montana 600 akku entlädt statt dass er lädt

Former Member
Former Member
hallo,

bin ziemlich verzweifelt. habe seit einigen wochen ein montana 600. beim zweiten mal laden, hat sich der akku nicht mehr aufladen lassen. habe ihn umgetauscht und einen neuen erhalten. dieser zeigte 56% an und weil ich mehrere tage ohne strom unterwegs war wollte ich ihn vollständig aufladen. nach einer halben stunde war ich dann bei 31%!!!!!! nach einschicken zu garmin habe ich ein neues gerät erhalten.

und jetzt kommts. der akku zeigte 54%. ich wollt diesen dann nach anleitung wieder vollständig laden. und? das gleiche spiel wieder. der akku entlädt sich!!!!!

wer weiß was los ist? mache ich was falsch? außerdem habe ich keine lust schon wieder auf den einsendekosten sitzen zu bleiben. eigentlich müsste garmin das ja übernehmen bei reklamatione in der gewährleistung. aber das ist ein anderes thema.

wichtiger: das akkuproblem.

für schnelle hilfe wäre ich dankbar!!!!!!!!!!

tanja
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Dass alle deine Akkus immer kaputt sind gibts ja fast nicht. Also von vorne:
    Wie lädst Du denn? Über USB am PC oder über das mitgelieferte NEtzteil?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ich lade über das mitgelieferte netzkabel: akku eingelegt - netzanschluss - mini usb - dann müsste ja loading batterie kommen. war gerade bei 29% und habe bei 28% wieder ausgesteckt

    hatte vorher entdeckt, dass man den eingelegten akku bei den einstellungen aktivieren kann. habe das gemacht, aber der akku hat sich wieder entladen.

    übrigens: drei eingelegte NimH akkus funktionieren einwandfrei. die lade ich extern auf

    tanja
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich denke das Netzteil ist defekt. Ist das Netzteil auch mit ausgetauscht, oder noch dasselbe?
    Vielleicht können Sie das laden über USB überprüfen: Montana einschalten, USB-kabel von Montana ins PC-USB stecken und Montana wieder ausschalten mit dem Montana Ein-/Ausschalttaste. Dann muss das Garmin Logo kommen mit der Ladezustand in %.
  • PC zuerst einschalten und hochfahren. Wenn der PC hochgefahren ist Montana einstecken.
    Vorher allerdings:
    Einfacher als ein- ausschalten des Montana ist den USB - Mode gleich auf Garmin Spanner zu stellen (die Einstellung sollte man generell belassen) und bei der Frage Massenspeichermodus einschalten mit Nein bestätigen. Dann sollte der Montana laden.

    BTW: Normalerweise schickt Garmin bei RMA per Mail einen Paketaufkleber zum Drucken für die Retoure mit dem man das Paket kostenlos über DHL zurück schickt. Ist also kostenfrei, wo war das Problem?

    P.S. Steckdose funktioniert? Mal andere Steckdose probiert? USB- Stecker ist richtig in das Gerät eingesteckt, also bis zum Anschlag? Ansonsten, wenn kein PC verfügbar geht jedes andere USB Steckernetzteil ( z.B. vom IPhone oder Android Smartphone) und das USB-Kabel was dem Montana beigelegt ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    hallo und danke für die tipps.

    folgende antworten von mir:

    das netzteil war auch neu.

    laden über usb: geht nicht (ich weiß aber nicht was ich falsch mache)
    meine vorgehensweise: einmal montana an: usb-anschluss wird angezeigt und dann? das montana lässt sich mit angeschlossenem pc kabel nicht über den an/ausschalter ausmachen.
    einmal montana aus: auch da sehe ich nur eine verbindung per usb. einen akkuladezustand wurde nicht angezeigt.

    ein forumsmitglied hat einen tipp mit einer speziellen einstellung für das laden über pc gegeben. leider habe ich keine ahnung wo/wie ich das einstellen muss.

    komme mir schon langsam etwas unfähig vor.

    leider habe ich kein pasendes handyladkabel mehr. mein handy hat einen schmalen micro-anschluss.

    und danke für den tipp mit dem retoureschein: das habe ich wirklich nicht entdeckt.

    tanja
  • guckst Du hier:

    http://www.navigation-professionell.de/garmin-montana-einstellungen-setup-konfiguration/



    Startbildschirm, über das Symbol unten wird die Schublade mit weiteren Funktion geöffnet. Hauptmenü läßt sich individuell konfigurieren.



    Einstellungen drücken.



    System drücken.



    Schnittstelle drücken.

    Schittstelle: Empfohlene Einstellung ist “Garmin Spanner”. Beim Anschliessen an eine externe Stromversorgung (z.B. Netzstecker mit USB-Kabel) oder einen PC (per USB-Kabel) erscheint die Frage USB-Kabel erkannt…Massenspeichermodus…ja/nein auf dem Display. Wird “nein” gewählt, wird das Montana mit Strom versorgt und es werden Positionsdaten übertragen. Bei “ja” geht das Montana in den Massenspeichermodus über, dann besteht Zugriff auf den internen Speicher bzw. die Speicherkarte.


  • Pfeiltaste nach unten



    Pfeiltaste nach unten



    Info drücken, welche SW - Version wird angezeigt?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    hey, vielen dank für die super anleitung.

    habe ich gleich umgesetzt. danke

    in der zwischenzeit habe ich mit garmin telefoniert. erster tipp: neues update (schon erledigt)
    dann akku leer werden lassen und dann erst aufladen. mal sehen.

    BIGBENUWE hat geschrieben: Beim Anschliessen an eine externe Stromversorgung (z.B. Netzstecker mit USB-Kabel) oder einen PC (per USB-Kabel) erscheint die Frage USB-Kabel erkannt…Massenspeichermodus…ja/nein auf dem Display.
    - diese frage ist bei mir noch nie erschienen. vielleicht kommt es ja nach der neuen einstellung.

    ich melde mich wieder

    tanja
  • Beim original Netzteil kommt die Frage nicht, da lädt es sofort, nur am PC oder an einem Fremdnetzteil kommt die Frage nach dem Massenspeichermode.
    Die Frage kommt nur, wenn bei Schnittstelle der Garmin Spanner Mode ausgewählt wurde.
  • Hallo,
    ich habe mein Montana gerade nicht zur Hand - aber könnte es sein, dass sich die Anzeige nicht auf den Lade-, sondern auf den ENTladezustand bezieht?
    Werde das demnächst mal ansehen.