Probleme seit Software 4.90 (4.80)

Former Member
Former Member
Hallo,
habe am 11.04.2013 auf neue Software upgedated. Ich denke das es bereits 4.90 war da diese Version im Moment auf dem Gerät ist und ich mir nicht bewusst ist, dass ich inzwischen eine neue Software aufgespielt habe.
Ich habe nun bei vier Fahrten folgende Probleme feststellen müssen, die vorher nicht vorgekommen sind (bei gleichen Anschlussarten).

1. Fahrt --> Motorrad mit der dazugehörigen Halterung und permanenter Stromversorgung
Routing funktioniert am zweiten Tag unter laufenden Routing nicht mehr. Laufende Neuberechnung, die bei irgendeinem Berechnungs-Prozentsatz stoppt. Manueller Abbruch der Navigation und Ziel (= abgespeicherter Wegpunkt) erneut eingeben bringt keine Änderung. Trotz Abschalten und Akku (Originalakku) entnehmen keine vollständige Neuberechnung möglich. Friert immer wieder ein. Weiters dabei aufgefallen ist mir, dass die Karte weiter läuft aber die Position springt zeitweise umher. Trackaufzeichnung nicht mehr ersichtlich. Fehlender Track wird später in der Aufzeichnung automatisch durch eine Gerade verbunden.
Nach circa zwei Stunden Fehlfunktionen funktionierte das Gerät auf einmal wieder von ganz alleine wieder normal.

2. Fahrt --> Fahrt auf der Autobahn mit Auto in KFZ-Halter und externer Stromversorgung und eingelegten Originalakku.
Ich verlasse die vorgegeben Route, da ich noch einen Abstecher in der Nähe machen will. Route wird neu Berechnet alles o.k. Nach dem ich wieder zurück auf der Autobahn (originalen Route) bin bleibt die Anzeige (Karte + Autosymbol) stehen. Die Trackaufzeichnung verhält sich wie oben beschrieben.
Wenn man nun aus der Kartenansicht heraus springt werden bei mir auch die GPS-Koordinaten angezeigt. Diese sind jedoch manchmal kurz weg. Wenn sie hier allerdings wieder angezeigt werden, funktioniert bei der Kartenansicht auch wieder alles normal. Manchmal dauert es aber bis die Position nicht mehr springt und wieder ruhig weiter läuft.

3. Fahrt --> Technisch wie bei Fahrt 2
Wieder Fahrt auf Autobahn. Wieder das Verlassen der vorgebenen Route. Dann gleiches Verhalten wie bei Fahrt 2

4. Fahrt --> Technisch wie bei Fahrt 2
Wieder Fahrt auf Autobahn. Wieder das Verlassen der vorgebenen Route (Abfahrt zur Raststätte). Dann gleiches Verhalten wie bei Fahrt 2.
Zusätzlich tritt dieses Problem unvermittelt während der Fahrt ohne Verlassen der Route auf.

Allgemein:
Die Ereignisse kommen unvermittelt und unregelmäßig. Manchmal gleich oder manchmal erst nach ein paar Kilometer auf der ursprünglichen Route. Manchmal läuft alles ohne Störung „oder unbemerkt“ ab.
Zusätzlich werden Tracks zu irgendwelchen Punkten als Gerade, gleichzeitig, zum laufenden Track gezogen. Scheint irgendeine Position aus dem Speicher zu sein. Position beim Einschalten des Geräts oder beim Auftreten von den oben genannten Problemen.
Die Sache mit der Trackaufzeichnung führte dieses Wochenende dazu, dass die Trackaufzeichnung 1200km bei tatsächlich gefahrenen 900km anzeigte.


Eigentlich kann ich mich im Moment nicht auf das Geräte verlassen. Für mich scheint es ein Softwareproblem zu sein, aber Sicher bin ich natürlich nicht. Ich bin im Moment komplett ratlos, da ich nicht weiß wie ich weiter vorgehen soll.
Im Endeffekt brauche ich ein Navi auf das ich mich verlassen kann.

Hat hierzu jemand einen Rat?

Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Viele Leute haben ähniche Probleme. Sie habe jedoch einige interessante beobachtungen gemacht! Ins besondere das das Montana nach 2 stunden von sichselbst wieder normal ist. Und das die neuberechnung hängen bleibt!
    Welche Karteversion benützen Sie?
    Sind es Routen auf Montana erstellt, oder erstellt mit Basecamp oder von inrgendwo anders?
    Wenn Basecamp: mit welche Kartenversion sind sie erstellt?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich hatte kürzlich ein Problem das möglicherweise auf Nässe zurückzuführen ist.

    Mein Motorrad stand über Nacht draußen im Regen. Die Gummiabdeckung der Motorradhalterung hatte ich über die Kontakte gesteckt. Die waren also abgedeckt.
    Morgens dann die Gummiabdeckung entfernt und das Montana (ohne Akku) eingesetzt. Es startete auch sofort. Dann bin ich losgefahren. Die Basisanzeige war da aber das Gerät ließ sich nicht über den Touchscreeen bedienen. Somit konnte ich meine geplante Route nicht aktivieren. Ich bin dann mit hinter meinem Kumpel mit einem funktionierendem 2820 hergefahren. Super!! Bei einer Pause nach ca. 2 Std. habe ich das Gerät aus der Halterung genommen, den Akku eingesetzt und alles war wieder ok.

    Dann habe ich die Kontakte am Gerät und die Kontakte der Halterung mit einem trockenen Tuch abgewischt, den Akku aus dem Gerät entfernt, es wieder in die Halterung eingesetzt und alles war wieder i.o.:confused:

    Vielleicht doch die Nässe??

    Weshalb hat die Motorradhalterung eigentlich 7 Kontakte. 4 müssten doch reichen. 2 für Strom und 2 für die Sprachausgabe.