Topo Deutschland 2012 oder Openmtb

Hallo zusammen,
ich wollte mir für mein Montana 600 die Topo Deutschland 2012 zulegen.
Im Moment ist Openmtb Deutschland aktiv.
Das Problem ist, wenn ich eine Route (oder Zieleingabe) erstelle, werden immer
die Hauptverkehrsstrassen mit eingebunden, obwohl diese in der "Vermeidung" abgewählt sind.
Liegt das an der Karte, bzw. ist das bei der Topo besser??
Gruß Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    So, nun habe ich den Salat, bei sooo vielen Antworten.
    Mein Problem war eigentlich, das ich nach Beschilderung von A nach B gefahren bin (Fahrrad)
    und wollte nicht die selbe Strecke wieder zurück fahren.
    Also, Zieleingabe an und los...... und schon war ich auf der Bundestrasse.
    Genau das will ich vermeiden.
    Als Ergebnis aus den Antworten, ich werde mir wohl eine Topo gönnen.
    GD


    Hier sind jetzt auch einige Dinge durcheinander diskutiert worden. Ich bin davon ausgegangen, dass du MTB fährst. Da will mal Wurzeltrails und sowas. Ich denke mal, das interessiert dich eher nicht. Folglich ist die OpenMTB für dich die falsche Karte. Insbesondere das Routing.
    Vom selben Hersteller gibt es für deinen Zweck eine andere Karte, die Velomap. Probier die mal, lese aber genau, wie man das Routing für deinen Zweck einstellen muss.

    Erwarte von der Topo keine Wunder. Auch damit landet man auf Bundesstraßen. Man kann die zwar vermeiden, nur kann es dann leicht zu riesen Umwegen kommen, da ein Ausschluss meistens zu hart ist. Es kommt immer wieder mal vor, das man ein Stück über ungeliebte Wege fahren muss. Irgendwo stößt die Technik da an ihre Grenzen, da sie nicht situationsbedingt Vermeiden kann. Das gilt aber auch für OSM. Daher macht es meistens Sinn, der Technik mit ein paar Zwischenzielen zu helfen. (Routenplaner)


    Meiner Meinung nach routen vernünftig eingestellte OSM Karten viel besser. Insbesondere weil die Ausgangsdaten differenzierter sind. Wenn das Gebiet natürlich schlecht gemappt ist, ist Essig.

    Daher machen Karten aus verschiedenen Quellen den meisten Sinn. Also Topo und OSM. Dann kannst du dir unterwegs alternative Streckenvorschläge geben lassen.