Tracks verschwinden

Former Member
Former Member
Hallo Freunde,

folgendes Problem: Ich erstelle mit BC eine Route, wandele sie in einen Track um, sende sie an mein Montana auf den internen Speicher und kann dann den Track korrekt aufrufen. Ich gehe auf den Track Manager, rufe den gespeicherten Track auf, gebe ihm die Farbe dunkelrot, tippe auf Karte und der Track erscheint dunkelrot auf dem Display. Anschließend tippe ich auf LOS und der Track wandelt sich in lila um. Damit könnte ich vielleicht noch Leben. Die Trackaufzeichnung, eingestellt auf hellrot, verschwindet jedoch unter meinem geladenen Track, was dazu führt, dass ich meinen gegangenen Weg teilweise nicht mehr verfolgen kann.



Lila: Mit BC erstellter und gespeicherter Track
Rot: Gelaufener Track aufgezeichnet

Bisher ist es mir nur zweimal gelungen, aus welchem Grund auch immer, die von mir gewünschte Einstellung zu erhalten. Was mache ich verkehrt?

Danke
  • Das ist so korrekt.
    Einen Track schaltest du mittels "LOS" für's Routing aktiv (es wird Dir z.B. Zeit und Distanz bis zum Trackende angezeigt).
    Dieser überlagert alle anderen Darstellungen, da Du ja sehen möchtest, wo Du hin läufst. Auch der Tracklog verschwindet darunter.

    Ich weiß jetzt nicht, warum es für Dich wichtig ist, unter dem "Routing-Track" Deinen Tracklog zu sehen. Der Routing-Track verdeckt ja nicht sehr viel Karte und wenn er unter dem Routing-Track verschwindet, weißt Du doch, das Du da lang gelaufen bist?

    Lösung: Wenn Du das aktive Routing nicht benötigst, kannst Du den zu folgenden Track einfach in der Karte mit der gewünschten Farbe anzeigen lassen. Dazu im Track-Menü die Option "Auf Karte anzeigen" wählen (kann je nach Sprachdatei ggf. variieren).
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Also gut, dann ist es korrekt.

    Für mich jedoch nicht besonders sinnreich. Die angezeigte Route sehe ich immer und wo ich hinlaufen will sehe ich auch, selbst wenn sich mein Tracklog auf die Route legt. Tracklog ist schmaler als die Route. Wichtig jedoch ist, dass ich auch sehen kann wo ich gerade gelaufen bin bzw. wo ich gerade herkomme, besonders dann wenn sich die Route mehrmals schneidet ähnlich Achtern oder Brezen. Wenn der Tracklog an diesen Stellen dann von der Route überdeckt wird, weiß ich nicht mehr was ich schon gelaufen, besser mit dem Bike gefahren bin oder nicht und welche Strecke noch vor mir liegt. Rein theoretisch kann das dann schon die ganze geplante Route sein. 70% Überdeckung sind jedenfalls keine Seltenheit.
    Genau deshalb ist mir das ja übel aufgestoßen. Läge der Tracklog oben, würde das mehr Sinn machen, denn dann sähe ich beides zu 100% und zu jeder Zeit.

    Also versuche ich das ohne aktives Routing. Igendwie blöd.

    Trotzdem natürlich vielen Dank.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ...Läge der Tracklog oben, würde das mehr Sinn machen, denn dann sähe ich beides zu 100% und zu jeder Zeit.
    ...

    So etwas wie hier? http://www.advrider.com/forums/showpost.php?p=21465931&postcount=7947
    [editiert] (FW4.90) Beim navigieren einer Route (mit BC erstellt oder im Montana, aber nicht zuerst ungewandelt in einen Track) wird den aktuellen Track oben auf die Route gezeichnet.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hi,

    jaaa genau sooo. Danke

    Jetzt habe ich auf der Seite zwar ein wenig rauf und runter gelesen, so genau wie es gemacht wird habe ich es aber nicht gepeilt. Soll das heißen, dass ich die Route ins Montana laden soll und nicht den aus der Route umgewandelten Track? Und wie geht's dann weiter? :confused:

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ....Soll das heißen, dass ich die Route ins Montana laden soll und nicht den aus der Route umgewandelten Track? Und wie geht's dann weiter?

    Für Mountainbiking oder Wandern, wobei die Wegen und Pfaden nicht immer auf die Karte sind, kan mann es auch so machen:
    • In Basecamp Aktivität "Luftlinien-Routing" wählen
    • Route mit Basecamp erstellen
    • Evetuell auch umwandeln in einen Track aber das ist nicht unbedingt nötig.
    • Die Route (evt auch Track) aufs Montana übertragen
    • Wähle ins Montana die Aktivität "Luftlinien-Routing"
    • Zielëingabe | Routen | Route wählen | Los
    • Wenn man auch den Track und Tracklog sichtbar macht bekommt man unten die lila Routen, darüber den Track, und ganz oben den Tracklog.
    • Ein weiteres Vorteil dieser Methode: Die Originalroute sieht mann immer mittels den umgewandelten Track. Auch wenn man man einen Umweg macht beim aktivität Motorrad oder Auto, wo die lila Route neuberechnet werden kann bis zum nächstes Punkt.

    Nachteil 1: Wenn man eine Pause macht kann den Tracklog die Route völlig überlagern. Wegen die Ungenauigkeit des GPS werden sehr viele Tracks rundum eine Position gezeichten. Auf das Holländische Forum hat jemand genau dieses Nachteil benannt, und will deshalb die Routen oben auf den Tracks!

    Nachteil 2: Mann bekommt keine Hinweise mehr ob die Route nach oben oder unten fürht. (Beim navigieren von Tracks wird das mittels geänderte Wegepunkt Symbole angegeben.)

    Vielleicht ist es ein gutes Idee dass Garmin die Linien transparant macht?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danke mein Freund, ich werde das nächstes WE ausprobieren.

    Im Moment säuft hier alles ab. Bin gestern schon nicht trocken nach Hause gekommen, heute aber regnet dass ohne Ende. :eek:

    Grüße