montana 600 akku entlädt statt dass er lädt

Former Member
Former Member
hallo,

bin ziemlich verzweifelt. habe seit einigen wochen ein montana 600. beim zweiten mal laden, hat sich der akku nicht mehr aufladen lassen. habe ihn umgetauscht und einen neuen erhalten. dieser zeigte 56% an und weil ich mehrere tage ohne strom unterwegs war wollte ich ihn vollständig aufladen. nach einer halben stunde war ich dann bei 31%!!!!!! nach einschicken zu garmin habe ich ein neues gerät erhalten.

und jetzt kommts. der akku zeigte 54%. ich wollt diesen dann nach anleitung wieder vollständig laden. und? das gleiche spiel wieder. der akku entlädt sich!!!!!

wer weiß was los ist? mache ich was falsch? außerdem habe ich keine lust schon wieder auf den einsendekosten sitzen zu bleiben. eigentlich müsste garmin das ja übernehmen bei reklamatione in der gewährleistung. aber das ist ein anderes thema.

wichtiger: das akkuproblem.

für schnelle hilfe wäre ich dankbar!!!!!!!!!!

tanja
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hi,
    ich weiß nich, was das ganze rumprobiere noch soll! Das Montana schaltet sich grundsätzlich selber ein, wenn es über die Mini-USB-Buchse 5V kriegt. Oder 12V...irgendwas (30V, 40V bin jetzt zu faul zum nachschauen) über die seitlichen Kontakte. Egal, wie es konfiguriert ist. Egal ob mit Akku oder nicht. Und wenn es das weder mit dem Netzteil noch am PC tut, dann ist es defekt. Ist ja nun sehr unwahrscheinlich, dass das Original-Netzteil, sämtliche USB-Kabel und sämtliche USB-Schnittstellen am PC defekt sind!

    Einzig auffällig ist, dass es zwei Geräte betrifft. Entweder Zufall oder Du hast doch irgendwo eine Quelle, die mehr als 5V liefert und die Stromversorgung des Montana grillt. Andererseits hätte dann auch das Oregon nicht überlebt...

    Schick das Montana zu Garmin und gut!

    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    hallo an alle forumsteilnehmer

    Schick das Montana zu Garmin und gut! - das war letztendlich der richtige vorschlag!

    ich wollte das problem halt selber lösen, nachdem ich angenommen habe, dass doch nicht zwei geräte den gleichen fehler haben können. dem war aber so!

    das dritte gerät funktioniert nun einwandfrei!!!!! die tipps der forumsteilnehmer waren aber sehr hilfreich. ich kenn das gerät jetzt ganz gut und hätte für vieles bestimmt länger gebraucht um es herauszufinden.

    jedenfalls: der wahnsinn, dass jetzt alles geht. :D

    somit ist alles gut.

    vielen dank für die viele hilfe

    tanja