Nach Software update nur noch Ärger!

Former Member
Former Member
Seit dem letzten Software Update (auf 4.6) spinnt der Montana beim Routing total:
- Geschwindigkeitsbeschränkungen werden nicht mehr angezeigt
- Bei jedem Parkplatz/Ausfahrt (auf der Autobahn) bekomme ich einen "Links halten" Hinweis
- Die Streckenberechnung bzw. die Vorgeschlagene Strecke ist völlig unverständlich
- Kreisverkehr wird angezeigt und dann werde ich links durchgeroutet
...

Wie kann ich den Montana Softwaretechnisch downgraden? (Arbeite mit MAC & Basecamp).
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich würde hier vorschlagen, alle nicht benötigten Karten ( wenn ich z.B. die Topo brauche, benötige ich die restlichen nicht ) zu de-aktivieren.
    Muss jetzt zur "CNT" wechseln, aktiviere ich die "CNT" und de-aktiviere die Topo; usw.
    Ich habe noch Nirgends einen Gebrauch gefunden, bei dem ZWINGEND die Topo UND die "CNT" gleichzeitig aktiviert sein müssen !
    Die "Zeit-Ersparnis" wenn beide gleichzeitig aktiv sind, kann ausser Acht gelassen werden, da es nicht "um Leben oder Tod" geht, wenn nur eine der beiden aktiviert ist.
    Gruss, Christian


    Hi, ich habe aber nicht gesagt, dass ich die Karten GLEICHZEITIG aktiviere !
    Ich habe 2 Profile, bei denen jeweils immer nur eine Karte aktiv ist. Per Kurzbefehl wird zwischen beiden hin und hergeschaltet. In den Kurzbefehlen ist hinterlegt, dass bei Profilwechsel auch die Kartennutzung getauscht wird. Daür sind doch die Kurzbefehle da. Sonst müsste jedes Mal bei Profilwechsel manuell die Karten aktiviert u. deaktiviert werden. Das nervt dann aber gewaltig.

    Gib es denn jemanden, der dies ähnlich handhabt und bei dem der "Fehler" auch auftritt. Oder wechselt ihr wie obgen genannt auch manuell die Aktivierungen der Karten ? Das stünde jedoch dem Gedanken der Kurzbefehle entgegen.

    lg
  • Gib es denn jemanden, der dies ähnlich handhabt und bei dem der "Fehler" auch auftritt.

    Ja, ein ähnliches Problem tritt offenbar momentan mit OSM-Karten auf. Nimmt man zwei Garmin-Karten, funktioniert es wie beim Dakota und Oregon, ist eine OSM dabei, sind nach einem Profilwechsel plötzlich beide Karten aktiv. Der Fehler wurde bereits von mir gemeldet, hat aber offenbar noch keine Gnade für die Freischaltung gefunden. Irgendwie verläuft der Wechsel zwischen den Profilen nicht so, wie es gewollt ist. :confused:

    Das hat aber eigentlich nichts mehr mit dem thread zu tun und sollte in einem eigenen thread diskutiert werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ja, ein ähnliches Problem tritt offenbar momentan mit OSM-Karten auf. Nimmt man zwei Garmin-Karten, funktioniert es wie beim Dakota und Oregon, ist eine OSM dabei, sind nach einem Profilwechsel plötzlich beide Karten aktiv. Der Fehler wurde bereits von mir gemeldet, hat aber offenbar noch keine Gnade für die Freischaltung gefunden. Irgendwie verläuft der Wechsel zwischen den Profilen nicht so, wie es gewollt ist. :confused:

    Das hat aber eigentlich nichts mehr mit dem thread zu tun und sollte in einem eigenen thread diskutiert werden.


    Was hiermit passiert ist : https://forum.garmin.de/showthread.php?18900-Nach-Profilwechsel-Topo-und-CNT-aktiv-Nachlauf