Track gesplittet

Former Member
Former Member
Servus zusammen

habe nun auch das Montana zum Mountainbiken genutzt.
Allerdings habe ich festgestellt das das Gerät bei einer ca 20km Runde 3 Track erstellt hat.
Einen ca 10km, einen weiteren nur einen Punkt und den dritten auch ca 10km.
Wie kommt das? Oder kann ich das einstellen das das Montana durchgehend aufzeichnet?


Desweiteren begann mein Tageskilometerzähler trotz vorherigem reset bei a 145km.... nachdem das Gerät dann den 2. Track begonnen hat nach der Hälfte hat er sich richtig gesetzt, zumindest wenn ich ihn mit Basecamp auslese,auf dem Display standen dann ca 168km

Wer kann helfen

Danke

Georg
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Allerdings habe ich festgestellt das das Gerät bei einer ca 20km Runde 3 Track erstellt hat.
    Einen ca 10km, einen weiteren nur einen Punkt und den dritten auch ca 10km.
    Wie kommt das?


    Zwischendurch mal ausgeschaltet oder das Profil gewechselt?

    Oder kann ich das einstellen das das Montana durchgehend aufzeichnet?



    Einstellungen-Tracks-Aufzeichnungsart-automatisch
    und
    Einstellungen-Tracks-automatisch archivieren-wenn voll.

    Auf 20 km MTB darf er so nicht stückeln. Da lauf ich zu Fuss 50 Kilometer bis es stückelt. . :eek:

    Desweiteren begann mein Tageskilometerzähler trotz vorherigem reset bei a 145km....


    DAs ist ein Problem dass der Montana noch hat. TripComputer wird zurückgesetzt, man geht ein paar Meter und schon sind die Kilometer von gestern wieder da.

    Der Workarround ist nach dem Einschalten ein paar Meter zurücklegen und dann erst zurückstellen (Empfehlung von Kollegen). Hilft bei mir auch nicht zuverlässig. :confused:
    Was anderes als zurückstellen, ein paar Meter bewegen, kontrollieren, ggf. nochmals zurückstellen weiß ich leider auch nicht.
    Das ist der einzige Punkt der mich am Montana noch nervt.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Da lauf ich zu Fuss 50 Kilometer bis es stückelt. . :eek:


    Ich nicht. Ich laufe so um 20km und habe dann unzählige Bruchteile des aktuellen Tracks aufgezeichnet. Sicher weiß ich inzwischen, das beim Verschieben des Kartenauschnittes unterbrochen wird, ich vermute auch, bei jedem anderen Befehl, Display sperren usw. Mit schlechtem Empfang hat es nichts zu tun.

    Lass ich mir den Track auf der Karte anzeigen erscheint er als ein Track, ebenso die Info dazu.

    Die Einstellungen sind wie beschrieben, gibt es sonst eine Erklärung?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,
    wenn das Montana splittet, kann man später besser den Track mit dem Montana bearbeiten. Z.B. nur einzelne Abschnitte speichern.

    Gruß Klaus
  • Ich ware gerade 10 Tage auf Tauchsafari auf dem Roten Meer und hatte das Montana bei allen Fahrten an - 640km landeten am Stück in einem Track, ohne Probleme.

    Gibt es beim Montana nicht eine Auto-Archive-Funktion nach Strecke? Ich wage mich an etwas in der Art zu erinnern...
  • Ich ware gerade 10 Tage auf Tauchsafari auf dem Roten Meer und hatte das Montana bei allen Fahrten an - 640km landeten am Stück in einem Track, ohne Probleme.


    Uiiih, jetzt kannst du ja dann selber Tauchsafaris anbieten:rolleyes:

    Hast die Thistlegorm geloggt? :confused:

    Großfisch gesehen?:cool:

    und wie war der Montana so unter Wasser (50m) ? :rolleyes:
  • Uiiih, jetzt kannst du ja dann selber Tauchsafaris anbieten:rolleyes:

    Hast die Thistlegorm geloggt? :confused:

    Großfisch gesehen?:cool:

    und wie war der Montana so unter Wasser (50m) ? :rolleyes:



    Also unter Wasser kannst das Montana echt vergessen :p

    Ja, Haie gabs, Thistlegorm, Rosalie Moller, Giannis D., Ras Mohammed, Straße von Tiran, Brothers und Riffe vor Safaga :) Details siehe https://www.divelogs.de/log/saboger
  • Also unter Wasser kannst das Montana echt vergessen :p


    warst ja auch mehr als 50m tief :D
  • DAs ist ein Problem dass der Montana noch hat. TripComputer wird zurückgesetzt, man geht ein paar Meter und schon sind die Kilometer von gestern wieder da.

    Der Workarround ist nach dem Einschalten ein paar Meter zurücklegen und dann erst zurückstellen (Empfehlung von Kollegen). Hilft bei mir auch nicht zuverlässig. :confused:
    Was anderes als zurückstellen, ein paar Meter bewegen, kontrollieren, ggf. nochmals zurückstellen weiß ich leider auch nicht.
    Das ist der einzige Punkt der mich am Montana noch nervt.


    Ich habe das Problem nicht, das mit dem Zurückstellen, denn ich habe den "Reisecomputer" den ich zurücksetze mit "Reset" gemacht, danach zurück "Hauptmenü", "Einstellungen", "Reset" und schon kommen da keine anderen Werte zustande.
    Ich hatte vorher immer nur den "Reisecomputer" zurückgesetzt, da waren auf einmal vom Vortag einige Kilometer mit drauf. Jetzt nicht mehr.
  • Meine Prozedur sieht so aus:

    - Einschalten (warten bis SatFix)
    - Track Manager - Aktuellen Track löschen
    - Trackaufzeichnung ein (Shortcut)
    - Trackaufzeichnung aus (Shortcut)
    - Track Manager - Aktuellen Track löschen
    - Reset Reisedaten (Shortcut)
    - Trackaufzeichnung ein (Shortcut)
    - Los
    Danach:
    - Trackaufzeichnung aus (Shortcut)
    - Track Manager - Aktuellen Track speichern
    - Track Manager - Aktuellen Track löschen


    Damit hatte ich noch nie Probleme bei der Aufzeichnung.