PC stürzt nach Montana-USB-Anbindung und BaseCamp-Start ab

Former Member
Former Member
Hallo zusammen

Ich weiss nicht mehr, was ich noch versuchen soll. Mein Montana funktioniert alleine beim wandern ganz gut. Die überwundenen Höhenmeter stimmen leider nicht, aber sonst bin ich ganz zufrieden.

Wenn ich aber mein Montana an den PC (Vista) anschliesse und danach Base Camp starte, dann stellt mir der PC regelmässig einfach ab. Keine Vorwarnung, nichts. Einfach Strom weg. Dieses Problem tritt nach 5-30 Sekunden auf.

Habt Ihr mir einen Tipp, was ich da noch machen kann? Ich kann mir das nicht erklären und habe auch im Forum bislang noch keinen Hinweis darauf gefunden.

Danke für Eure Hilfe!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Lt. Diesem Bild <...> hast Du nämlich gar keinen. :cool: bzw. zumindest nicht die USB-Treiber unter einem Admin installiert.


    Ja, dieses Bild sagt dies. Allerdings sieht es wirklich nur bei diesen Files so aus.

    Du schreibst oben du bist als Admin unterwegs. Ich glaube Dir das wenn Du das sagst. Nur kann es sein dass dasnachträglich geändert wurde?


    Ich glaube es auch nur. Wissen tu ich das nicht sicher. Vista ist bei mir seit Jahren so eingestellt, dass es einfach nur unter meinem eigenen Benutzer startet (keine Auswahl), der auch als Administrator eingetragen ist. Das ist sicher mindestens schon länger so, als dass ich BaseCamp zum ersten Mal installiert habe

    So sollte es aussehen (s. Anhang)


    So sieht es bei mir auch aus (resp. sah es aus, bevor ich diese Treiber manuell gelöscht habe) bei den normalen Treiberdateien unter windows/system32/Drivers/.

    Ich frage mich einfach, wo / wann kamen diese anderen Treiber / Verzeichnisse im windows/system32/FileRepository dahin? Sind Deine Files dort drin auch wirklich Deinem Benutzer zugeordnet?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich frage mich einfach, wo / wann kamen diese anderen Treiber / Verzeichnisse im windows/system32/FileRepository dahin? Sind Deine Files dort drin auch wirklich Deinem Benutzer zugeordnet?


    Ja ist so. Hab halt nur den ersten als Screenshot genommen. ;) Da es bei beiden gleich ist habe ich JETZT erst gemerkt dass Du da ein anderes Verzeichnis meinst.

    Allerdings habe ich mich am Anfang auch mit dem Administrator rumgeschlagen und dann irgendwann mal einen ECHTEN gemacht.
    Ist aber ne Weile her und die einzelnen Schritte weiß ich nicht mehr.
    Ist ja so bei Vista/Win 7 dass es gar nicht so leicht ist einen ECHTEN Admin hin zu bekommen.

    Aber das ganze nacharbeiten ist eh schwierig. Ich würde sagen:
    -Testen, falls es dauerhaft laufen sollte lassen
    -wenn nicht, einen neuen Admin anlegen, unter diesem Basecamp und die Treiber installieren. DAs sollte doch schneller gehen als das Hinbiegen was Windoof vielleicht gar nicht zulässt.

    Mit dem Office Problem war es mehr oder weniger "Offiziell" (Microsoft.com) dass man das im Nachhinein nicht mehr ändern konnte.
    Was haben wir da Zeit verbröselt. :eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ...
    Ist ja so bei Vista/Win 7 dass es gar nicht so leicht ist einen ECHTEN Admin hin zu bekommen.

    .....
    Was haben wir da Zeit verbröselt. :eek:


    ... so ist es, wenn ein DAU einen PC bedient.
    Die Benutzerkontensteuerung schränkt die Zugriffsrechte unter Vista ein.
    Wenn ich diese unter Vista aktiviert habe, muss ich jedem Benutzer zu j e d e m Programm Zugriffsrechte einräumen.
    Daher ist es einfacher, die Benutzerkontensteuerung zu deaktivieren.

    Halt ein echter DAU. :p
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Jaja und der Profi öffnet die Tür für jeden und jedermann. :D

    Hilft ihm aber nichts da das was Du schreibst, im nachhinein durch einen normalen Benutzer irgendjemandem Adminrechte zu erteilen, nicht mal lt. Microsoft geht.

    Würde ja auch den Sinn des ganzen unterlaufen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Mach das mal.


    Der zweite Versuch nach gestern. Heute wurde ich zunächst von der Benutzerkontensteuerung gefragt, ob ich BaseCamp wirklich starten will. Das muss wohl wegen dem Kompatibilitätsmodus sein. Aber auch dieses Mal läuft es zuverlässig. Naja, ich freu mich noch nicht zu früh, aber es ist sicher ermutigend.

    Wenn es wieder nicht klappt, bevor du weitere Nächte verbröselst, ;) , gehst in Systemsteuerung-Benutzer, machst einen neuen Benutzer, diesen zum Adminmistrator, startest den Rechner neu, meldest dich als Administrator an, und installierst unter DIESEM Basecamp neu.


    Danke für den Tipp, das werd ich tun - wenn nötig. Mir scheint aber der Tipp vom Garmin-CH-Support nicht wirklich das Wahre gewesen zu sein. Der Hardreset des Geräts hätte kaum was geändert. Abgesehen von den verlorenen Daten. Aber wenn alles andere nix hilft, versuch ich sonst auch noch das.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Jetzt bist Du so weit wie ich in Nr. 34 schon schrieb.
    Im übrigen ist die Einstellung der Benutzerkontensteuerung, sofern man sie nicht ganz killt, in erster Linie mal da einzustellen wann und wie man gefragt wird ob


    Ich bin da ganz zuversichtlich. Problem ist ja eher wenn blockiert wird und man keine Rückmeldung bekommt dass und warum.

    Wenn es nach einem Neustart auch noch geht dann gehts für immer. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wenn es nach einem Neustart auch noch geht dann gehts für immer. ;)


    Wie sagt man so schön: Dein Wort in Gottes Ohr.

    Und heute hat es wieder bestens und problemlos funktioniert - zum ersten Mal seit einer Ewigkeit zum dritten Mal hintereinander!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Tja, zu früh gefreut. Nach einigen erfolgreichen Versuchen hab ich heute nach einer neuen Trackaufzeichnung diese auf meinen PC laden wollen. Und nun stellt der PC gleich ab, sobald ich nur das USB-Kabel an mein Montana angeschlossen habe.

    Danach hab ich einen Neustart gemacht, und beim nächsten Versuch nochmals dasselbe Bild. Somit geh ich als nächstes halt doch mal auf die Tipps rund um das Thema Benutzerkonten los.
  • Ich habe nicht mehr alles gelesen, aber im Kopf, dass Du zwei Dateien nicht löschen kannst. Hast Du schon mal versucht, den Computer im abgesicherten Modus ohne Netz und alle szu starten? In diesem Modus werden nur die dringenst notwednigen Treiber geladen. Damit solltest Du dann Dateien löschen können, die bei einem Normalstart eben auch gestartet werden und damit in Gebrauch sind.

    Zweite Möglichkeit, gewisse Dateien nicht automatisch starten zu lassen, entrümple den Autostart, bei Win 7 mit msconfig unter Systemstart, hoffe das ist unter Vista auch so, ansonsten hilft Google weiter, es gibt auch Tools dazu.

    Gruss Lukas
  • Und nun stellt der PC gleich ab, sobald ich nur das USB-Kabel an mein Montana angeschlossen habe.

    Wie alt ist denn der PC, dass da noch Vista installiert ist? Was ist an Zusatzkarten installiert und was für ein PC(!)-Netzteil ist verbaut? Vielleicht klappt einfach "nur" das Netzteil zusammen, wenn plötzlich 1.000 mA beim Anschließen des Montanas gezogen werden. Vielleicht mal ohne eingesetzte Akkus im Montana probieren, so dass der Strombedarf geringer wird, weil nicht geladen werden muss. :cool: