Abstürze miti Firmware 4.9 bei Routing

Former Member
Former Member
Hallo,
habe mit Basecamp eine Route von ca.250km erstellt.
Wollte die Route mit meinem Motorrad abfahren, aber
schon nach 20km bliebt das Montana hängen. Na ja den originalen Akku
raus und dann gings erst mal weiter für ca 50km, dann bliebt das Montana
wieder hängen.....das ganze ging dann 4 Mal so weiter......

Ich betreibe das Montana mit dem originalen Akku und gleichzeitig über
Stromversorgung. Der Akku wird dabei geladen.

Liegt es an den Kontakten für den Akku beim Montana. Gibt es
keine Abstürze bei Verwendung von AA Akkus, diese werden aber nicht geladen.
ich möchte bald in dem Motorradurlaub, da bin ich auf Routen ohne Abstürze
angewiesen.
Tom
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    Ich hatte jetzt auch eine kleine Motorradtour gemacht mit extern hergestellten Routen, aber auch einfach nur über eine Zieleingabe navigiert.
    Das Navi blieb hin und wieder mal hängen, so ca. 5 mal bei ca. 1400 km .
    Das ist schon peinlich . Da muss man sich schoin anhören " Was hast Du denn für ein Navi :confused: " etc.. nicht sehr schön .
    Teilweise konnte ich es mit längerem Druck auf den Einschalter wieder zum Leben erwecken und manchmal musste der Akku raus und wieder rein .

    Ich habe das Montana 650 mit der Citynavigator 2013.40 betrieben . Die Topo 2012 Pro ist auch noch drauf , ich hatte aber nur die BaseMap und CityNavigator Map aktiviert . Als Firmware habe ich auch die 4.9 drauf . Das Montana habe ich in der Aktivhalterung auf dem Motorrad befestigt .

    Der Absturz sah so aus das sich das Display nicht mehr bewegte, also praktisch eingefroren war und das Gerät auf nichts mehr reagiert . Wenn ich die Externe Spannungsversorgung abgeschaltet habe ( das ist der einfachste Weg währen der Fahrt weil das Montana bei mir am Licht angeschlossen ist ) schaltete sich das Montana aus ( das hat noch funktioniert ) und nach wieder einschalten der externen Spannungsversorgung startet das Montana dann nicht mehr . Da ich eine Touratech Halterung habe komme ich während der Fahrt leider nicht mit Handschuhen an der Ein/Aus Schalter und musste jedes mal anhalten um das Navi zu reseten .
    Mehr kann ich leider zu dem Fehler nicht sagen, ich wahr auf Motorrad Tour mit Kumpels und konnte mich nicht Stundenlang mit den Problemen des Navis beschäftigen . Ich kann auch nicht genau sagen wann der Fehler auftritt, man bekommt das so schlecht mit weil man ja nicht ständig auf das Display schauen kann .
    Vielleicht kann hier ja jemand mit der Fehlerbeschreibung etwas anfangen und hat eine Idee dazu .

    Heute fahre ich noch mal nach Berlin und werde mal sehen wie sich das Navi im Auto verhält.

    Gruß Martin
  • Wenn ich das richtig verfolgt habe, waren alle Abstürze bei denen nur Akku raus/rein was half in Verbindung mit dem mitgelieferten Akku. Bei Verwendung von AA Batterien/Akkus gab es keine Abstürze die nur mit Eingriffen in die Hardware behebbar waren.
    Falls sich das so bestätigen sollte, wäre das zwar unschön, aber doch recht elegant lösbar.

    Den mitgelieferten Akku hatte ich noch nie im Gerät und bisher auch noch keinen Absturz des Gerätes.

    Canario
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wenn ich das richtig verfolgt habe, das Thema hatten wir ja schon, hängt es mit der Halterung bzw. Ladestrom/Umschalten Akku/feste Stromversorgung zusammen.

    Mein Montana stürzt beim Routing nie ab. (habe keine Halterung) Egal ob Akkublock oder Eneloops. Einzig beim Aufruf der Kamera friert es ab und zu ein.
  • Mein Montana stürzt beim Routing nie ab.


    Das kann ich so nicht bestätigen. Bei Routen die mit Basecamp geplant werden kommt es zumindest im Ausland (hier NL)
    auf bestimmten Streckenabschnitten zum Einfrieren des Bildschirms.

    Wird die gleiche Route auf dem Montana geplant funktioniert es einwandfrei. Hier schein nach wie vor ein Problem zwischen
    Basecamp und Montana vorhanden zu sein. Dazu gibt es schon weitere Threads (Sorry, bin im Moment zu faul zum suchen).

    Gruß FUNSPORT
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das kann ich so nicht bestätigen. Bei Routen die mit Basecamp geplant werden kommt es zumindest im Ausland (hier NL)
    auf bestimmten Streckenabschnitten zum Einfrieren des Bildschirms.



    Ah.. ja. Die CN war vielleicht auch beteiligt.
    Ich verwende die Topo D Garmin, die Freizeitkarte D OSM, die Freizeitkarte Garmin (T-Model).

    Diese Kombination übersteht sogar Profilwechsel.

    . Dazu gibt es schon weitere Threads (Sorry, bin im Moment zu faul zum suchen).

    Gruß FUNSPORT


    Macht ja nix. Dahintergekommen sind wir m.E. damals auch nicht. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Habe folgendes Montana 650T Firmware 4.9 ,CN 2013.41, Garmin Fixhalterung zusammen mit Touratechalterung an Motorrad an interner Stromversorgung.

    Dabei habe ich folgendes festgestellt. Gemäss anzeige am Garmin, wird dies permanent geladen :confused:, auch wenn der Akku schon voll ist. Dabei wird das Teil(Montana) sehr warm. Wird nicht mal beim laden zuhause so warm.
    Nach einiger Zeit, wird das Montana sehr langsam und ruckelt bis zum einfrieren. Zum einstellen, hilft da nur noch Akku raus und reboot.

    Derzeit bin ich folgendes am testen. Vor der abfahrt kommt der akku raus... mal sehen, wie sich das bei einer Tages ausfahrt so verhält.

    Aber was will man für so ein "günstiges" Teil auch mehr verlangen.... ( Sarkasmus aus!)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das kann ich so nicht bestätigen. Bei Routen die mit Basecamp geplant werden kommt es zumindest im Ausland (hier NL)
    auf bestimmten Streckenabschnitten zum Einfrieren des Bildschirms.

    Wird die gleiche Route auf dem Montana geplant funktioniert es einwandfrei. Hier schein nach wie vor ein Problem zwischen
    Basecamp und Montana vorhanden zu sein. Dazu gibt es schon weitere Threads (Sorry, bin im Moment zu faul zum suchen).

    Gruß FUNSPORT

    Hier ist der Thread:

    Das Problem ist leider immer noch nicht gelöst. Beim Abfahren von mit Base Camp geplanten Routen friert die Anzeige des öfteren ein.

    Mein Montana ist mit der Garmin Motorradhalter und einer Steckerverbindung ans Bordnetz angeschlossen. Wenn die Navigation hängt ziehe ich kurz den Stecker und stecke ihn gleich wieder rein. Das geht während der Fahrt. Dann bootet das Montana neu und das Routing läuft weiter. Ich habe schon überlegt dort einen Schalter einzubauen. Den Akku verwende ich auf dem Motorrad nicht mehr.
  • hängt das evtl. auch mit dem Speicherort der Routen zusammen?
    SD-Karte oder Geräte interner Speicher?

    https://forum.garmin.de/showthread.php?17661-BC-4-0-1-Ann%E4herungsalarm&p=137573#post137573
  • ... oder kann es sein, dass die Route zu viele Zwischenziele hat?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    hängt das evtl. auch mit dem Speicherort der Routen zusammen?
    SD-Karte oder Geräte interner Speicher?

    https://forum.garmin.de/showthread.php?17661-BC-4-0-1-Ann%E4herungsalarm&p=137573#post137573


    Die Routen befinden sich auf dem internen Speicher.