Neue FW 4.9

Da cih noch die FW 4.7 auf dem Gerät hatte, wollte ich die FW 4.8 aufspielen. Aufgespielt wurde mit Webupdater die FW 4.9 wobei die beiden Probleme betreffend Anzeige für Geocache und der Wechsel des Feldes im Querformat behoben wurden, zumindest gemäss Angabe bei den Changes. Zumindest das mit dem Wechsel des Feldes im Nüvimodus funktioniert bei mir im Demomodus.

Gruss Lukas
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Passt sich Hundi nicht auf Gepäckträger. :cool:


    Ein Vorschlag
  • Auf Grund der wärmeren Außentemperaturen stieg ich neulich von Lithium-Batterien wieder auf den zum Gerät gehörigen Lithium-Akku um. Allerdings fand ich keine Möglichkeit mehr, die Art der Stromversorgung einzustellen.

    Habe ich Tomaten auf den Augen, oder gibt es diese Einstellung nicht mehr, da die neue Firmware die Stromversorgungsart erkennt?
  • Das Menu ist m. M. nach nur existent, wenn Batterien eingelegt sind, der Akku ist ja über separate Kontakte
    angeschlossen und den erkennt das Montana automatisch (es gibt ja nur 1 Typ Akku).
  • Das Menu ist m. M. nach nur existent, wenn Batterien eingelegt sind, der Akku ist ja über separate Kontakte
    angeschlossen und den erkennt das Montana automatisch (es gibt ja nur 1 Typ Akku).


    Gute Idee, werde ich demnächst testen; früher war es jedenfalls nicht so, wenn ich mich recht erinnere, aber ist ja auch egal.
  • http://www.navigation-professionell.de/garmin-montana-einstellungen-setup-konfiguration/





    6. AA-Batterietyp (nicht abgebildet): Menü wird nur angezeigt, wenn anstelle des mitgelieferten Li-Akkus AA-Akkus/Batterien eingelegt sind. Dann unbedingt den korrekten Typ einstellen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Den Tipp mit dem "Update-Profil" werde ich für zukünftige Updates gerne aufgreifen - macht ja auch Sinn.
    Fragt sich warum ich da nicht selber drauf gekommen bin? ;)

    @SMITHY
    Den Fitzer, dass immer wieder mal mehrere Karten nach einem Update aktiv sind, kenne ich und daher ist das immer mein erster Blick.
    War vorher auch immer so, aber seit der vorletzten Version (glaub ich), läßt er zumindest bei mir die aktuellen Karteneinstellungen in Ruhe.
    Ich hab die Topo2012 und diverse OSM-Karten, je nach Verwendungzweck, drauf.

    Ansonsten läuft die Firmware eigentlich problemos. ARM-Halterung hab ich in der Saison noch nicht getestet.

    Grüße
  • Gute Idee, werde ich demnächst testen; früher war es jedenfalls nicht so, wenn ich mich recht erinnere, aber ist ja auch egal.


    Das steht m.W. sogar so im Handbuch.
  • Ich habe mit der 4.9 jetzt dreimal das Problem gehabt, daß beim Zoomen der OSM das Kartenbild unscharf wird und sich dann das Gerät nicht mehr bedienen läßt. Die Datenfelder aktualisieren sich weiter (ich habe Distanz zum Ziel und Tages-km an), auch wenn man stehen bleibt. Nur ein Neustart hilft dann weiter.
    Einmal bekam ich statt des Kartenbildes plötzlich flimmernde schwarz-weiße Streifen wie auf einem Fernseher ohne Empfang. Hier half nur, die Batterie rauszunehmen.

    Beides kam erst mit der 4.9. Hat jemand ähnliche Probleme?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    .

    Beides kam erst mit der 4.9. Hat jemand ähnliche Probleme?


    Mit reinen Garmin Karten ist das definitiv nicht. Ich hab das 650 momentan wirklich jeden Tag dabei, schalte auch oft um (Auto/zu Fuss mit verschiedenen Karten) und habe das noch nicht gesehen.

    Ich habe regelmässig 2 "Probleme".
    1. Der TripComputer stellt sich nicht zuverlässig zurück (stellt auf null und nach ein paar Schritten sind die Kilometer von gestern wieder drauf)
    2. Beim ersten Aufruf der Kamera im selber gemachten Profil friert das Gerät ein. Nach Neustart geht dann alles wie es sein soll, auch die Kamera.
  • Ach ja - und meine Shortcuts (speziell Track on/off, Display Immer an/30Sek Auto aus) funktionieren mit der 4.9 immer noch nicht... Die Einstellungen gehen nur über das Menü, oder wenn ich die Shortcuts nochmal editiere - bis zum nächsten Einschalten. Dann alles wieder von vorne.