Nach Profilwechsel Topo und CNT aktiv - Nachlauf ?

Former Member
Former Member
Hallo, ich nutze die CNT und Topo parallel, wechsel also zwischen 2 Profilen, Wandern und Auto. Ich habe festgestellt, wenn bei aktiver Topo auf die CNT mit gleichzeitiger Deaktivierung der Topo per Kurzbefehl umgeschaltet wird, daß dann bei eigentlich deaktivierter Topo Geschwindigkeitsbeschränkungen und Straßennamen nicht mehr angezeigt werden. Eine Anzeige erfolgt erst wieder nach geraumer Zeit selbständig, hier wurden unterschiedliche Zeiträume beobachtet, 10 -30 Minuten, habs mehrfach getestet. Umgekehrt werden bei Umschaltung von CNT auf Topo ( anderes Profil per Kurzbefehl) die Beschränkungen und Namen angezeigt, obwohl die Topo die gar nicht zeigen dürfte. Anscheinend überlagern sich beide Karten eine Weile, bevor die eigentlich deaktivierte Karte dann aus dem Arbeitsspeicher verschwindet. Man kann ja auch per Soft die Prioriät festlegen, aber ob das die Lösung wäre ? Den Umschaltprozeß beschleunigen kann man wahrscheinlich nicht. Eine Nutzung getrennt auf Karte und internem Speicher hat leider auch nichts gebracht. Der Flash wäre ja auch quasi zu.

In meinen Kurzbefehlen ist hinterlegt, dass bei Profilwechsel auch die Kartennutzung getauscht wird. Daür sind doch die Kurzbefehle da. Sonst müssten jedes Mal bei Profilwechsel manuell die Karten aktiviert u. deaktiviert werden. Das nervt dann aber gewaltig.

Gib es denn jemanden, der dies ähnlich handhabt und bei dem der "Fehler" auch auftritt ? Oder wechselt ihr wie oben genannt auch manuell jedes Mal die Aktivierungen der Karten ? Das stünde jedoch dem Gedanken der Kurzbefehle entgegen.

Gibt es das geschilderte "Problem" auch bei anderen und vor allem Abhilfe ?

lg
  • Ich habe das noch nicht verstanden.

    Im Profil ist doch die Karte schon hinterlegt, wozu soll ich dann im Kurzbefehl noch einmal die Kartennutzung einstellen?

    Ich glaube eher du hast einen Fehler in den Kurzbefehlen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich habe das noch nicht verstanden.

    Im Profil ist doch die Karte schon hinterlegt, wozu soll ich dann im Kurzbefehl noch einmal die Kartennutzung einstellen?

    Ich glaube eher du hast einen Fehler in den Kurzbefehlen.


    Nee, es sind 2 Profile, das Wanderprofil enthält die Topo. Das Autoprofil enthält die CNT. Per Kurzbefehl wird jeweils auf das andere Profil gewechselt, ohne manuell die Karte zu wechseln. Eigentlich ne gute Sache. Du kannst ja per Kurzbefehl noch mehr festlegen, z. B. dass bei Profilwechsel auf Wandern sofort die Karte angezeigt wird statt Menü. Soweit funzt auch alles, abgesehen von dem kleinen aber feinen Problem.
    Wenn ich nämlich nach der Wandertour eine bestimmte Adresse per Auto anfahren will, schalte ich auf Auto. Nach dem Wechsel müsste dann die CNT im Vodergrund stehen, tut sie auch, aber ohne Straßennamen und Geschw. beschränkungen. Das ist im Einzelfall störend, wenn ich was bestimmtes suche. Die einzige Lösung ist, jedes Mal ein Neustart. Aber das ist auch keine Dauerlösung.
    Nochmal, die Kurzbefehle funktionieren tadellos ! Wenn ich in den Profilen nach den Karten sehe, sind die auch aktiviert bzw. deaktiviert, wie vorgegeben. Kann das jemand wenigstens mal nachvollziehen ?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich habe auch zwei Profile, „Cachen“ und „Autonavi“, auf meinem Montana 600, FW 4.6. Im Profil „Cachen“ ist nur die Top2012 standardmäßig aktiv und im Profil „Autonavi“ nur die CN. Dann habe ich noch die vorzügliche Garmin Autohalterung mit Lautsprecher und das Montana so eingerichtet, dass, sobald ich das Montana in die Halterung stecke, das Profil „Autonavi“ eingestellt wird. Wenn ich das Montana aus der Halterung nehme ist das Profil „Cachen“ wieder aktiv. Dies funktioniert auch gut und ohne Fehler. Nur wenn ich im Profil „Cachen“ meine OSM Freizeitkarte wähle, weil diese oft detaillierter ist als die Topo2012, habe ich später im Profil „Autonavi“ Probleme. Die sehen dann so aus, dass ich keine Geschwindigkeitshinweise erhalte und der Fahrspurassistent keine Pfeilnavigation anzeigt. Erstes ginge noch, zweites finde ich nervig. Hier hilft dann aber ein Neustart. Ob es hier einen Nachlauf gibt, kann ich nicht sagen, ich mache meist einen frühen Neustart, weil ich den Fahrspurassi benötige.
    Kurzbefehle zum Profilwechsel habe ich natürlich auch, benötige ich aber nur sehr selten, machen ja alles die Halterungsprofile.
  • Probier doch einfach mal aus, was passiert, wenn du über Wechseln der Profile arbeitest, d.h. ohne Kurzbefehl. Die Kurzbefehle können mitunter Probleme bereiten. Evtl. auch mal ein Hardreset.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Probier doch einfach mal aus, was passiert, wenn du über Wechseln der Profile arbeitest, d.h. ohne Kurzbefehl. Die Kurzbefehle können mitunter Probleme bereiten. Evtl. auch mal ein Hardreset.


    Ja, probiere es und berichte weiter, danke euch erstmal !
  • Kurzbefehle haben damit nichts zu tun. Siehe auch im Ursprungsthread: https://forum.garmin.de/showthread.php?18799-Nach-Software-update-nur-noch-Ärger!&p=125783#post125783


    Hier geht es nicht um OSM Karten, sondern um nur Garmin Karten.
    Da kenne ich das Problem nicht, wenn ich die Profile wechsle (habe auch die Topo 2012 und CNT jeweils in unterschiedlichen Profilen als einzige Karte aktiv) und
    habe da auch noch nichts Gegenteiliges gehört.
    Der Test geht doch schnell, wieso behauptest du hier, dass es nicht an den Kurzbefehlen liegt?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich habe ähnliche Probleme https://forum.garmin.de/showthread.php?17453-Profilinhalte-werden-vergessen

    Mit der OSM Karte hat es nicht unbedingt etwas zu tun, denn diese hatte ich auch schon entfernt.

    Das Problem ist nur, dass Garmin mal wieder eine halbfertige Software hat und dann auch nicht mehr viel macht. Ich hoffe, dass die bald mal richtig Konkurrenz bekommen, sonst läuft das so weiter.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nee natürlich nicht, ich habe die neuste drauf, aber seitdem (4.2) habe ich das Problem.