwegs, hier die komplette Kiste aufzumachen ist ...naja..

    Anbei mal ein Screenshot. Die rosa ausgenommenen Felder ist der angemeldete Benutzer. Hier auf Vollzugriff setzen.


    Eigentlich meinte ich, ich sei als Administrator unterwegs. Aber mittlerweile bin ich auch nicht mehr sicher. Ich hab nun auf Vollzugriff geschaltet, siehe Bild:



    Und nun versuch ich's mal wieder mit dem Zugriff...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Und nun versuch ich's mal wieder mit dem Zugriff...


    OK, das war's nicht, 30s nach Start BaseCamp abgestellt, gleich als ich den Gerätemanager offen hatte und sah, dass noch beide Garmin "Laufwerke" als solche erkannt wurden.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... machen wir einen kleinen Workaround:

    > Gerätemanager öffnen
    > Laufwerke anklicken
    > die SD-Karte aus dem Montana entnehmen
    > Montana auf Massenspeichermodus einstellen
    > Montana an den PC anschließen

    > wird das Montana als Garmin-Flash-Device erkannt?


    Hab ich alles gemacht. Die SD-Karte liegt vor mir, das Gerät ist angeschlossen und wird erkannt:



    Und interessanterweise wir die SD-Karte auch angezeigt, aber damit ist in diesem Fall wohl nur der Steckplatz gemeint, denn nach dem Erkennen wird in diesem Fall nur noch ein Laufwerk (siehe links im Bild) angegeben, wo ich gefragt werde, wie ich das öffnen will.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Der WebUpdater installiert nur Gerätedateien. Den USB Treiber musst schon mit dem Setup installieren.
    Siehe Link auf der ersten SEite.


    Sorry, das hab ich gemeint. Ich hab das Setup gestartet und ausgeführt, und dann wird gemeldet, dass alles ordnungsgemäss installiert worden sei.

    Doch eben, die beiden grmnusb.sys, welche ich vorher gelöscht habe, sind immer noch weg. Und die, welche ich nicht löschen konnte, sind immer noch in der alten Version da.

    Hier die Info zu den Sicherheits-Rechten bei diesen Dateien. Wie man sieht, sind dabei weder Administrator noch Benutzer in der Liste vermerkt. Und darum scheint es mir auch logisch, dass ich die Rechte von "Jeder" nicht erweitern kann.



    Ich versuch nun noch das mit dem XP-Kompatibilitätsmodus.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich versuch nun noch das mit dem XP-Kompatibilitätsmodus.


    Also, Teil 1 hat funktioniert. Alles wie beschrieben angepasst und BaseCamp gestartet. Das erste mal seit x Versuchen hat der PC nicht abgeschaltet. Allerdings war die SD-Karte nicht drin, welche ja meine wesentlichen Karten enthält. Nun hab ich das Montana nochmals abgehängt und füge die Karte wieder ein.

    Und dann der nächste Versuch.

    -> Die Laufwerke werden erkannt, als Garmin USB. Wie eh und je.

    -> BaseCamp gestartet, die Karten werden sauber erkannt und alles geladen. Und tatsächlich, kein Absturz. Das ist schon mal positiv. Aber eben, das gab es auch schon mal. Ich werde also noch weitere Tests machen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich werde also noch weitere Tests machen.


    Mach das mal.

    Wenn es wieder nicht klappt, bevor du weitere Nächte verbröselst, ;) , gehst in Systemsteuerung-Benutzer, machst einen neuen Benutzer, diesen zum Adminmistrator, startest den REchner neu, meldest dich als Administrator an, und installierst unter DIESEM Basecamp neu.

    Lt. Diesem Bild
    https://forum.garmin.de/attachment.php?attachmentid=5370&d=1352156020

    hast Du nämlich gar keinen. :cool: bzw. zumindest nicht die USB-Treiber unter einem Admin installiert.
    Du schreibst oben du bist als Admin unterwegs. Ich glaube Dir das wenn Du das sagst. Nur kann es sein dass dasnachträglich geändert wurde?

    So sollte es aussehen (s. Anhang)

    Dein Problem hatte ein Bekannter kürzlich: Office 2010 installiert, anschliessend Benutzer geändert (statt umgekehrt) es kam bei JEDEM Start und Aufruf von Office dass dieses minutenlang auf seinen Benutzer eingerichtet werden muss.

    Da hilft gar nichts ausser es unter dem geändeten Benutzer neu zu installieren.